“Change Management – Neues im Unternehmen ideal begleiten.

 

Das Fernstudium Change Management mit Hochschulzertifikat bereitet Dich darauf vor, Veränderungsprozesse in Unternehmen professionell zu gestalten und erfolgreich umzusetzen. Du lernst die Grundlagen des Change Managements kennen, von der Analyse der Ausgangssituation bis hin zu den Phasen der Veränderung, und erfährst, wie Emotionen und geeignete Werkzeuge den Erfolg beeinflussen können.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Organisationsdiagnose, bei der Du Methoden und Modelle zur Analyse und Auswertung von Daten anwendest, um fundierte Entscheidungen für den Wandel zu treffen. Im Bereich Strategieentwicklung erlernst Du, nachhaltige Strategien zu entwerfen und effektiv zu kommunizieren – mit Praxisbeispielen, die Dir den Transfer ins Berufsleben erleichtern.

Die Weiterbildung zum Change Manager vermittelt Dir außerdem Kenntnisse zu Managementkonzepten wie Organisationsentwicklung, Innovationsmanagement und der Digitalen Transformation. Ergänzend vertiefst Du Deine Coaching-Kompetenzen, um Teams und Führungskräfte in Veränderungsprozessen optimal zu unterstützen.

Abgerundet wird der Fernkurs durch die Auseinandersetzung mit Unternehmenskultur und Kommunikationsstrategien. Du erkennst, wie Kultur und Kommunikation den Wandel beeinflussen, und lernst, digitale Ökosysteme zukunftsfähig zu gestalten. Mit diesem Wissen kannst Du Veränderungen nicht nur strategisch planen, sondern auch menschlich und organisatorisch erfolgreich umsetzen.

Diese Change Management Weiterbildung als Zertifikatskurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Quereinsteiger.

Short Facts

Studiendauer: 5 Monate, 3 Monate Verlängerung
Startdatum jederzeit
Zeitrahmen: in Vollzeit oder Teilzeit (berufsbegleitend)
Umfang: 6 Studienhefte
Unterrichtssprache: Deutsch
Voraussetzungen: keine
Prüfungen: 4 Einsendeaufgaben; optionale Klausur zum Erhalt der ECTS-Punkte
Abschluss: Hochschulzertifikat (8 Credit Points)
Probestudium: 4 Wochen
Anbieter: organisatorisch/fachlich vollständig über Partnerhochschule
Kurskennung EX-HOZ-EUR-CHM

Optionale Credit Points

Weiterbildung auf Hochschulniveau und Zertifikatsabschluss - ECTS anrechenbar auf ein Studium.

4 Wochen unverbindlich starten

Im Probezeitraum testen.

Monatlich ab

249,- €*


Inklusive:
» Studienunterlagen
» persönliche Betreuung
» Online-Campus
» Ggf. Webinare, Seminare
» Aufgabenkorrekturen

¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner
* Lt. Partnerakademie, alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich inzwischen geändert haben

Weiterbildung Change Management Fernstudium mit Hochschulzertifikat berufsbegleitend

Studieninhalte

Weiterbildung Zertifikatskurs strategisches Marketing-Management via Fernkurs bzw. Fernstudium

Dein Fernstudium Change Management mit Hochschulzertifikat –
bis zu 100% online, 3 Monate kostenlos verlängerbar, kein NC uvm.

Grundlagen des Change Managements
  • Ausgangssituation und die Notwendigkeit von Veränderung, Logik des Misslingens von Veränderungen und Erfolgsfaktoren, Phasen der Veränderung und die Rolle von Emotionen, Verfahren und Werkzeuge, Migration
Organisationsdiagnose
  • Grundlagen, Ausgangspunkte und Inhalte von Organisationsdiagnosen, Modelle und Vorgehenskonzepte für die Diagnose, Arbeitsschritte und -methoden, Aufbereitung der Daten, Datenrückkoppelung
Strategieentwicklung
  • Kernelemente einer Strategie, Erfolgsfaktoren und Beteiligte, Phasen des Vorgehens, Instrumente und Verfahren, Strategiekommunikation, Fallstudie
Managementkonzepte & Coaching beim Change Management
  • Organisationsentwicklung und Lernende Organisation, Kunden gewinnen und Qualität managen, Reorganisation der Prozesse, Innovationsmanagement, Digitale Transformation, Coaching
Unternehmenskultur & Kommunikationsstrategien
  • Unternehmenskultur, Veränderung und Kommunikation, Messung und Wirkungsnachweis weicher Faktoren, Aufbau von digitalen Ökosystemen

Ein Fernstudium Change Management kann Deine berufliche Zukunft auf vielfältige Weise voranbringen, insbesondere wenn Du eine Führungsrolle anstrebst oder bereits innehast und in einem dynamischen Umfeld arbeitest. In der heutigen Arbeitswelt, die von schnellem technologischen Wandel, neuen Geschäftsmodellen und steigenden Erwartungen geprägt ist, gehört die Fähigkeit, Veränderungen zu initiieren, zu steuern und erfolgreich umzusetzen, zu den gefragtesten Kompetenzen.

Im Fernkurs Change Management lernst Du, wie Du Veränderungsprozesse strategisch planst und dabei alle relevanten Aspekte berücksichtigst – von der Analyse der Ausgangssituation über die Entwicklung von Maßnahmen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung. Du verstehst, welche Faktoren den Erfolg von Veränderungen beeinflussen und wie Du auf Widerstände reagieren kannst, um diese in konstruktive Bahnen zu lenken.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Fokussierung auf die menschliche Seite des Wandels. Du erfährst, wie wichtig Kommunikation, Motivation und Empathie sind, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Veränderungsprozess einzubinden und ihre Unterstützung zu gewinnen. Damit wirst Du zu einem unverzichtbaren Bindeglied zwischen den strategischen Zielen des Unternehmens und den Menschen, die diese Ziele umsetzen.

Das Wissen, das Du in dieser Weiterbildung erwirbst, ist in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen anwendbar – sei es in der Digitalisierung, der Umstrukturierung von Organisationen, der Einführung neuer Technologien oder der Anpassung an sich verändernde Märkte. Arbeitgeber schätzen Change Manager, die Veränderungen nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten können.

Zusätzlich zeigt ein Fernstudium Deine Eigeninitiative, Disziplin und Fähigkeit zur Selbstorganisation – Eigenschaften, die in Führungspositionen besonders gefragt sind. Es qualifiziert Dich, nicht nur selbst auf Veränderungen zu reagieren, sondern auch als Treiber von Innovation und Wandel zu agieren, was Deine beruflichen Perspektiven erheblich erweitert.

Als Change Manager bist Du dafür verantwortlich, Veränderungsprozesse in Unternehmen strategisch zu planen, professionell zu steuern und erfolgreich umzusetzen. Dein Berufsalltag ist dabei sehr vielseitig, da Du sowohl mit Führungskräften als auch mit Mitarbeitenden zusammenarbeitest, um Veränderungen reibungslos zu gestalten und Widerstände zu überwinden.

Zu Deinen Aufgaben gehört es, die Ausgangssituation im Unternehmen zu analysieren und den Bedarf für Veränderung zu identifizieren. Auf Basis dieser Analyse entwickelst Du Strategien und Maßnahmen, die genau auf die Ziele des Unternehmens abgestimmt sind. Dazu gehört es, einen klaren Fahrplan für den Wandel zu erstellen, der alle relevanten Aspekte berücksichtigt – sei es die Einführung neuer Technologien, die Umstrukturierung von Teams oder die Anpassung an neue Marktbedingungen.

Ein großer Teil Deiner Arbeit besteht in der Kommunikation. Du erklärst den betroffenen Teams, warum die Veränderungen notwendig sind, wie sie umgesetzt werden und welche Vorteile sie bringen. Dabei ist es wichtig, transparent zu sein und auf die Fragen oder Sorgen der Mitarbeitenden einzugehen, um Vertrauen aufzubauen.

Du fungierst außerdem als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Häufig arbeitest Du mit Tools und Methoden des Projektmanagements, um den Fortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass die geplanten Maßnahmen im vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen umgesetzt werden.

Ein weiterer Aspekt Deines Berufsalltags ist es, Widerstände zu erkennen und damit konstruktiv umzugehen. Nicht jeder ist sofort bereit, Veränderungen zu akzeptieren – hier kommt es auf Deine Fähigkeit an, Bedenken ernst zu nehmen und Lösungen zu finden, die den Übergang erleichtern.

Zusätzlich unterstützt Du Führungskräfte dabei, ihre Rolle im Veränderungsprozess wahrzunehmen, und schulst Mitarbeitende, um sie fit für die neuen Anforderungen zu machen. Dein Ziel ist es immer, den Wandel nachhaltig zu gestalten, damit die Ergebnisse langfristig Bestand haben.

Als Change Manager bist Du somit der Motor für Veränderungen und sorgst dafür, dass Unternehmen sich erfolgreich an neue Herausforderungen anpassen können – und das stets mit einem klaren Blick auf die Menschen, die den Wandel mitgestalten.

Die Weiterbildung Change Management verfolgt das Ziel, Dich umfassend auf die Planung, Steuerung und Umsetzung von Veränderungsprozessen in Unternehmen vorzubereiten. Du erlangst ein tiefes Verständnis für die Grundlagen des Change Managements, indem Du die Ausgangssituationen für Veränderungen analysierst und lernst, warum manche Projekte scheitern und andere erfolgreich sind. Dabei wird besonderer Wert auf die Phasen der Veränderung gelegt, einschließlich der Rolle von Emotionen, sowie auf die Nutzung bewährter Verfahren und Werkzeuge, auch im Bereich Migration.

Ein Schwerpunkt im Fernkurs liegt auf der Organisationsdiagnose, bei der Du lernst, Ausgangspunkte und Inhalte zu identifizieren sowie Daten systematisch zu erheben, aufzubereiten und auszuwerten. Mit Modellen und Vorgehenskonzepten kannst Du Diagnosen präzise durchführen und die Ergebnisse effektiv rückkoppeln, um eine fundierte Basis für Veränderungsprozesse zu schaffen.

In der Strategieentwicklung wirst Du befähigt, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die auf den Kernelementen und Erfolgsfaktoren beruhen. Du lernst, wie Du Instrumente und Verfahren anwendest, um Strategien zu kommunizieren und umzusetzen, und setzt Dein Wissen in praxisnahen Fallstudien ein.

Ein weiterer Fokus im Fernstudium liegt auf den Managementkonzepten und dem Coaching. Du beschäftigst Dich mit Organisationsentwicklung, der Schaffung lernender Organisationen sowie der Reorganisation von Prozessen. Themen wie Innovationsmanagement und Digitale Transformation werden vertieft behandelt, und Du erwirbst Coaching-Kompetenzen, um Teams und Führungskräfte in Veränderungsprozessen gezielt zu unterstützen.

Die Bedeutung von Unternehmenskultur und Kommunikationsstrategien wird ebenfalls intensiv behandelt. Du lernst, wie Unternehmenskultur Veränderungsprozesse beeinflusst, wie Kommunikation gestaltet werden muss und wie weiche Faktoren gemessen und bewertet werden können. Zudem setzt Du Dich mit dem Aufbau von digitalen Ökosystemen auseinander, um Unternehmen für die Zukunft zu stärken.

Das Fernstudium Change Manager vermittelt Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisorientierte Kompetenzen, die Dich in die Lage versetzen, Veränderungen nachhaltig und erfolgreich zu gestalten – immer mit Blick auf die Menschen und die Organisation, die den Wandel erleben.

Ja, in vielen Fällen können die im Rahmen dieses Hochschulzertifikats erworbenen ECTS-Punkte, sofern eine entsprechende Prüfung abgelegt wurde, auf ein späteres Studium bei dieser Hochschule, die diese Weiterbildung anbietet, angerechnet werden.

Weitere Informationen zum Kurs

Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

Der Change Management Zertifikatskurs kann direkt über unseren Partner via Online-Einschreibeformular belegt werden.

Die Studiendauer im Fernstudium Change Management beträgt 5 Monate oder kürzer und kann um bis zu 3 Monate kostenlos verlängert werden. Das kostenlose Teststudium umfasst 4 Wochen.

Während Deines Studiums stehen wir folgende Benefits zur Verfügung:

  • Online-Campus
  • Studienskripte
  • fachliche und organisatorische Betreuung
  • Korrektur der Einsendeaufgaben und Feedback

Der Abschluss wird über das Einsenden und Korrigieren von insgesamt 4 Einsendeaufgaben erreicht.
Optional kann eine Klausur durchgeführt werden, um 8 ECTS-Punkte zu erhalten.

Die Kosten der Weiterbildung Change Management findest Du zu Beginn dieser Website rechts oben. Den Endpreis rufst Du am besten über den Button “Mehr Infos oder online einschreiben” ab.

Die Gebühren können in Monatsraten bezahlt werden.

Fördermöglichkeiten¹, wie z.B. die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber, Förderprogramme der Bundeswehr, Bildungsurlaub oder Bildungsfonds einzelner deutscher Bundesländer, besprichst Du am besten mit der Studienberatung.
¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner


Aktuelle Kampagne: 10% auf die Studiengebühren sparen – bis zum 31.01.2025; kein Code notwendig!

Für die Aufnahme des Fernkurses benötigst Du i.d.R. keine Vorkenntnisse, also kein (Fach-)Abitur oder keine kaufmännische Ausbildung. Generell solltest Du gute Deutschkenntnisse mitbringen.

Nach dem Bearbeiten der 4 Einsendeaufgaben erhältst Du Dein Hochschulzertifikat ausgehändigt. Entscheidest Du Dich zusätzlich für das Ablegen einer Klausur, bekommst Du hierfür 8 ECTS-Punkte gutgeschrieben, welches Du für ein Folgestudium bei der Partnerhochschule anrechnen lassen kannst.

Studiere alternativ den Fernkurs Change Management mit einer Laufzeit von ca. 1 Monat bei 12 Monaten Zugriff – ohne fachliche Betreuung, mit automatischer Teilnahmebestätigung.

MOBILES LERNEN
“Flexibel studieren
von jedem Ort aus.*

* Internetverbindung vorausgesetzt

Über den Online-Campus hast Du Deine Studienunterlagen immer mobil dabei und kannst alle Inhalte digital und völlig flexibel abrufen.

Für die Nutzung der Lernplattform und der Inhalte in der Weiterbildung Change Management ist ein Laptop, Smartphone oder Desktop-PC erforderlich.

Weiterbildungen IT berufsbegleitend Vollzeit Teilzeit

Offene Fragen zur Weiterbildung Change Management?

Kontakt

Die Studienberatung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über unseren externen Kooperationspartner, der sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung des Kurses übernimmt.
Nimm Kontakt zur Beratung auf, um über Deine Zukunft als Change Manager zu sprechen, oder buche direkt Deinen Fernkurs. photo

Nimm Kontakt zur Beratung auf, um über Deine Zukunft als Change Manager zu sprechen, oder buche direkt Deinen Fernkurs.

Lerne die Plattform, Lehrinhalte und vieles mehr kennen.

Hol Dir die Infos, die Du brauchst.

» Infobroschüre anfordern¹

Starte direkt ins Fernstudium.

» Direkt einschreiben und starten¹
1. Infos beim Partner einholen
2. Offiziell starten und studieren
3. Einsendeaufgaben erfolgreich absolvieren
4. Hochschulzertifikat erhalten

¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner

@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360296ecbf .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360296ecbf .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360296fee5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360296fee5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a36029704e8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a36029704e8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_67a3602970c6e .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_67a3602970c6e:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_67a3602970c6e .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_67a3602970c6e .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_67a3602970c6e:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360297115b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360297115b .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a36029716c4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a36029716c4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3602971a65 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602971a65 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a36029735b7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a36029735b7 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a36029735b7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a36029735b7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_67a3602977481 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602977481 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3602977ffb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602977ffb .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3602978c6d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602978c6d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360297a7e0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360297a7e0 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360297ab9f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360297ab9f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360297b543 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360297b543 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360297c400 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360297c400 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360297f30e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360297f30e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a36029800d8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a36029800d8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a360298117a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360298117a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360298117a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360298117a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3602985db1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602985db1 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3602985db1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602985db1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a36029872cc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a36029872cc .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a36029872cc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a36029872cc .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3602987f52 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602987f52 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3602987f52 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602987f52 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a3602988305 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a36029885b7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a36029885b7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3602988939 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602988939 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3602988e83 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602988e83 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3602988e83 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602988e83 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a360298aaba .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360298aaba .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360298aaba .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360298aaba .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a360298afb3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360298afb3 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360298afb3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360298afb3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_img_layer_67a360298bc97 .img_layer_image_wrapper:nth-child(1) .img_layer_image {transition: all 800ms; -webkit-transition-delay: 0ms; -moz-transition-delay: 0ms; -o-transition-delay: 0ms; transition-delay: 0ms;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360298ce4b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360298ce4b .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a360298d0c1 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360298ef7f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360298ef7f .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a360298f22d .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a36029916c4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a36029916c4 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a36029916c4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a36029916c4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_testimonials_67a3602992d7f .testimonials_name { color: #ffffff; }#iguru_testimonials_67a3602992d7f .testimonials_quote { color: #ffffff; }#iguru_testimonials_67a3602992d7f .testimonials_content_wrap { background-color: #16587c; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3602994666 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602994666 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3602998347 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3602998347 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a360299b640 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360299b640 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360299b640 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360299b640 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a360299ccce .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360299ccce .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360299ccce .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360299ccce .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a360299e599 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360299e599 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360299e599 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360299e599 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a360299fa6b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360299fa6b .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a360299fa6b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a360299fa6b .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_67a36029a0ed3 a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_67a36029a0ed3 a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0f481{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0f481:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0f782{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0f782:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0f8f3{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0f8f3:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0fa54{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0fa54:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0fba5{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0fba5:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0fdc6{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a36029a0fdc6:hover{ color: #1d719f; }