“Lohn & Gehalt mit DATEV – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Im Fernstudium Lohnabrechnung / Gehaltsabrechnung mit DATEV erhältst Du einen umfassenden Einblick in alle relevanten Bereiche – von rechtlichen Grundlagen bis hin zum praktischen Arbeiten mit DATEV.
Du lernst im Kurs die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen kennen – angefangen beim Arbeitsrecht über das Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht bis hin zur Bedeutung verschiedener Lohnarten. Darüber hinaus zeigen wir Dir, wie Künstliche Intelligenz Deinen Arbeitsalltag erleichtern kann, und stellen Dir konkrete Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten vor.
Ein zentraler Bestandteil der Weiterbildung ist die Arbeit mit DATEV: Du erfährst, wie Du Mitarbeitende und Mandanten korrekt anlegst, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Besonderheiten erfasst und digitale Personalakten effizient führst. Auch spezielle Mitarbeitertypen, Austrittsprozesse und Sozialversicherungsschlüssel werden thematisiert.
In weiteren Modulen geht es um die Abrechnung von Gehalt, Zeitlohn, Sonderlohnarten, Zuschlägen, Pfändungen, geldwerten Vorteilen, Firmenwagen, Mutterschutz, betrieblicher Altersvorsorge und vielem mehr – direkt in DATEV.
Du wirst in der DATEV Fortbildung fit in der Durchführung von Lohnabrechnungen und dem Monatsabschluss, lernst den Umgang mit Meldungen, Bescheinigungen, Lohnsteueranmeldungen sowie die Übergabe an die Finanzbuchführung. Auch Jahresabschlussarbeiten stehen auf dem Programm.
Abgerundet wird der Lehrgang durch einen Einblick in die digitale Zusammenarbeit zwischen Steuerberater:innen und Unternehmen – damit Du bestens für die Anforderungen moderner Arbeitsprozesse gerüstet bist.
Die Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung mit DATEV Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.