“Fachkraft Networking – zusammen ist man besser als einzeln.

 

In der Weiterbildung Fachkraft Networking IHK tauchst Du tief in die Welt des Netzwerkens ein und entdeckst, wie Du diese Fähigkeit gezielt für Deinen beruflichen Erfolg einsetzen kannst. Du lernst, wie Du starke Beziehungen aufbaust und pflegst, moderne Tools und Plattformen effektiv nutzt und Deine Netzwerkerfahrungen kontinuierlich optimierst.
Wir werfen einen Blick auf die Bedeutung von Werten, Etikette, Technologie und Inklusivität und zeigen, wie tief verwurzelte Haltungen das moderne Networking prägen.

Mit dem DISG-Modell erfährst Du, wie Du Persönlichkeitstypen erkennst und Deine Kommunikation gezielt darauf abstimmst. Du wirst verschiedene Netzwerktypen kennenlernen und verstehen, wie Du sie für Deine Ziele nutzen kannst. Zudem lernst Du, Deine Kernziele zu definieren, Schlüsselpersonen zu identifizieren und Deine Möglichkeiten geschickt zu priorisieren. Du wirst Technologien zu Deinem Vorteil einsetzen, Deinen Erfolg messen und Flexibilität in Deine Strategie integrieren.

Authentizität und Konsistenz sind der Schlüssel zu einer starken Markenpräsentation. In der Networking Ausbildung mit IHK-Abschluss lernst Du, wie Du Dich effektiv und überzeugend präsentierst, mit einem klaren Elevator Pitch und durch den gezielten Einsatz von Feedback. Wir zeigen Dir, wie Du langfristige berufliche Beziehungen aufbaust, pflegst und effektiv kommunizierst, um im Gedächtnis zu bleiben.

Ein weiterer Schwerpunkt im Kurs Networking IHK Fachkraft liegt auf der effizienten Organisation und Pflege Deiner Kontakte, sowie der Integration von relevanten Inhalten und Feedback, um Dein Netzwerk stets auf dem neuesten Stand zu halten. Du erfährst, wie ein diverses Netzwerk Dir neue Chancen eröffnet und wie Du aktiv Diversität integrierst.
Dabei gehen wir auch auf die Herausforderungen ein, die beim Aufbau eines vielfältigen Netzwerks auftreten können, und geben Dir wertvolle Tipps, wie Du diese meisterst.

Abschließend werfen wir einen Blick auf den Einfluss von Künstlicher Intelligenz im Networking und wie Du diese Technologie nutzen kannst, um Dein Netzwerk noch effektiver zu gestalten. Dieses Modul bietet Dir einen umfassenden Leitfaden, um Dein Networking auf das nächste Level zu heben und erfolgreich zu gestalten.

Short Facts

Studiendauer: flexible Zeiteinteilung
Start und Kosten: jederzeit
Zeitrahmen: in Vollzeit oder Teilzeit
Umfang: 11 Module inkl. IHK-Leistungsüberprüfung
Lernintensität: 8 bis 15 h pro Woche
Unterrichtssprache: Deutsch
Materialien: Mobile App, Videos, interaktive Tests, Bonus-Inhalte uvm.
Prüfungen: IHK-Prüfung
Voraussetzungen: Gute Deutschkenntnisse; auch für Quereinsteiger
Abschluss: IHK-Zertifikat
Anbieter: organisatorisch/fachlich vollständig über Partnerakademie
Kurskennung EX-IHK-TKA-NW

Faire Bezahlung

Bequeme monatliche Raten: 6, 12, 24, 36 oder 48 Monate

Unverbindlich starten

Alle Interaktivlehrgänge können kostenlos und unverbindlich gestartet und getestet werden.

Hol Dir die kostenlosen Infos


» Studieninhalte
» Benefits
» zum Ablauf
» Förderungen
» Kosten
» Lernunterlagen
» Starttermine
» Beratung

Infobroschüre Weiterbildungen IHK Fachkraft Networking berufsbegleitendes Fernstudium

Studieninhalte

Weiterbildung Zertifikatskurs E-Commerce via Fernkurs bzw. Fernstudium

Deine Weiterbildung zur Fachkraft Networking IHK –
100% virtuell, kurze und prägnante Videos, kostenlose Updates auch bis zu 12 Monate nach Abschluss uvm.

Erfahre, wie wertvoll Networking wirklich ist und wie Du es gezielt für Deinen beruflichen Erfolg einsetzen kannst. Entdecke, wie Du moderne Tools und Plattformen effektiv nutzt, um mühelos wertvolle Kontakte zu knüpfen und nachhaltige Beziehungen aufzubauen.

Wir werfen einen Blick zurück und konzentrieren uns dabei auf die Bedeutung von Werten, Etikette, Technologie und Inklusivität. Anhand historischer Meilensteine wirst Du verstehen, wie grundlegende Überzeugungen und Prinzipien das heutige Networking maßgeblich beeinflussen.

In diesem Modul nehmen wir das faszinierende DISG-Modell genauer unter die Lupe und beleuchten, wie es Deine Fähigkeiten im Bereich des Netzwerkens nachhaltig verbessern kann. Du wirst die vier Hauptpersönlichkeitstypen – Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft – im Detail kennenlernen und verstehen, wie jeder dieser Typen denkt, handelt und kommuniziert. Wir zeigen Dir, wie Du dieses Wissen gezielt einsetzen kannst, um Deine Gesprächsführung zu optimieren, Vertrauen aufzubauen und Beziehungen effektiver zu gestalten. Ob bei beruflichen Kontakten oder in der persönlichen Interaktion: Die Erkenntnisse aus dem DISG-Modell können Dir helfen, individuell auf Deine Gesprächspartner einzugehen und Deine Netzwerkerfahrungen auf ein neues Level zu heben.

In diesem Modul tauchst Du in die Welt der verschiedenen Netzwerktypen ein und erfährst, welche Rolle sie für Deinen Erfolg spielen können. Du wirst die Besonderheiten unterschiedlicher Netzwerke kennenlernen – von exklusiven, elitären Kreisen bis hin zu dynamischen, interdisziplinären Verbindungen. Wir zeigen Dir, wie Du die spezifischen Stärken jedes Netzwerktyps erkennst und strategisch für Deine Ziele einsetzt. Dabei lernst Du nicht nur, wie Du bestehende Kontakte pflegst, sondern auch, wie Du neue Verbindungen knüpfst und nachhaltig nutzt, um berufliche und persönliche Chancen optimal zu nutzen.

In diesem Modul wirst Du lernen, wie Du Deine Kernziele klar definierst, die richtigen Schlüsselpersonen identifizierst und Deine Möglichkeiten gezielt priorisierst. Wir zeigen Dir, wie Du moderne Technologien effektiv einsetzt, um Deine Netzwerkstrategie zu unterstützen und Deine Fortschritte messbar zu machen. Darüber hinaus erfährst Du, wie Du flexibel auf Veränderungen reagierst und Deine Ansätze dynamisch an neue Herausforderungen anpasst. Mit diesen Fähigkeiten wirst Du in der Lage sein, Deine Netzwerkarbeit strategisch zu optimieren und langfristig erfolgreich zu gestalten.

In diesem Modul erfährst Du, wie Du Dich im geschäftlichen Umfeld wirkungsvoll und authentisch präsentierst, ohne Deine persönliche Linie zu verlieren. Du lernst, wie Du mit einem klaren und einprägsamen Elevator Pitch überzeugst und Deine persönliche Marke nachhaltig stärkst. Zudem zeigen wir Dir, wie Du gezieltes Feedback nutzen kannst, um Deine Wirkung kontinuierlich zu verbessern und Deine Botschaft noch präziser zu vermitteln. So wirst Du in Erinnerung bleiben und Deine Präsenz im Geschäftsalltag spürbar steigern.

In diesem Modul erfährst Du, wie Du langfristig wertvolle berufliche Beziehungen aufbaust und erfolgreich pflegst. Wir beginnen mit den Grundlagen eines positiven ersten Eindrucks, der Dir hilft, von Anfang an zu überzeugen. Du lernst effektive Kommunikationstechniken, die Dir ermöglichen, Vertrauen aufzubauen und Gespräche zielgerichtet zu führen. Zudem zeigen wir Dir, wie Du bestehende Verbindungen richtig bewertest und Prioritäten setzt, um Deine Netzwerke gezielt zu stärken. Dieses Modul bietet Dir einen umfassenden Leitfaden für den Aufbau und die Pflege professioneller Beziehungen, die Deinen Erfolg nachhaltig fördern.

In diesem Modul erfährst Du, wie Du Deine Kontakte effektiv organisierst und nachhaltig pflegst. Gemeinsam mit Swantje tauchst Du ein in die Kunst der professionellen Kontaktverwaltung – von der systematischen Strukturierung Deiner Netzwerke bis hin zur Bedeutung relevanter Inhalte, die Deine Verbindungen stärken. Darüber hinaus lernst Du, wie Du Feedback gezielt einsetzt, um den Wert Deiner Beziehungen zu steigern und kontinuierlich zu verbessern. Dieses Modul bietet Dir praxisnahe Strategien, um Dein Netzwerk nicht nur zu erweitern, sondern auch langfristig erfolgreich zu nutzen.

In diesem Modul steht die Kraft eines vielfältigen Netzwerks im Mittelpunkt. Du lernst, welche einzigartigen Vorteile Diversität für Deine beruflichen und persönlichen Verbindungen mit sich bringt und wie Du aktiv Vielfalt in Dein Netzwerk einbaust. Dabei gehen wir nicht nur auf die Chancen ein, sondern auch auf die Herausforderungen, die beim Aufbau eines diversen Netzwerks entstehen können. Du erhältst praktische Tipps und Strategien, um diese Hürden erfolgreich zu meistern und ein Umfeld zu schaffen, das von unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen profitiert. So baust Du ein Netzwerk auf, das Dich in jeder Hinsicht bereichert.

Das zehnte Modul ist kompakt und besteht aus drei Lektionen, ohne Fragerunden, bevor es zur IHK-Leistungsüberprüfung geht. In diesem Modul haben wir unsere Expert:innen in einer spannenden Talkrunde befragt, wie sie den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das Networking einschätzen und welche Veränderungen sich durch die Technologie in diesem Bereich abzeichnen.

Ein Fernstudium Networking IHK kann Deiner beruflichen Zukunft viele neue Türen öffnen. Durch diese Ausbildung erlernst Du nicht nur die praktischen Fähigkeiten, um wertvolle berufliche Beziehungen aufzubauen, sondern bekommst auch tiefgehendes Wissen, wie Du moderne Tools und Plattformen gezielt nutzen kannst, um Dein Netzwerk zu erweitern und zu pflegen. In dieser Schulung wirst Du mit bewährten Methoden vertraut gemacht, die Dir helfen, gezielt Kontakte zu knüpfen und langfristige, erfolgreiche Beziehungen zu entwickeln.

Das Fernstudium bietet Dir die Flexibilität, Dein Wissen in Deinem eigenen Tempo zu erweitern und nebenbei noch andere berufliche Verpflichtungen wahrzunehmen. Besonders wertvoll ist die praxisorientierte Herangehensweise, bei der Du direkt von Expert:innen lernst, die Dir zeigen, wie Du Dein Netzwerk strategisch aufbaust. Mit einer Weiterbildung in Networking in diesem Bereich wirst Du nicht nur Deine Soft Skills, sondern auch Deine digitalen Fähigkeiten erweitern und so in der heutigen Arbeitswelt einen klaren Vorteil erlangen.

Indem Du an diesem Programm teilnimmst, legst Du einen wichtigen Grundstein für Deine Karriere. Du wirst in der Lage sein, effektiv zu kommunizieren, Deine Ziele klar zu definieren und die richtigen Personen in Deinem beruflichen Umfeld zu identifizieren. Die SchulungNetworking IHK bringt Dich also nicht nur in Kontakt mit wichtigen Akteuren, sondern sorgt auch dafür, dass Du Dich kontinuierlich weiterentwickelst und Deine beruflichen Chancen optimierst.

Als Networking Manager ist Dein Hauptziel, strategische berufliche Beziehungen aufzubauen, zu pflegen und zu erweitern, um die langfristigen Ziele des Unternehmens zu unterstützen. Im Berufsalltag umfasst Deine Arbeit verschiedene Aufgaben:

Beziehungsaufbau: Du identifizierst und knüpfst Kontakte zu wichtigen Partnern, Kunden, Lieferanten und anderen relevanten Akteuren in der Branche. Dies geschieht sowohl in persönlichen Treffen als auch über digitale Plattformen und Netzwerke.

Kommunikation: Du führst regelmäßige Gespräche und pflegst einen aktiven Austausch, um Vertrauen und gegenseitige Unterstützung zu gewährleisten. Du kümmerst Dich um die Kommunikation innerhalb und außerhalb des Unternehmens, um die Netzwerke ständig zu erweitern.

Veranstaltungsorganisation: Du planst und nimmst an Netzwerktreffen, Konferenzen und Events teil, um neue Beziehungen zu fördern und bestehende zu vertiefen. Dies kann sowohl offline als auch online über virtuelle Events geschehen.

Strategische Analyse: Du analysierst bestehende Netzwerke, identifizierst neue Möglichkeiten und bewertest die Effizienz Deiner Networking-Strategien. Du kümmerst Dich um die kontinuierliche Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit, basierend auf den sich verändernden Bedürfnissen des Unternehmens.

Kooperation und Partnerschaften: Du förderst Kooperationen und strategische Partnerschaften, die dem Unternehmen langfristige Vorteile verschaffen können, sei es in Form von gemeinsamen Projekten, Marketingaktionen oder anderen geschäftlichen Initiativen.

Technologie und Tools: Du nutzt moderne Networking-Tools und Technologien, um Deine Kontakte effizient zu verwalten, zu organisieren und zu pflegen. Dazu gehören CRM-Systeme, soziale Netzwerke und andere digitale Plattformen, die das Networking erleichtern.

Insgesamt bist Du als Networking Manager ein zentraler Akteur für die Geschäftsentwicklung, indem Du Beziehungen pflegst, den Austausch förderst und neue Chancen für das Unternehmen erschließt.

Auf Deinem IHK-Zertifikat werden Dir die folgenden Kompetenzen bescheinigt, sofern Du die abschließende IHK-Leistungsüberprüfung erfolgreich bestehst:

Grundlagen des strategischen Netzwerkens zur persönlichen Zielerreichung
Die Teilnehmenden haben sich mit den Grundlagen des modernen Netzwerkens vertraut gemacht. Sie wissen, welche beruflichen und privaten Ziele durch strategisches Netzwerken erreicht werden können und sind in der Lage, diese Ziele klar zu formulieren.

Verschiedene Netzwerk-Typen anhand des DISG-Modells
Die Teilnehmenden haben das DISG-Modell und die verschiedenen Persönlichkeitstypen kennengelernt. Sie wissen, wie sie dieses Wissen nutzen können, um ihre Netzwerkaktivitäten gezielt zu planen. Sie sind in der Lage, sich selbst einem DISG-Typ zuzuordnen und ihre Netzwerkstrategie entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten.

Unterschiedliche Arten von Netzwerken und deren Netzwerk-Ebenen
Die Teilnehmenden kennen die verschiedenen Arten von Netzwerken, wie private und berufliche Netzwerke sowie branchenspezifische Netzwerke. Sie haben verstanden, wie diese Netzwerke aufgebaut sind und was sie ausmacht, und können die für sie relevanten Netzwerke erkennen und gezielt aufbauen.

Erstellung einer nachhaltigen Netzwerkstrategie
Die Teilnehmenden haben die wesentlichen Elemente einer nachhaltigen Netzwerkstrategie kennengelernt. Sie sind in der Lage, ihre persönlichen Ziele für das Netzwerken zu definieren, die relevanten Schlüsselfiguren zu identifizieren und einen ersten strategischen Kontakt zu planen. Zudem wissen sie, wie sie diesen Erstkontakt langfristig pflegen und effektiv für ihre Zielerreichung nutzen können.

Erfolgreiche Eigenpositionierung in beruflichen und privaten Netzwerken
Die Teilnehmenden verstehen die Bedeutung einer klaren Eigenpositionierung innerhalb ihres Netzwerks. Sie haben gelernt, welche Inhalte und Nachrichten eine starke Positionierung ausmachen und warum es wichtig ist, über alle Kanäle hinweg konsistent zu sein. Sie kennen ihren eigenen Wert und können sich durch die Anwendung des Gelernten erfolgreich nach außen präsentieren.

Tipps und Tricks zum Aufbau und zur Pflege von Beziehungen
Die Teilnehmenden haben verinnerlicht, dass erfolgreiches Netzwerken auf einer „Geben und Nehmen“-Mentalität beruht und der Aufbau von langfristigen, vertrauensvollen Beziehungen entscheidend für das Erreichen der eigenen Netzwerkziele ist. Sie wissen, wie sie den Erstkontakt erfolgreich gestalten und welche Schritte notwendig sind, um diese Beziehungen durch kontinuierliche Nachverfolgung und Pflege nachhaltig auszubauen.

Methoden zum Aufbau von diversen Netzwerken
Die Teilnehmenden kennen die Vorteile eines diversen Netzwerks. Sie haben gelernt, dass inklusive, branchenübergreifende und vielfältige Netzwerke dazu beitragen, den Echo-Kammer-Effekt zu vermeiden und somit das Ziel des „Lebenslangen Lernens“ zu fördern.

Weitere Informationen zum IHK-Kurs

Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

Der IHK Networking Kurs kann direkt über unseren Partner via Warenkorb-Funktion bestellt werden. Alternativ lässt sich über die Angabe der E-Mail-Adresse der kostenlose Testzeitraum starten.

Die Studiendauer im Fernstudium Fachkraft für Networking ist flexibel ausgelegt, d.h. Du bestimmst Dein Lerntempo selbst – je nach Deinen Bedürfnissen. Der Kurs führt zu einem anerkannten IHK-Abschlusszertifikat.

Während Deines Studiums stehen wir folgende Benefits zur Verfügung:

  • Online-Campus
  • Interaktive Lernformate
  • Lernvideos mit einer Dauer von <10 Minuten
  • 12 Monate Auffrischungen der Inhalte nach dem Abschluss
  • Freischaltung kostenloser Bonusinhalte
  • Support via E-Mail oder Telefon

* dieses Fernstudium wird organisatorisch und fachlich vollständig über unsere Partnerakademie durchgeführt

Nach jedem Modul werden Online-Tests durchgeführt, um das Gelernte zu festigen und um das Folgemodul freizuschalten.
Am Ende der Module bzw. beim letzten Modul ist die Leistungsüberprüfung durch die IHK vorgesehen.

Die Kosten der Weiterbildung Networking Fachkraft betragen 999 Euro (Stand November 2024, lt. Partnerakademie, alle Angaben ohne Gewähr).
Die Gebühren können kostengünstig in bis zu 48 Monatsraten bezahlt werden.

Weiterhin können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden Lizenzen erwerben, um hierüber Kosten zu sparen.

Weitere Fördermöglichkeiten, z.B. die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber oder Bildungsfonds einzelner deutscher Bundesländer, besprichst Du am besten mit der Studienberatung.

Aktuelle Kampagne:

Digitaler Bildungsbonus – 25% Rabatt auf diesen Lehrgang
Gültig ab: 23.01.2025
Gültig bis: 05.02.2025

Du solltest gute Deutschkenntnisse mitbringen. Fachliche Voraussetzungen werden bei der Weiterbildung Networking IHK-Fachkraft nicht gestellt – somit ist auch ein Quereinstieg möglich. Weiterhin wird ein min. mittlerer Bildungsabschluss empfohlen.

Nach dem Bestehen der IHK-Leistungsüberprüfung bekommst Du das begehrte offizielle IHK-Zertifikat für Deine schulischen Leistungen ausgehändigt.

MOBILES LERNEN
“Flexibel studieren
von jedem Ort aus.*

* Internetverbindung vorausgesetzt

Über den Online-Campus hast Du Deine Studienunterlagen immer mobil dabei und kannst alle Inhalte digital und völlig flexibel abrufen. Auch das Ablegen der Modultests ist bequem und direkt online beim Anbieter möglich.

Für die Nutzung der Lernplattform und der Inhalte in der Weiterbildung Networking ist ein Laptop, Smartphone oder Desktop-PC erforderlich.

Weiterbildungen IT berufsbegleitend Vollzeit Teilzeit
| NICHT GENUG PERFORMANCE?
Studiere unser Fernstudium
“Digital Marketing Specialist (m/w/d)”

Strategische Geschäftsbeziehungen sind auch Bestandteil unseres Vollstudiengangs Digital Marketing Specialist (m/w/d),
den Du mit einer Gesamtstudienzeit von 12 Monaten belegen kannst.
Neben dem Content Marketing erwarten Dich dort viele weitere spannende Themen,
die Du als Online-Marketing Experte bzw. Expertin benötigst.

Weiterbildung Zertifikatskurs SEA SEM via Fernkurs bzw. Fernstudium

Offene Fragen zur Weiterbildung Networking Fachkraft IHK?

Kontakt

Die Studienberatung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über unseren externen Kooperationspartner, der sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung des Kurses übernimmt.
Nimm Kontakt zur Beratung auf, um über Deine Zukunft im Networking zu sprechen, oder buche direkt Deinen IHK-Kurs. photo

Nimm Kontakt zur Beratung auf, um über Deine Zukunft im Networking zu sprechen, oder buche direkt Deinen IHK-Kurs.

Lerne die Plattform, Lehrinhalte und vieles mehr kennen.

Hol Dir die Infos, die Du brauchst.

» Infos vom Partner anfordern¹

Leg dann direkt los.

» Oder direkt einschreiben¹
1. Infos beim Partner einholen
2. Offiziell starten und studieren
3. Tests und IHK-Prüfung erfolgreich absolvieren
4. Zertifikat der IHK erhalten

¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner

@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513e0844 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513e0844 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513e1363 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513e1363 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513e17e7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513e17e7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_67a3a513e1e4a .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_67a3a513e1e4a:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_67a3a513e1e4a .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_67a3a513e1e4a .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_67a3a513e1e4a:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513e22c0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513e22c0 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513e27e2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513e27e2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513e2bcd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513e2bcd .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a513e46e6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513e46e6 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513e46e6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513e46e6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_67a3a513e6a65 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513e6a65 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513e769e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513e769e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513e83e1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513e83e1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513ea10a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513ea10a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513ea4aa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513ea4aa .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513eae87 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513eae87 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513efa7c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513efa7c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513f0cc4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513f0cc4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513f19d6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513f19d6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a513f2b88 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513f2b88 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a513f2b88 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a513f2b88 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a51402db2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a51402db2 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a51402db2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a51402db2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a51404162 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a51404162 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a51404162 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a51404162 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a51404e11 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a51404e11 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a51404e11 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a51404e11 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a3a514051be .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a514054a3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a514054a3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a5140587c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5140587c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a51405d80 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a51405d80 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a51405d80 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a51405d80 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a5140760f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5140760f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a5140760f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5140760f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a51407b87 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a51407b87 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a51407b87 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a51407b87 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a514085c1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a514085c1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a3a51408899 .dlh_subtitle {color: #ffffff;}@media only screen and (max-width: 1200px) { #extended_67a3a51409535{ display: none; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a5140a955 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5140a955 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_img_layer_67a3a5140b559 .img_layer_image_wrapper:nth-child(1) .img_layer_image {transition: all 800ms; -webkit-transition-delay: 0ms; -moz-transition-delay: 0ms; -o-transition-delay: 0ms; transition-delay: 0ms;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a5140c644 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5140c644 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a3a5140c96d .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a5140e8b4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5140e8b4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a3a5140ebbf .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a514112f6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a514112f6 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a514112f6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a514112f6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_testimonials_67a3a51412771 .testimonials_name { color: #ffffff; }#iguru_testimonials_67a3a51412771 .testimonials_quote { color: #ffffff; }#iguru_testimonials_67a3a51412771 .testimonials_content_wrap { background-color: #16587c; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a51413b31 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a51413b31 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a5141714c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5141714c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a5141a874 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5141a874 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a5141a874 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5141a874 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a5141c47e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5141c47e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a5141c47e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5141c47e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a5141e0f1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5141e0f1 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a5141e0f1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5141e0f1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3a5141fb96 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5141fb96 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3a5141fb96 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3a5141fb96 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_67a3a51421081 a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_67a3a51421081 a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514210dc1{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514210dc1:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514211062{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514211062:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514211283{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514211283:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514211394{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514211394:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514211465{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514211465:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514211656{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3a514211656:hover{ color: #1d719f; }