“SAP-Berater Vertrieb mit PRINCE2® 7 Foundation in Projektmanagement – kostenlos mit Bildungsgutschein.

 

Das Fernstudium SAP Berater im Vertrieb mit PRINCE2® Projektmanagement bietet Dir eine fundierte Einführung in PRINCE2® 7 Foundation und vermittelt Dir die wesentlichen Methoden für eine erfolgreiche Projektsteuerung. Du lernst, worauf es bei der Planung, Umsetzung und Steuerung von Projekten ankommt und wie Du Herausforderungen souverän meisterst.

Neben den bewährten Prinzipien von PRINCE2® erfährst Du, wie Künstliche Intelligenz (KI) moderne Arbeitsprozesse unterstützt und welche Rolle Kommunikation, Führung und Änderungsmanagement im Projektverlauf spielen. Auch die sieben zentralen Themen und Prozesse der PRINCE2®-Methode stehen im Fokus – von der Projektinitiierung bis zum erfolgreichen Abschluss.

Darüber hinaus erhältst Du in der Fortbildung einen umfassenden Einblick in SAP S/4HANA und dessen Anwendungen in Vertrieb und Materialwirtschaft. Du lernst, Geschäftsprozesse effizient zu steuern, Stammdaten zu verwalten und automatisierte Abläufe zu nutzen. Themen wie Preisfindung, Fakturierung, Reklamationsabwicklung und Vertriebsanalysen helfen Dir, Dein Wissen gezielt in der Praxis anzuwenden.

Durch praxisorientierte Projektarbeiten und Fallstudien kannst Du Dein erlerntes Wissen aus dem Kurs direkt vertiefen. Optional hast Du die Möglichkeit, eine SAP-Anwender-Zertifizierung im Vertrieb zu absolvieren und Dich für zukünftige Herausforderungen optimal aufzustellen.
Die SAP Berater Weiterbildung mit Vertrieb und Projektmanagement ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.

Short Facts

Kosten: 0 Euro, z.B. über Bildungsgutschein, QCG, AVGS
Studiendauer: 18 Wochen
Zeitrahmen: Vollzeit
Lernzeiten: Montag bis Freitag, 8:30 bis 15:35 Uhr
Unterrichtsmethodik: Live-Präsenzunterricht per Video
Lernort: zu Hause oder vor Ort
Unterrichtssprache: Deutsch
Prüfungen: Projektarbeiten mit Abschlusspräsentationen; SAP-Zertifizierung; PRINCE2-Zertifzierung
Abschluss: Zertifikat
Anbieter: organisatorisch/fachlich vollständig über Partnerakademie
Kurskennung EX-AL-8955

Kostenlos mit Bildungsgutschein

Die SAP-Berater Weiterbildung im Vertrieb und PRINCE2 kann für Arbeitssuchende bzw. Arbeitslose über einen Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden (kostenlos), für berufstätige Arbeitnehmer über das Qualifizierungschancengesetz (bis zu 100%), durch die DRV und den BFD.

Flexibel

Lerne von zu Hause aus via Fernstudium oder vor Ort zu 100% über den Browser mit Deinem Laptop oder PC oder einem Leihgerät.
Nächste Starttermine*:

07. April 2025
Noch freie Plätze!


28. April 2025


05. Mai 2025


26. Mai 2025


02. Juni 2025

 

*Standardtermine (können sich inzwischen geändert haben; Angaben ohne Gewähr)

Förderungen:

Fernkurse Bildungsgutscheine förderfähig kostenlos, Fernstudium SAP-Berater Vertrieb (SD) mit PRINCE2® 7 Foundation Projektmanagement kostenlos mit Bildungsgutschein, Onlinekurs SAP-Berater Vertrieb (SD) mit PRINCE2® 7 Foundation Projektmanagement kostenlos mit Bildungsgutschein Anbieter

Infos zur SAP-Berater Vertrieb mit PRINCE2® 7 Foundation Projektmanagement Weiterbildung

Weiterbildung Zertifikatskurs Social Media Marketing via Fernkurs bzw. Fernstudium

Studieninhalte SAP Berater SAP-Berater Vertrieb mit PRINCE2® 7 Foundation Projektmanagement

S4H00 SAP S/4HANA Überblick (ca. 4 Tage)

Überblick über SAP S/4HANA

Navigation, SAP Fiori, SAP Business Client, SAP Logon

Systemweite Konzepte mit Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen

Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP

Berichtswesen, Systemaufbau und Migration

SAP Service Angebote

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

S4500 Geschäftsprozesse Sourcing and Procurement (ca. 8 Tage)

Überblick und Navigation

Prozesse und Unternehmensstruktur in der Beschaffung

Beschaffungsprozess

Stammdaten der Beschaffung

Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial

Anforderung per Self-Service

Erweiterte Transaktionen in der Beschaffung

Automatisierter Beschaffungsprozess

Auswertungen und Analysen

S4600 Geschäftsprozesse in Sales (ca. 8 Tage)

Navigation mit Fiori

Unternehmensstrukturen

Vertriebsprozesse im Überblick

Stammdaten

Automatische Datenermittlung und Terminierung

Verfügbarkeitsprüfung

Sammelverarbeitung

Weitere Prozesse in Sales

Reklamationsabwicklung

Monitoring und Vertriebsanalysen

S4605 Verkaufsprozesse in Sales (ca. 10 Tage)

Einführung

Unternehmensstrukturen im Vertrieb

Auftragsbearbeitung

Steuerung von Verkaufsbelegen

Datenfluss

Besondere Geschäftsvorfälle

Unvollständigkeit

Partnerrollen im Vertrieb

Rahmenverträge

Materialsubstitution, Listung und Ausschluss

Naturalrabatt

Workshop Verkauf

S4610 Lieferprozesse (ca. 4 Tage)

Idee und Funktion des Lieferbelegs

Grundlegende Organisationseinheiten für den Lieferprozess

Steuerung der Lieferung

Warenausgangsprozess auf Basis der Auslieferung

Prozesse und Funktionen auf Basis der Auslieferung

Projektarbeit/Fallstudie (ca. 6 Tage)

Zur Vertiefung der gelernten Inhalte

Optional und als Zwischentest empfohlen: SAP-Anwender-Zertifizierung Vertrieb

S4H02 Fiori Überblick (ca. 3 Tage)

Einführung, Technologie und Architektur, Einrichtung

S4615 Fakturierung in Sales (ca. 4 Tage)

Fakturen in Vertriebsprozessen

Organisationseinheiten

Fakturierung

Besondere Fakturaarten

Datenfluss

Erstellung von Fakturen

Abrechnungsformen

Besondere Geschäftsprozesse

Kontenfindung

Schnittstelle zwischen Vertrieb und Finanzwesen

S4620 Preisfindung in Sales (ca. 6 Tage)

Konditionstechnik in der Preisfindung

Konfiguration der Preisfindung

Konditionssätze

Sonderfunktionen

Konditionsarten

Preisfindungsabsprachen

Einführung in das Konditionskontrakt-Management

Preisfindungs-Workshop

S4650 Übergreifende Themen in Sales (ca. 6 Tage)

Einfluss von Organisationsstrukturen

Kopiersteuerung

Textsteuerung

Nachrichten

Erweiterungen und Anpassungen

SAP Learning Journey – Applying SAP S/4HANA Sales (ca. 1 Tag)

SAP Learning Journey – Managing Clean Core for SAP S/4HANA Cloud (ca. 1 Tag)

Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und SAP-Berater-Zertifizierung Vertrieb (ca. 19 Tage)

Einführung in das Projektmanagement basierend auf PRINCE2® (ca. 1 Tag)

Definition und Charakteristiken eines Projekts

Projektsteuerungskreislauf des Projektmanagements und die sechs Projektdimensionen

Herausforderungen im Projektmanagement – warum scheitern Projekte?

Vorteile der PRINCE2® Projektmanagement-Methode

Kunden-Lieferanten-Umgebungen

Projekte in einem kommerziellen Umfeld

Struktur der PRINCE2®-Methode und ihre fünf integrierten Bausteine

Die PRINCE2® Grundprinzipien (ca. 1 Tag)

Die sieben Grundprinzipien von PRINCE2®

Aussagen und Inhalte der Grundprinzipien

Beziehung zwischen den Grundprinzipien und den Themen von PRINCE2®

Anpassung von PRINCE2® an die Projektumgebung

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Die Bedeutung von Menschen für PRINCE2® Projekte (ca. 1 Tag)

Änderungsmanagement

Führung und Management

Kommunikation im Projekt

Die sieben Themen von PRINCE2® (ca. 3 Tage)

Business Case (Nutzenmanagement-Ansatz und Nachhaltigkeitsmanagement-Ansatz)

Organisation (Projektstruktur, Rollen und Verantwortlichkeiten)

Erstellung von Plänen

Qualitätsplanung und Qualitätskontrolle

Risikomanagement

Issue-Management

Steuerung des Projektfortschritts

Die sieben Prozesse von PRINCE2® (ca. 2 Tage)

Zusammenspiel der sieben PRINCE2® Prozesse im Projektablauf

Aktivitäten in den jeweiligen PRINCE2® Prozessen

Vorbereiten, Lenken und Initiieren eines Projekts

Steuern einer Phase

Managen der Produktlieferung

Managen der Phasenübergänge

Abschließen eines Projekts

Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 2 Tage)

PRINCE2® ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited

Die Lernziele umfassen eine umfassende Einführung in das Projektmanagement nach PRINCE2® 7 Foundation. Dabei werden die grundlegenden Definitionen und Charakteristiken eines Projekts sowie der Projektsteuerungskreislauf und die sechs Projektdimensionen behandelt. Herausforderungen im Projektmanagement werden analysiert, insbesondere die Gründe für das Scheitern von Projekten, während gleichzeitig die Vorteile der PRINCE2®-Methode hervorgehoben werden. Darüber hinaus werden Kunden-Lieferanten-Umgebungen und Projekte im kommerziellen Umfeld betrachtet. Die Struktur der PRINCE2®-Methode mit ihren fünf integrierten Bausteinen bildet eine zentrale Grundlage des Kurses.

Ein weiteres zentrales Thema sind die sieben Grundprinzipien von PRINCE2®, deren Inhalte und Aussagen im Detail erläutert werden. Die Beziehung zwischen den Grundprinzipien und den Themen der Methode wird ebenso thematisiert wie die Anpassung von PRINCE2® an unterschiedliche Projektumgebungen. Ergänzend dazu werden konkrete KI-Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Kontext vorgestellt.

Die Bedeutung menschlicher Faktoren in PRINCE2®-Projekten wird ebenfalls behandelt. Dabei stehen Themen wie Änderungsmanagement, Führung und Management sowie Kommunikation innerhalb eines Projekts im Fokus. Die sieben Themen von PRINCE2®, darunter Business Case, Organisation, Planung, Qualitätskontrolle, Risikomanagement, Issue-Management und die Steuerung des Projektfortschritts, werden umfassend betrachtet. Ebenso wird auf die sieben Prozesse von PRINCE2® eingegangen, die den gesamten Projektablauf strukturieren. Dazu gehören die Vorbereitung, Lenkung und Initiierung eines Projekts, die Steuerung einzelner Phasen, das Managen von Produktlieferungen sowie der Abschluss eines Projekts.

Die Lerninhalte umfassen zudem praxisnahe Elemente wie Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und die Zertifizierungsprüfung. Ergänzend wird ein tiefergehender Einblick in SAP S/4HANA und dessen Anwendungsmöglichkeiten gegeben. Dabei werden grundlegende Konzepte, die Navigation und die Systemarchitektur von SAP S/4HANA erläutert. Wichtige Geschäftsprozesse, darunter Sourcing and Procurement, Sales sowie Lieferprozesse, werden praxisnah vermittelt. Die Preisfindung im Vertrieb, Fakturierung, Verkaufsprozesse und übergreifende Themen wie Kopiersteuerung, Nachrichten und Erweiterungen werden ebenfalls detailliert behandelt.

Zur Vertiefung des erlernten Wissens wird eine Fallstudie durchgeführt, die eine praxisorientierte Anwendung der vermittelten Inhalte ermöglicht. Ergänzend stehen verschiedene SAP Learning Journeys zur Verfügung, die den praktischen Einsatz von SAP S/4HANA im Vertriebsumfeld weiter festigen.

Der Kurs ist konzipiert für Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge sowie für erfahrene Fachkräfte aus kaufmännischen und verwaltenden Berufsfeldern. Ebenso richtet er sich an Führungskräfte und Spezialisten aus Vertrieb, Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik sowie an IT-Experten.

Mit einer SAP-Berater-Zertifizierung im Vertrieb (SD) und einer PRINCE2® Projektmanagement-Zertifizierung bist Du in der Lage, Geschäftsprozesse effizient zu steuern und Projekte strukturiert zu managen. Als SAP SD-Berater analysierst und optimierst Du Vertriebsprozesse in Unternehmen, die SAP S/4HANA nutzen. Dabei gehören die Anpassung und Konfiguration des SAP S/4HANA Sales-Moduls, die Optimierung von Auftragsabwicklung, Preisfindung und Fakturierung sowie das Schnittstellenmanagement zwischen Vertrieb, Logistik und Finanzwesen zu Deinen zentralen Aufgaben. Zudem bist Du für Datenanalysen und Reporting zuständig, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen, und unterstützt Anwender durch Schulungen und technischen Support.

Mit der PRINCE2®-Projektmanagement-Zertifizierung kannst Du Projekte strukturiert planen, steuern und erfolgreich abschließen. Du setzt bewährte Methoden ein, um Projektziele effizient zu erreichen, Risiken zu minimieren und Ressourcen optimal einzusetzen. Dabei überwachst Du den gesamten Projektverlauf, koordinierst Teams und stellst sicher, dass alle Prozesse den definierten Standards entsprechen. Besonders in SAP-Projekten ist diese Kombination wertvoll, da Du nicht nur das technische System verstehst, sondern auch die Projektsteuerung übernimmst. Dadurch kannst Du Unternehmen helfen, digitale Transformationsprojekte effizient umzusetzen und nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Eine Ausbildung zum SAP-Berater im Vertrieb (SD) mit PRINCE2® 7 Foundation Projektmanagement eröffnet Dir vielseitige Karrieremöglichkeiten in der digitalen Geschäftswelt. Mit dieser Kombination aus technischem Fachwissen und strukturiertem Projektmanagement bist Du bestens aufgestellt, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Vertriebsprozesse zu unterstützen und gleichzeitig komplexe Projekte effizient zu steuern.

Als zertifizierter SAP SD-Berater kannst Du in verschiedenen Branchen tätig werden und bist in der Lage, SAP S/4HANA-Systeme an Unternehmensanforderungen anzupassen. Du optimierst Auftragsabwicklung, Preisfindung und Fakturierung, überwachst den Datenfluss zwischen Vertrieb, Logistik und Finanzwesen und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Durch Deine Expertise in SAP S/4HANA steigerst Du nicht nur die Effizienz, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.

Mit der PRINCE2® 7 Foundation Zertifizierung erwirbst Du zusätzlich fundierte Kenntnisse im strukturierten Projektmanagement. Du lernst, Projekte systematisch zu planen, Risiken zu minimieren und Teams zielgerichtet zu koordinieren. Diese Kombination macht Dich besonders wertvoll für Unternehmen, da Du nicht nur technische Lösungen implementieren, sondern auch deren erfolgreiche Umsetzung in Projekten sicherstellen kannst.

Damit erhöhst Du Deine Jobchancen und qualifizierst Dich für verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen, Beratungsfirmen oder als selbstständiger SAP- und Projektmanagement-Experte. Die Kombination aus SAP-Expertise und PRINCE2®-Projektmanagement macht Dich zu einem gefragten Spezialisten in der digitalen Transformation.

Mit einer SAP-Berater-Zertifizierung im Vertrieb (SD) und einer PRINCE2® Projektmanagement-Zertifizierung kannst Du mit attraktiven Gehältern rechnen. Das Einstiegsgehalt für SAP-Berater liegt in der Regel zwischen 45.000 € und 56.000 € brutto pro Jahr, abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort. Mit mehreren Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt auf 80.000 € bis 100.000 € jährlich ansteigen, insbesondere bei spezialisierten Kenntnissen in SAP S/4HANA und komplexen Unternehmensprozessen.

Projektmanager mit einer PRINCE2®-Zertifizierung erzielen ebenfalls hohe Gehälter, die je nach Position und Verantwortungsbereich im Durchschnitt bei 70.000 € bis 90.000 € pro Jahr liegen. Die Kombination aus SAP-Beratung und PRINCE2®-Projektmanagement macht Dich besonders wertvoll für Unternehmen, da Du nicht nur technische Lösungen implementieren, sondern auch strategisch wichtige Projekte erfolgreich steuern kannst.

Wer erhält eine Förderung mit einem Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein kann eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung vollständig finanzieren, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Hier eine Übersicht, wer gefördert werden kann:

1. Arbeitslose Personen
  • Menschen, die aktuell arbeitslos sind und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.
2. Personen mit drohender Arbeitslosigkeit
  • Wer in einem Beruf arbeitet, in dem die Kündigung droht oder keine langfristige Perspektive mehr besteht.
3. Berufliche Neuorientierung
  • Personen, die sich in ihrem aktuellen Job keine Zukunft vorstellen können und in eine andere Branche wechseln möchten.
4. Arbeitnehmer mit Qualifizierungsbedarf
  • Beschäftigte, die durch eine Weiterbildung ihren Arbeitsplatz sichern oder ihre berufliche Situation verbessern können.
  • Voraussetzung: Es muss eine konkrete Gefahr bestehen, dass der Job ohne die Qualifizierung gefährdet ist.
5. Voraussetzungen für die Förderung
  • Die Weiterbildung oder Umschulung muss zertifiziert sein und von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter anerkannt werden. Das ist bei dieser Weiterbildung der Fall (AZAV-zertifiziert).
  • Die Maßnahme muss nachweislich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.

Mehr Infos zum Bildungsgutschein kompakt zusammengefasst


Wer erhält eine Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG)?

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) wurde geschaffen, um Beschäftigte dabei zu unterstützen, sich beruflich weiterzubilden und fit für die Anforderungen des Arbeitsmarktes der Zukunft zu machen. Hier ist eine Übersicht, wer über einen Bildungsgutschein für Unternehmen gefördert werden kann:

1. Beschäftigte mit Weiterbildungsbedarf
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine Qualifizierung benötigen, um mit den Veränderungen in ihrer Branche Schritt zu halten (z. B. durch Digitalisierung oder Automatisierung).
2. Menschen in Berufen mit Tätigkeitswandel
  • Personen, deren Berufsfeld sich stark wandelt, sodass sie durch neue Technologien, Prozesse oder Anforderungen vor Herausforderungen stehen.
3. Beschäftigte ohne Berufsabschluss
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die keinen formalen Berufsabschluss haben oder deren Ausbildung mehr als vier Jahre zurückliegt und die nicht mehr im erlernten Beruf tätig sind.
4. Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Besonders in Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern kann die Förderung großzügiger ausfallen, da kleine Betriebe oft geringere Ressourcen für Weiterbildung haben.
5. Langjährig Beschäftigte
  • Personen, die lange im selben Job tätig waren, haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten aufzufrischen oder zu erweitern, um zukunftssicher zu bleiben.
Was sind die Voraussetzungen?
  • Weiterbildung ist erforderlich: Die Maßnahme muss als Qualifizierung für Beschäftigte bzw. neue Kompetenzen vermitteln, die über rein arbeitsplatzbezogene Anforderungen hinausgehen.
  • Anerkannte Weiterbildung: Die Weiterbildung muss bei einem zertifizierten Anbieter stattfinden. Das ist bei dieser Weiterbildung der Fall (AZAV-zertifiziert).
  • Zustimmung des Arbeitgebers: Da Beschäftigte gefördert werden, erfolgt die Weiterbildung oft in Abstimmung mit dem Unternehmen, welches einen Antrag bei der Arbeitsagentur stellen muss.
Welche Kosten werden erstattet?

Die Mitarbeiterqualifizierung im Unternehmen umfasst hierbei nicht nur die anteilige oder vollständige Erstattung der Fortbildungskosten, sondern auch die anteilige oder vollständige Übernahme der Lohnkosten für den Zeitraum der Weiterbildung! Eine geförderte Weiterbildung für Mitarbeiter lohnt sich also für Arbeitgeber doppelt. Lesen Sie mehr Infos zum QCG

Nützliches zur Fortbildung

Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

Die Studiendauer der SAP Berater Weiterbildung im Vertrieb und Projektmanagement beträgt 18 Wochen in Vollzeit.
Die Kernlehrzeiten sind von Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr).
Der Unterricht findet i.d.R. über eine Videoschaltung und somit live mit Deinem Dozierenden und weiteren Teilnehmenden zum regen und praxisorientierten Austausch statt.
Gemeinsam geht ihr die Lehrinhalte durch, führt Fallstudien und Aufgaben durch und könnt direkt Fragen stellen.
Ein Lernen mit starren und unpersönlichen Studienskripten gibt es daher nicht.


So gelingt Dein Einstieg in die geförderte SAP Berater Weiterbildung mit Bildungsgutschein:

  1. Dein Einstieg in die SAP SD und PRINCE2® Fortbildung beginnt mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars am Ende dieser Seite
  2. Anschließend erhältst Du eine kurze Beratung¹, wie Deine Weiterbildung finanziell gefördert werden kann. Die Beratung ist insbesondere bei der Inanspruchnahme eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit sowie für das Qualifizierungschancengesetz (QCG, Qualifizierungsgeld) wichtig.
    Weiterhin wird geklärt, wann Deine SAP-Berater Schulung starten kann.
  3. Anschließend bekommst Du von der Akademie ein Angebot ausgestellt, welches Du bei Deiner Arbeitsagentur zur Genehmigung des Bildungsgutscheins vorlegst (mehr dazu im Tab “Bildungsgutschein beantragen”). Sobald Du den Gutschein erhalten hast, kann Deine Fortbildung starten.

Pluspunkte im Studium:

  • Online-Campus mit Unterricht in Echtzeit und face-to-face
  • zahlreiche Praxisübungen und Projektarbeiten während der Übungsphasen
  • Fragen und Antworten
  • KI- und digitale Skills in allen Kursen
  • kostenfreie Wiederholungsprüfung
  • Jobcoaching (Bearbeiten von Anschreiben und des Lebenslaufs, Jobvorschläge)
  • Teilnahme an Firmenpräsentationen
  • leihweise Laptop sowie weiteres technisches Equipment kostenfrei für die gesamte Dauer Deiner Weiterbildung, sofern Du dieses nicht besitzt

¹ diese Weiterbildung wird organisatorisch und fachlich vollständig über unsere Partnerakademie durchgeführt

In dieser SAP-Berater SD Schulung werden praxisbezogene Projektarbeiten mit Abschlusspräsentationen und eine SAP-Beraterzertifizierung Sales C_TS462_2022 und eine Prüfung in PRINCE2® 7 Foundation in Project Management durchgeführt, die nach Bestehen zum Abschlusszertifikat führen.

Die Bestehensquote liegt nach eigenen Aussagen bei nahezu 100%.

Für Inhaber eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit (Arbeitslose, Arbeitssuchende) ist diese Fortbildung für eine berufliche Qualifikation kostenlos.
Dieses Bildungsangebot bzw. der Bildungspartner verfügt über eine AZAV-Zertifizierung.
Weiterhin können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden, gemäß dem Qualifzierungschancengesetz (QCG), nicht nur die Kosten voll oder anteilsmäßig von der Bundesagentur für Arbeit erstattet bekommen, sondern i.d.R. auch die Lohnkosten für die Dauer der Fortbildung (Mehr Infos zum QCG und dem Qualifizierungsgeld).

Eine Kostenübernahme bzw. Förderung kann ebenfalls durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder regionale Förderprogramme erfolgen. Zeitsoldat:innen haben zudem die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) in Anspruch zu nehmen.

Mehr Infos dazu erhältst Du über das Kontaktformular am Ende der Seite.

So beantragst Du den Bildungsgutschein beim Arbeitsamt:

  1. Weiterbildungen mit Bildungsgutschein Fernstudium Fernschule Fernkurse, Ausbildungen, Schulungen kostenlos und QCG, RentenversicherungKontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
  2. Beratung und Angebot vom Anbieter erhalten
  3. Angebot bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vorlegen
  4. Bildungsgutschein erhalten und beim Anbieter einreichen
  5. In die Weiterbildung starten

» Detailinformationen zum Bildungsgutschein der Arbeitsagentur


So bekommt Ihr Unternehmen einen Bildungsgutschein nach dem QCG (Qualifizierungschancengesetz), auch “Qualifizierungsgeld” genannt, für Ihre Mitarbeiter (oder wie Du als Arbeitnehmer selbst davon Gebrauch machst):

  1. Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
  2. Beratung und ein Angebot vom Anbieter erhalten
  3. Angebot beim Amt oder dem Jobcenter vorlegen
  4. Bildungsgutschein(e) erhalten
  5. In die Weiterbildung starten

» Detailinformationen zum Qualifizierungsgeld

Das Fernstudium SAP-Berater im Vertrieb bzw. die Weiterbildung führt zu einem Original SAP-Berater-Zertifikat und zu einem PRINCE2® 7 Foundation in Project Management Zertifikat.

MOBILES LERNEN

“Flexibel SAP SD & Projektmanagement lernen
von jedem Ort aus.*

* Internetverbindung vorausgesetzt

Mit der mobil abrufbaren Lernsoftware bleibst Du völlig flexibel und studierst völlig ortsunabhängig.
Die SAP Berater-Schulung findet wahlweise bei Dir zuhause über das Internet, oder mit Online-Zugriff an einem der zahlreichen Standorte in Deutschland statt. Du lernst dabei in Kleingruppen und mit Deinem Trainer in Echtzeit (Face-to-Face), kannst direkt Fragen stellen und ihr arbeitet gemeinsam an den Lehrinhalten und praxisorientierten Projekten.

Falls Du keinen Laptop besitzt, wird Dir dieser als Leihgerät kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weiterbildungen IT berufsbegleitend Vollzeit Teilzeit

Starte jetzt in Deine geförderte Weiterbildung SAP-Berater Vertrieb (SD) mit PRINCE2® 7 Foundation Projektmanagement!

Kontakt

Die Studienberatung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über unseren externen Kooperationspartner, der sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung des Kurses übernimmt.
Hol Dir Dein Angebot zum Fernstudium SAP-Berater SD für einen Bildungsgutschein des Arbeitsamts und fülle das Kontaktformular aus, um in Deine berufliche Karriere zu starten. Unternehmen, die im Rahmen des QCG Mitarbeitende in dieses Firmenseminar entsenden möchten, füllen das Formular über das Tab "Unternehmen" aus. photo

Hol Dir Dein Angebot zum Fernstudium SAP-Berater SD für einen Bildungsgutschein des Arbeitsamts und fülle das Kontaktformular aus, um in Deine berufliche Karriere zu starten. Unternehmen, die im Rahmen des QCG Mitarbeitende in dieses Firmenseminar entsenden möchten, füllen das Formular über das Tab "Unternehmen" aus.

Du suchst nach einem alternativen Kurs?

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page

    Ich möchte Infomaterialien per E-Mail*

    Hinweis: Klicke nach dem Absenden auf den Verifizierungslink, den wir an Deine E-Mail-Adresse schicken. Prüfe auch Deinen Spam-Ordner. Erst danach erhältst Du das Infomaterial!
    * Pflichtangaben


    Anti-Spam-Abfrage: 9 x 9

      Wir möchten Infomaterialien per E-Mail*

      Hinweis: Klicken Sie nach dem Absenden auf den Verifizierungslink, den wir an Ihre E-Mail-Adresse schicken. Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Erst danach erhalten Sie das Infomaterial!
      * Pflichtangaben


      Anti-Spam-Abfrage: 7 + 5

      Ähnliche Weiterbildungen mit Bildungsgutschein

        @media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3d6694 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3d6694 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3d716b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3d716b .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3d84d5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3d84d5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_67ee32f3d8a2a .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_67ee32f3d8a2a:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_67ee32f3d8a2a .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_67ee32f3d8a2a .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_67ee32f3d8a2a:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3d8de5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3d8de5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3d9247 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3d9247 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3d95c2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3d95c2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3da95a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3da95a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3da95a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3da95a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3dbc23 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3dbc23 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3dbc23 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3dbc23 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3dcb33 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3dcb33 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3dcb33 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3dcb33 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3dce1e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3dce1e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3dce1e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3dce1e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3dd79d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3dd79d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3de2c8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3de2c8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3dfa20 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3dfa20 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3dfa20 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3dfa20 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3dfd43 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3dfd43 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3dfd43 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3dfd43 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3e19ed .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3e19ed .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3e19ed .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3e19ed .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3e4483 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3e4483 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3e51f5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3e51f5 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3e51f5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3e51f5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3e5c9d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3e5c9d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3e66be .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3e66be .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3e66be .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3e66be .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3e9268 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3e9268 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3e9268 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3e9268 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3ea2ac .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3ea2ac .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3ea2ac .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3ea2ac .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3ead91 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3ead91 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3ead91 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3ead91 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67ee32f3eb09a .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3eb3d3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3eb3d3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3eb732 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3eb732 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3ebb31 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3ebb31 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3ebb31 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3ebb31 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3ecdae .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3ecdae .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3ecdae .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3ecdae .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f3ed273 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3ed273 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f3ed273 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f3ed273 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_testimonials_67ee32f3ee286 .testimonials_name { color: #0f3b53; }#iguru_testimonials_67ee32f3ee286 .testimonials_quote { color: #000000; }#iguru_testimonials_67ee32f3ee286 .testimonials_content_wrap { background-color: #f2f2f2; }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f403304 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f403304 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f403304 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f403304 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f403919 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f403919 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f403919 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f403919 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f4044c2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f4044c2 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f4044c2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f4044c2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f40d1aa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f40d1aa .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f40d1aa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f40d1aa .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f41007e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f41007e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f41007e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f41007e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f411a90 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f411a90 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f411a90 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f411a90 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f4131bf .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f4131bf .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f4131bf .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f4131bf .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ee32f4147a6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f4147a6 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ee32f4147a6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ee32f4147a6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_67ee32f415856 a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_67ee32f415856 a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f41588d1{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f41588d1:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f4158a92{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f4158a92:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f4158b53{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f4158b53:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f4158bf4{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f4158bf4:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f4158c85{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f4158c85:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f4158d86{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ee32f4158d86:hover{ color: #1d719f; }