“Hotelmanagement – Einführung in die Hotellerie.

 

Im Fernstudium Hotelmanagement Grundlagen mit Hochschulzertifikat tauchst Du in die spannende Geschichte der Hotellerie ein. Du entdeckst, wie sich die Bereiche Front Office und Housekeeping über die Jahre entwickelt haben und wie daraus das moderne Rooms Division Management entstanden ist. Dabei lernst Du auch, wie Digitalisierung das Management heute verändert und was zeitgemäßes Housekeeping ausmacht.

Im Food & Beverage (F&B) Management wirfst Du einen Blick auf die Geschichte der Gastronomie in Deutschland und beschäftigst Dich mit aktuellen Trends rund um Essgewohnheiten und die Entwicklung der Gastronomiebranche.

Anschließend liegt der Fokus der Weiterbildung auf dem operativen Hotelmanagement. Du lernst die praktischen Aspekte des Rooms Division und F&B Managements kennen – immer mit dem Ziel, die Gästeerfahrung in den Mittelpunkt zu stellen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.

Zum Abschluss im Fernkurs Hotelmanagement vertiefst Du Deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in Bereichen wie Einkauf, Buchhaltung und Controlling. Dabei spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle, damit Du auf die Anforderungen der modernen Hotel- und Gastronomiebranche optimal vorbereitet bist.

Diese Hotelmanagement Weiterbildung als Zertifikatskurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Quereinsteiger.

Short Facts

Studiendauer: 4 Monate, 2 Monate Verlängerung
Startdatum jederzeit
Zeitrahmen: in Vollzeit oder Teilzeit (berufsbegleitend)
Umfang: 5 Studienhefte
Unterrichtssprache: Deutsch
Voraussetzungen: keine
Prüfungen: 4 Einsendeaufgaben; optionale Klausur zum Erhalt der ECTS-Punkte
Abschluss: Hochschulzertifikat (6 Credit Points)
Probestudium: 4 Wochen
Anbieter: organisatorisch/fachlich vollständig über Partnerhochschule
Kurskennung EX-HOZ-EUR-EHM

Optionale Credit Points

Weiterbildung auf Hochschulniveau und Zertifikatsabschluss - ECTS anrechenbar auf ein Studium.

4 Wochen unverbindlich starten

Im Probezeitraum testen.

Monatlich ab

249,- €*


Inklusive:
» Studienunterlagen
» persönliche Betreuung
» Online-Campus
» Ggf. Webinare, Seminare
» Aufgabenkorrekturen

¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner
* Lt. Partnerakademie, alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich inzwischen geändert haben

Weiterbildung Hotelmanagement Fernstudium mit Hochschulzertifikat berufsbegleitend

Studieninhalte

Weiterbildung Zertifikatskurs strategisches Marketing-Management via Fernkurs bzw. Fernstudium

Dein Fernstudium Hotelmanagement mit Hochschulzertifikat –
bis zu 100% online, 2 Monate kostenlos verlängerbar, kein NC uvm.

  • Rooms Division Management – Historischen Betrachtungen und Herleitungen
  • Food & Beverage Management – Historischen Betrachtungen und Herleitungen
  • Geschichte des operativen Hotelmanagements – Von der Vergangenheit zur Moderne
  • Operatives Hotelmanagement I – Aspekte des zeitgemäßen Rooms Division und F&B Managements
  • Operatives Hotelmanagement II – Purchasing, Accounting & Controlling
  • uvm.

Eine Weiterbildung Hotelmanagement bietet Dir eine ideale Grundlage, um in der vielseitigen und aufregenden Welt der Hotellerie Fuß zu fassen oder Deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen. Die Branche ist geprägt von Wachstum, Internationalität und immer neuen Herausforderungen – genau darauf bereitet Dich das Studium vor.

1. Fachwissen für eine wachstumsstarke Branche
Das Hotelmanagement Fernstudium vermittelt Dir ein fundiertes Wissen über alle wichtigen Bereiche des Hotelmanagements – von der Gästeaufnahme und dem Housekeeping bis hin zu Food & Beverage (F&B) Management und operativem Hotelmanagement. Dieses Know-how ist in der Branche unverzichtbar, da es Dir ermöglicht, die Abläufe in einem Hotel zu verstehen, zu steuern und kontinuierlich zu verbessern.

2. Karrierechancen weltweit
Die Hotellerie ist eine internationale Branche, die Dir vielfältige Möglichkeiten bietet, weltweit zu arbeiten. Mit einem Studium im Hotelmanagement qualifizierst Du Dich für Positionen in kleinen Boutique-Hotels, großen internationalen Hotelketten oder sogar für die Führung Deines eigenen Hotels. Dein Hochschulabschluss öffnet Dir Türen zu einer Karriere, die Dich um die Welt führen kann.

3. Fokus auf Gästeerlebnisse und Servicequalität
Ein zentraler Bestandteil im Fernkurs Hotelmanagement ist es, Dich darauf vorzubereiten, unvergessliche Gästeerlebnisse zu schaffen. Du lernst, wie Du den Aufenthalt für Deine Gäste perfekt gestaltest und dabei deren Wünsche und Erwartungen übertriffst. Diese Fähigkeit ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil und wird von Arbeitgebern hoch geschätzt.

4. Management-Kompetenzen für Führungspositionen
Das Fernstudium zum Hotelmanager vermittelt Dir nicht nur praktisches Fachwissen, sondern auch wichtige betriebswirtschaftliche und organisatorische Fähigkeiten. Du lernst, wie Du Teams führst, Budgets planst, Marketingstrategien entwickelst und den wirtschaftlichen Erfolg eines Hotels sicherstellst. Damit bist Du optimal auf Führungspositionen vorbereitet.

5. Kenntnisse zu aktuellen Trends und Nachhaltigkeit
Die Hotellerie ist ständig im Wandel, geprägt von neuen Technologien, veränderten Gästewünschen und einem steigenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Im Online Kurs setzt Du Dich mit Themen wie Digitalisierung im Hotelmanagement, nachhaltigem Wirtschaften und aktuellen Trends im Gästeverhalten auseinander. Diese Kenntnisse machen Dich zu einer zukunftsorientierten Fachkraft.

6. Flexibilität für berufstätige Studierende
Ein Fernstudium zum Hotelmanager ermöglicht es Dir, flexibel neben Deinem Beruf zu lernen. Du kannst Deine Arbeitszeiten individuell gestalten und Dein neues Wissen direkt in der Praxis anwenden. Diese Kombination aus Theorie und Praxis macht Dich besonders gut vorbereitet auf die Herausforderungen der Branche.

7. Ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten
Mit einem Abschluss im Hotelmanagement stehen Dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Du kannst in klassischen Hotelbetrieben arbeiten, aber auch in verwandten Bereichen wie Eventmanagement, Tourismus oder Gastronomie tätig werden. Darüber hinaus kannst Du Dein Wissen nutzen, um in die Selbstständigkeit zu gehen und Dein eigenes Unternehmen zu gründen.

8. Persönliche Weiterentwicklung
Neben dem fachlichen Wissen fördert die Weiterbildung auch Deine Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz und interkulturelle Sensibilität – Eigenschaften, die in der Hotellerie besonders gefragt sind. Du lernst, stressige Situationen zu meistern und gleichzeitig einen kühlen Kopf zu bewahren, um Gästen ein erstklassiges Erlebnis zu bieten.

Als Hotelmanager bist Du die zentrale Figur in einem Hotelbetrieb und trägst die Verantwortung dafür, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren. Dein Berufsalltag ist abwechslungsreich und umfasst strategische, operative und organisatorische Aufgaben.

1. Überwachung des gesamten Hotelbetriebs
Du behältst den Überblick über alle Abteilungen – von der Rezeption und dem Housekeeping über das Food & Beverage (F&B) Management bis hin zur Technik und zum Marketing. Dein Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Bereiche effizient arbeiten und die Gästezufriedenheit auf höchstem Niveau bleibt.

2. Mitarbeiterführung und Teammanagement
Ein großer Teil Deiner Arbeit besteht darin, Teams zu führen und zu motivieren. Du bist verantwortlich für die Personaleinsatzplanung, die Schulung und Weiterentwicklung Deiner Mitarbeitenden und sorgst dafür, dass alle im Hotel ihre Aufgaben kennen und effektiv umsetzen. Als Führungskraft bist Du Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen und schaffst ein positives Arbeitsumfeld.

3. Sicherstellung der Gästezufriedenheit
Die Zufriedenheit der Gäste steht für Dich als Hotelmanager im Mittelpunkt Deiner Arbeit. Du achtest darauf, dass jeder Aufenthalt perfekt ist und Gäste positive Erlebnisse mitnehmen. Dazu gehört, auf Feedback einzugehen, Probleme schnell zu lösen und besonderen Wünschen nachzukommen, um einen exzellenten Service zu gewährleisten.

4. Budgetplanung und Finanzmanagement
Du bist für die wirtschaftliche Steuerung des Hotels verantwortlich. Dazu gehört die Planung und Überwachung des Budgets, die Analyse von Umsätzen und Kosten sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur Optimierung der Rentabilität. Auch die Verhandlung mit Lieferanten und Partnern fällt in Deinen Aufgabenbereich.

5. Marketing und Gästegewinnung
Ein erfolgreicher Hotelbetrieb benötigt eine gute Sichtbarkeit und ein klares Profil. Du kümmerst Dich darum, Marketingstrategien zu entwickeln, um neue Gäste zu gewinnen und Stammgäste zu binden. Das umfasst Maßnahmen wie Online-Werbung, Social Media, Event-Kampagnen oder Kooperationen mit Reiseveranstaltern.

6. Qualitätskontrolle und Standards
Du stellst sicher, dass im gesamten Hotel hohe Qualitätsstandards eingehalten werden – sei es bei der Sauberkeit, dem Service oder der Ausstattung. Regelmäßige Kontrollen und Schulungen helfen Dir dabei, Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

7. Management von Events und Veranstaltungen
Viele Hotels bieten Konferenzräume, Hochzeiten oder andere Veranstaltungen an. Du koordinierst solche Events und arbeitest eng mit dem Eventmanagement-Team zusammen, um sicherzustellen, dass die Veranstaltungen reibungslos ablaufen.

8. Krisenmanagement
In unerwarteten Situationen wie Beschwerden, technischen Problemen oder Notfällen bist Du derjenige, der schnell und effektiv handelt. Du analysierst die Situation, findest Lösungen und sorgst dafür, dass der Betrieb so wenig wie möglich beeinträchtigt wird.

9. Innovation und Nachhaltigkeit
Du behältst aktuelle Trends in der Hotellerie im Blick, sei es in Bezug auf Technologie, Gästeerwartungen oder Nachhaltigkeit. Als Hotelmanager implementierst Du innovative Ansätze, wie digitale Check-ins oder nachhaltige Betriebsmodelle, um das Hotel wettbewerbsfähig zu halten.

In diesem Hochschulkurs werden fundierte Kenntnisse über die historische Entwicklung der Hotellerie vermittelt. Die Entstehung und Weiterentwicklung von Front Office und Housekeeping werden analysiert, um ein Verständnis dafür zu schaffen, wie sich das moderne Rooms Division Management daraus entwickelt hat. Zusätzlich werden aktuelle Themen wie die Digitalisierung im Hotelmanagement und zeitgemäße Ansätze im Housekeeping behandelt.

Im Bereich Food & Beverage (F&B) Management wird ein Überblick über die Geschichte der Gastronomie in Deutschland gegeben. Dabei werden aktuelle Trends in den Essgewohnheiten und die Entwicklung der Gastronomiebranche näher beleuchtet.

Ein weiterer Schwerpunkt der Hotelmanagement Weiterbildung liegt auf dem operativen Hotelmanagement, wobei praxisnahe Aspekte des Rooms Division und F&B Managements im Fokus stehen. Die zentrale Bedeutung der Gästeerfahrung wird dabei besonders hervorgehoben, um ein tiefes Verständnis für die Gestaltung unvergesslicher Aufenthalte zu fördern.

Abschließend werden betriebswirtschaftliche Grundlagen in den Bereichen Einkauf, Buchhaltung und Controlling vermittelt. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Integration nachhaltiger Praktiken gelegt, um den Anforderungen der modernen Hotellerie gerecht zu werden.

Ja, in vielen Fällen können die im Rahmen dieses Hochschulzertifikats erworbenen ECTS-Punkte, sofern eine entsprechende Prüfung abgelegt wurde, auf ein späteres Studium bei dieser Hochschule, die diese Weiterbildung anbietet, angerechnet werden.

Weitere Informationen zum Kurs

Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

Der Hotelmanagement Zertifikatskurs kann direkt über unseren Partner via Online-Einschreibeformular belegt werden.

Die Studiendauer im Fernstudium Hotelmanagement Einführung beträgt 4 Monate oder kürzer und kann um bis zu 2 Monate kostenlos verlängert werden. Das kostenlose Teststudium umfasst 4 Wochen.

Während Deines Studiums stehen wir folgende Benefits zur Verfügung:

  • Online-Campus
  • Studienskripte
  • fachliche und organisatorische Betreuung
  • Korrektur der Einsendeaufgaben und Feedback

Der Abschluss wird über das Einsenden und Korrigieren von insgesamt 4 Einsendeaufgaben erreicht.
Optional kann eine Klausur durchgeführt werden, um 6 ECTS-Punkte zu erhalten.

Die Kosten der Weiterbildung Hotelmanagement Grundlagen findest Du zu Beginn dieser Website rechts oben. Den Endpreis rufst Du am besten über den Button “Mehr Infos oder online einschreiben” ab.

Die Gebühren können in Monatsraten bezahlt werden.

Fördermöglichkeiten¹, wie z.B. die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber, Förderprogramme der Bundeswehr, Bildungsurlaub oder Bildungsfonds einzelner deutscher Bundesländer, besprichst Du am besten mit der Studienberatung.
¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner


Aktuelle Kampagne: 10% auf die Studiengebühren sparen – bis zum 31.01.2025; kein Code notwendig!

Für die Aufnahme des Fernkurses benötigst Du i.d.R. keine Vorkenntnisse, also kein (Fach-)Abitur oder keine kaufmännische Ausbildung. Generell solltest Du gute Deutschkenntnisse mitbringen.

Nach dem Bearbeiten der 4 Einsendeaufgaben erhältst Du Dein Hochschulzertifikat ausgehändigt. Entscheidest Du Dich zusätzlich für das Ablegen einer Klausur, bekommst Du hierfür 6 ECTS-Punkte gutgeschrieben, welches Du für ein Folgestudium bei der Partnerhochschule anrechnen lassen kannst.

Studiere alternativ im Fernstudium Eventmanagement mit kürzerer Studiendauer oder schreibe Dich ins Fernstudium Tourismusmanagement ein.

MOBILES LERNEN
“Flexibel studieren
von jedem Ort aus.*

* Internetverbindung vorausgesetzt

Über den Online-Campus hast Du Deine Studienunterlagen immer mobil dabei und kannst alle Inhalte digital und völlig flexibel abrufen.

Für die Nutzung der Lernplattform und der Inhalte in der Weiterbildung Hotelmanager ist ein Laptop, Smartphone oder Desktop-PC erforderlich.

Weiterbildungen IT berufsbegleitend Vollzeit Teilzeit

Offene Fragen zur Weiterbildung Hotelmanagement?

Kontakt

Die Studienberatung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über unseren externen Kooperationspartner, der sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung des Kurses übernimmt.
Nimm Kontakt zur Beratung auf, um über Deine Zukunft als Hotelmanager zu sprechen, oder buche direkt Deinen Fernkurs. photo

Nimm Kontakt zur Beratung auf, um über Deine Zukunft als Hotelmanager zu sprechen, oder buche direkt Deinen Fernkurs.

Lerne die Plattform, Lehrinhalte und vieles mehr kennen.

Hol Dir die Infos, die Du brauchst.

» Infobroschüre anfordern¹

Starte direkt ins Fernstudium.

» Direkt einschreiben und starten¹
1. Infos beim Partner einholen
2. Offiziell starten und studieren
3. Einsendeaufgaben erfolgreich absolvieren
4. Hochschulzertifikat erhalten

¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner

@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32af1f76 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32af1f76 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32af2bff .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32af2bff .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32af3191 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32af3191 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_67a3b32af37c7 .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_67a3b32af37c7:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_67a3b32af37c7 .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_67a3b32af37c7 .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_67a3b32af37c7:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32af3b84 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32af3b84 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32af4056 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32af4056 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b0015a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b0015a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b0222d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b0222d .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b0222d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b0222d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_67a3b32b05c1b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b05c1b .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b0688a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b0688a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b075e3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b075e3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b0936e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b0936e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b09806 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b09806 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b0a153 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b0a153 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b0af0c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b0af0c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b0dae4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b0dae4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b0e7a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b0e7a2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b0fb13 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b0fb13 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b0fb13 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b0fb13 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b15070 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b15070 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b15070 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b15070 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b16358 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b16358 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b16358 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b16358 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b1701d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b1701d .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b1701d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b1701d .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a3b32b1741f .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b1774a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b1774a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b17ac3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b17ac3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b17fc9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b17fc9 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b17fc9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b17fc9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b198b5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b198b5 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b198b5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b198b5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b19d3c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b19d3c .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b19d3c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b19d3c .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_img_layer_67a3b32b1aaa5 .img_layer_image_wrapper:nth-child(1) .img_layer_image {transition: all 800ms; -webkit-transition-delay: 0ms; -moz-transition-delay: 0ms; -o-transition-delay: 0ms; transition-delay: 0ms;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b1bbd3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b1bbd3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a3b32b1be36 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b1dc04 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b1dc04 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a3b32b1deb9 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b2041b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b2041b .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b2041b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b2041b .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_testimonials_67a3b32b2172a .testimonials_name { color: #ffffff; }#iguru_testimonials_67a3b32b2172a .testimonials_quote { color: #ffffff; }#iguru_testimonials_67a3b32b2172a .testimonials_content_wrap { background-color: #16587c; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b22aba .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b22aba .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b261f1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b261f1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b29fff .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b29fff .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b29fff .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b29fff .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b2b929 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b2b929 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b2b929 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b2b929 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b2d3e2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b2d3e2 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b2d3e2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b2d3e2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3b32b2f2f9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b2f2f9 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3b32b2f2f9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3b32b2f2f9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_67a3b32b30b56 a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_67a3b32b30b56 a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30baf1{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30baf1:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30bd72{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30bd72:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30bef3{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30bef3:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30c064{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30c064:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30c1c5{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30c1c5:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30c416{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3b32b30c416:hover{ color: #1d719f; }