“Fullstack Entwickler – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Im Fernstudium Full Stack Developer lernst Du, wie moderne Softwarelösungen entstehen – vom Backend bis zur Benutzeroberfläche. Du startest mit der objektorientierten Programmierung in Java und erlernst grundlegende Sprachkonzepte, den Aufbau eigener Klassen, Vererbung, Fehlerbehandlung sowie fortgeschrittene Themen wie Multithreading und Dateiverarbeitung. Auch grafische Oberflächen mit JavaFX, AWT und Swing gehören zu Deinem Repertoire.
Im Bereich JavaScript der Fortbildung tauchst Du tief in moderne Webentwicklung ein: Von den Grundlagen über DOM-Manipulation, AJAX und Eventhandling bis hin zu Frameworks wie React und Vue. Du lernst, interaktive Frontends zu bauen, Single Page Applications umzusetzen und verstehst, wie Datenströme, Komponenten und Routing zusammenspielen.
Mit Node.js und Express entwickelst Du serverseitige Anwendungen, kommunizierst mit Datenbanken (z. B. NoSQL) und bindest APIs ein. Du erfährst außerdem, wie Du Echtzeitkommunikation mit Websockets integrierst und eigene Middleware entwickelst.
Ergänzend baust Du im Kurs fundiertes Wissen in PHP und MySQL auf. Du arbeitest mit Formularen, Sessions, Cookies und lernst, wie Datenbankinhalte sicher in dynamische Webseiten eingebunden werden. Moderne PHP-Frameworks wie Laravel und Symfony werden ebenfalls thematisiert.
Ein besonderer Fokus der Ausbildung liegt auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsprozess: Du lernst, wie KI-Technologien bereits heute Deinen Entwickleralltag effizienter und smarter machen können.
Die Fullstack Entwickler Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.