“Bachelor of Arts Medien- & Kommunikationsmanagement – analoge und digitale Kommunikation meistern.

 

Das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement mit Bachelor-Abschluss eröffnet Dir die spannende Welt der Medien, Kommunikation und Unternehmensführung. Es verbindet kreatives Denken mit fundierten Managementkenntnissen und bereitet Dich optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der dynamischen Kommunikationsbranche vor.

Du tauchst direkt in die vielseitigen Bereiche der Medien- und Kommunikationswissenschaft ein und lernst, wie Du erfolgreiche Kommunikationsstrategien planst, umsetzt und evaluierst. Themen wie Unternehmenskommunikation, politische Kommunikation und Umwelt-, Gesundheits- und Wissenskommunikation machen Dich zu einem Experten für zielgerichtete Botschaften.

Mit praxisnahen Inhalten wie Mediengestaltung und Medienproduktion sowie Medientechnik und digitalen Technologien erhältst Du wertvolle Einblicke in die technische und kreative Seite der Medienarbeit. Du wirst fit im Social Media und Community Management und lernst, wie Du digitale Plattformen effektiv nutzt, um Marken und Botschaften zu platzieren.

Im Modul Journalismus und PR im digitalen Wandel erfährst Du, wie sich die Medienwelt verändert und wie Du diese Veränderungen für Deine Arbeit nutzen kannst. Mit Intercultural Communication and Management und English for Business bereitest Du Dich zudem auf die internationale Kommunikation in einer globalisierten Welt vor.

Natürlich kommen Managementfähigkeiten nicht zu kurz: Module wie Projektmanagement, Change Management, Innovationsmanagement und Design Thinking sowie digitale Transformation vermitteln Dir alles, was Du brauchst, um komplexe Projekte erfolgreich zu leiten und Unternehmen durch den digitalen Wandel zu führen.

Ein solides betriebswirtschaftliches Fundament ist ebenfalls Teil des Programms. Du beschäftigst Dich mit Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Unternehmensführung, Kostenrechnung und Controlling sowie Investition und Finanzierung.

Ein besonderes Highlight des Studiums ist das Praxisprojekt, bei dem Du Deine Kenntnisse direkt anwendest und wertvolle Berufserfahrung sammelst. Zudem wählst Du 2 aus 7 spannenden Vertiefungen.

Diese Bachelor Medienmanagement und Kommunikationsmanagement Weiterbildung eignet sich für Berufseinsteiger und diejenigen, die bereits in diesem Themengebiet arbeiten und nun eine professionelle Ausbildung anstreben.

Short Facts

Studiendauer: wahlweise 36 oder 48 Monate
Startdatum jederzeit
Zeitrahmen: in Vollzeit oder Teilzeit (berufsbegleitend)
Umfang: Studienhefte
Unterrichtssprache: Deutsch; Englischsprachige Module
Voraussetzungen: (Fach-)Abitur, Fachfortbildung oder Berufsausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung
Prüfungen: Modulprüfungen; Bachelorarbeit
Abschluss: Bachelor Zertifikat (180 ECTS)
Probestudium: 4 Wochen
Akkreditierung: FIBAA, ZFU
Anbieter: organisatorisch/fachlich vollständig über Partnerhochschule
Kurskennung EX-BA-EUR-MuKM

Anrechnung von Vorleistungen

Bis zu 50% sparen durch Anrechnung von Fort- & Weiterbildungen.

4 Wochen unverbindlich starten

Im Probezeitraum testen.

Monatlich ab

249,- €*


Inklusive:
» Studienunterlagen
» persönliche Betreuung
» persönlicher Study Coach
» Online-Campus
» Ggf. Webinare, Seminare
» Aufgabenkorrekturen
» Bachelor-Urkunde
» uvm.

 
¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner
* Lt. Partnerakademie, alle Angaben ohne Gewähr. Preise können sich inzwischen geändert haben

Weiterbildung Bachelor Medienmanagement und Kommunikationsmanagement Fernstudium berufsbegleitend

Studieninhalte

Weiterbildung Zertifikatskurs Kampagnen Marketing via Fernkurs bzw. Fernstudium

Dein Bachelor Kommunikationsmanagement / Medienmanagement Fernstudium –
100% online, 180 ECTS, kostenlos verlängerbar, kein NC uvm.

  • Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten
  • Unternehmenskommunikation
  • Politische Kommunikation
  • Umwelt-, Gesundheits- und Wissenskommunikation
  • Praxisprojekt
  • Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaft
  • Planung, Umsetzung und Evaluation von Kommunikation
  • Mediengestaltung und Medienproduktion
  • Medientechnik und Digitale Technologien
  • Social Media und Community Management
  • Journalismus und PR im digitalen Wandel
  • Intercultural Communication and Management
  • English for Business
  • Management Essentials
  • Projektmanagement
  • Digitale Transformation
  • Change Management
  • Innovationsmanagement und Design Thinking
  • Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
  • Marketing
  • Quantitative Methoden
  • Grundlagen der Rechnungslegung
  • Unternehmensführung
  • Kostenrechnung und Controlling
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Personalmanagement
  • Investition und Finanzierung

Wahlvertiefung

(2 Vertiefungen sind zu wählen):

  •  Medienpädagogik
  • New Work
  • Corporate Learning und Digitalisierung
  • Eventmanagement
  • Customer Experience Management
  • Digitale Geschäftsmodelle und Strategien
  • Digitales Marketing

Ein Bachelor of Arts Fernstudium in Medien- und Kommunikationsmanagement bietet Dir eine hervorragende Grundlage für eine Karriere in der dynamischen Welt der Medien und Kommunikation. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Inhalten und bereitet Dich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen der Branche vor.

1. Breites Fachwissen für die Medien- und Kommunikationsbranche
Das Online Studium vermittelt Dir ein umfassendes Verständnis der Medienlandschaft und Kommunikationsstrategien. Du erlernst Grundlagen der Medienwirtschaft, Marketing, PR und digitaler Kommunikation. Dieses Wissen macht Dich zu einer gefragten Fachkraft, die nicht nur kreative Inhalte entwickeln, sondern auch strategisch planen und deren Erfolg analysieren kann.

2. Praxisorientierte Inhalte für den Berufsalltag
Ein Schwerpunkt der Weiterbildung liegt auf der praktischen Anwendung. Du lernst, wie Du erfolgreiche Kommunikationskampagnen entwickelst, Zielgruppen ansprichst und moderne Medienkanäle optimal nutzt. Ob Social Media Management, Content Marketing oder die Gestaltung von PR-Strategien – nach dem Fernstudium bist Du bestens aufgestellt, um direkt in der Praxis durchzustarten.

3. Vorbereitung auf die digitale Transformation
Die Medien- und Kommunikationsbranche ist stark von der Digitalisierung geprägt. Im Studium eignest Du Dir Kenntnisse in Bereichen wie Online-Marketing, datenbasierter Kommunikation und digitalem Projektmanagement an. Diese Fähigkeiten machen Dich zu einem Experten für digitale Strategien und geben Dir einen entscheidenden Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.

4. Vielfältige Karrieremöglichkeiten
Mit einem Bachelor-Abschluss in Medien- und Kommunikationsmanagement stehen Dir zahlreiche Berufsfelder offen. Du kannst in PR- und Marketingagenturen, in der Unternehmenskommunikation, im Medienmanagement oder in der digitalen Content-Erstellung tätig werden. Typische Berufsbilder sind Kommunikationsmanager, Social Media Manager, PR-Berater, Marketing-Spezialist oder Redakteur.

5. Stärkung von Führungs- und Managementfähigkeiten
Neben Fachwissen vermittelt Dir das Studium auch Management- und Führungskompetenzen. Du lernst, wie Du Teams leitest, Projekte organisierst und wirtschaftliche Entscheidungen triffst. Diese Fähigkeiten qualifizieren Dich für leitende Positionen, beispielsweise als Marketing- oder Kommunikationsleiter.

6. Maximale Flexibilität dank Fernstudium
Da es sich um ein Fernstudium handelt, kannst Du flexibel lernen und Dein Studium an Deine persönlichen und beruflichen Verpflichtungen anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es Dir, Dich weiterzubilden, ohne Deinen aktuellen Job aufgeben zu müssen. Du kannst Dein Wissen direkt in Deinem Berufsalltag anwenden und Dich kontinuierlich weiterentwickeln.

7. Wettbewerbsvorteil durch akademischen Abschluss
Ein Bachelorabschluss im Medien- und Kommunikationsmanagement signalisiert potenziellen Arbeitgebern, dass Du über fundiertes Fachwissen und analytische Fähigkeiten verfügst. Gerade in einem wettbewerbsintensiven Bereich wie der Medienbranche verschafft Dir dieser Abschluss einen wichtigen Vorteil und erhöht Deine Chancen, Dich gegen andere Bewerber durchzusetzen.

8. Persönliche Weiterentwicklung
Neben den beruflichen Vorteilen unterstützt Dich der Fernkurs auch in Deiner persönlichen Entwicklung. Du lernst, kreativ zu denken, komplexe Herausforderungen zu meistern und kommunikativ aufzutreten. Diese Soft Skills sind in der Medien- und Kommunikationsbranche ebenso entscheidend wie fachliches Wissen.

Ein Bachelor of Arts Fernstudium in Medien- und Kommunikationsmanagement ist eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft. Es bereitet Dich auf spannende und vielseitige Aufgaben vor, ermöglicht Dir den Einstieg in eine kreative und zukunftsorientierte Branche und bietet Dir gleichzeitig die Flexibilität, Deine Karriere individuell zu gestalten. Mit diesem Studium legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche und erfüllende Laufbahn in der Medien- und Kommunikationswelt.

Als Medienmanager oder Kommunikationsmanager bist Du in der spannenden Schnittstelle von Medien, Kommunikation und Management tätig. Dein Berufsalltag ist vielseitig und umfasst kreative, strategische und organisatorische Aufgaben.

1. Entwicklung von Kommunikationsstrategien
Einer Deiner Hauptaufgaben ist die Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien. Du analysierst Zielgruppen, legst Botschaften fest und wählst die passenden Kanäle aus – ob Social Media, Pressearbeit, E-Mail-Marketing oder Events. Dein Ziel ist es, die Markenbotschaft Deines Unternehmens oder Deiner Kunden klar und überzeugend zu vermitteln.

2. Medienproduktion und Content-Erstellung
Als Medienmanager planst und koordinierst Du die Produktion von Inhalten wie Videos, Podcasts, Blogartikeln oder Werbematerialien. Du arbeitest mit Kreativteams zusammen, entwickelst Storyboards und sorgst dafür, dass die Inhalte den gewünschten Effekt erzielen und die Zielgruppe ansprechen.

3. Planung und Steuerung von Projekten
Im Management von Medienprojekten bist Du die zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen. Du koordinierst Kreative, technische Teams und externe Dienstleister, um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht und im Budgetrahmen abgeschlossen werden. Dazu gehören auch Aufgaben wie Budgetplanung, Zeitmanagement und die Überwachung des Projektfortschritts.

4. Monitoring und Erfolgskontrolle
Sowohl in der Medienarbeit als auch in der Kommunikation ist es wichtig, den Erfolg Deiner Maßnahmen zu messen. Du analysierst Kennzahlen wie Reichweite, Engagement oder Conversion Rates und leitest daraus Optimierungen ab. Digitale Tools und Analysetechniken sind dabei Deine ständigen Begleiter.

5. Markenmanagement und Imagepflege
Als Kommunikationsmanager kümmerst Du Dich um die Positionierung und Pflege des Markenimages. Du sorgst dafür, dass die Marke konsistent über alle Kanäle hinweg kommuniziert wird, und reagierst schnell auf mögliche Reputationskrisen. Dies kann auch Krisenkommunikation beinhalten, bei der Du strategische Maßnahmen planst, um Schaden von der Marke abzuwenden.

6. Zusammenarbeit mit Medien und Journalisten
Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Journalisten, Medienhäusern oder Influencern. Du schreibst Pressemitteilungen, organisierst Interviews oder Pressekonferenzen und baust langfristige Beziehungen zu relevanten Akteuren in der Medienwelt auf.

7. Betreuung von Social Media und digitalen Kanälen
Digitale Plattformen sind ein zentraler Bestandteil Deiner Arbeit. Du bist verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle, entwickelst Kampagnen, moderierst Diskussionen und reagierst auf Anfragen der Community.

8. Schulung und Führung von Teams
In leitenden Positionen bist Du oft für die Führung eines Teams verantwortlich. Du motivierst Deine Mitarbeiter, setzt klare Ziele und sorgst dafür, dass jeder seine Stärken optimal einbringen kann. Auch die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit neuen Tools oder Kommunikationsmethoden kann zu Deinen Aufgaben gehören.

9. Marktforschung und Zielgruppenanalyse
Um Deine Strategien zielgerichtet umzusetzen, betreibst Du Marktforschung und analysierst das Verhalten Deiner Zielgruppen. Du beobachtest Markttrends, Wettbewerber und technologische Entwicklungen, um stets am Puls der Zeit zu bleiben und innovative Ansätze zu entwickeln.

10. Internationale Kommunikation und Kooperationen
In global tätigen Unternehmen planst und steuerst Du internationale Kommunikationsstrategien. Du koordinierst länderübergreifende Projekte und passt Botschaften an kulturelle Unterschiede an, um auf internationalen Märkten erfolgreich zu sein.

Als Medien- oder Kommunikationsmanager arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen Kreativität und Strategie. Du entwickelst Inhalte, die Menschen begeistern, steuerst komplexe Projekte und trägst maßgeblich zum Erfolg und zur Wahrnehmung von Marken, Unternehmen oder Organisationen bei. Dein Berufsalltag ist abwechslungsreich, dynamisch und erfordert sowohl Kreativität als auch Organisationstalent – eine Herausforderung, die sich lohnt!

Das Gehalt eines Managers für Medien und Kommunikation mit einem Bachelorabschluss hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Deine Berufserfahrung, die Branche, die Unternehmensgröße und der Standort.

1. Einstiegsgehalt
Mit einem Bachelorabschluss startest Du in der Regel im unteren bis mittleren Gehaltsbereich. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für einen Medien- und Kommunikationsmanager liegt in Deutschland zwischen 35.000 und 45.000 Euro brutto pro Jahr.

In größeren Unternehmen oder renommierten Agenturen kann das Einstiegsgehalt auch höher sein.
Praktika, relevante Berufserfahrung oder zusätzliche Qualifikationen können Dein Gehalt zum Einstieg positiv beeinflussen.

2. Gehalt mit Berufserfahrung
Mit zunehmender Berufserfahrung steigt Dein Gehalt deutlich an. Nach drei bis fünf Jahren im Beruf kannst Du mit einem Jahresgehalt von 45.000 bis 60.000 Euro brutto rechnen.

Mit wachsender Verantwortung, wie der Leitung eines Teams oder der Übernahme von größeren Projekten, erhöht sich Dein Verdienst entsprechend.

3. Spitzengehälter in Führungspositionen
In leitenden Positionen, wie etwa als Abteilungsleiter für Kommunikation oder Medien, kannst Du Jahresgehälter von 70.000 bis über 100.000 Euro brutto erreichen. Diese Positionen erfordern jedoch umfangreiche Erfahrung, Führungsqualitäten und häufig auch spezifisches Fachwissen in einem bestimmten Bereich, etwa digitaler Kommunikation oder Krisenmanagement.

4. Branchenabhängige Unterschiede
Die Branche, in der Du tätig bist, hat einen großen Einfluss auf Dein Gehalt:

Medienhäuser und Verlage: Hier liegen die Gehälter oft im mittleren Bereich, je nach Unternehmensgröße.
PR- und Werbeagenturen: Das Gehalt in Agenturen ist häufig etwas niedriger als in der Industrie, dafür gibt es oft kreative Arbeitsumgebungen und abwechslungsreiche Projekte.
Unternehmenskommunikation (Industrie, Technologie, Pharma): In diesen Bereichen kannst Du mit höheren Gehältern rechnen, da die Kommunikation oft strategisch wichtiger und die Budgets größer sind.
Non-Profit-Organisationen: Hier sind die Gehälter meist niedriger, allerdings stehen oft sinnstiftende Tätigkeiten und ein positives Arbeitsklima im Vordergrund.

5. Standortabhängige Unterschiede
Der Arbeitsort spielt eine wichtige Rolle:

Großstädte: In Städten wie München, Frankfurt oder Hamburg sind die Gehälter in der Regel höher, um die höheren Lebenshaltungskosten auszugleichen.
Ländliche Regionen: Hier sind die Gehälter oft niedriger, aber die Lebenshaltungskosten ebenfalls geringer.

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen, darunter IHK-Abschlüsse, Fachwirt:innen und Staatlich geprüfte Betriebswirt:innen, wurden bereits von unserer Partnerhochschule sorgfältig geprüft und können pauschal mit bis zu 90 Credits auf deren Studiengänge angerechnet werden. Dadurch reduziert sich nicht nur der Lernaufwand erheblich, sondern auch die Studienzeit und die damit verbundenen Studiengebühren.
Auf dieselbe Weise können natürlich auch Credit Points aus einem vorherigen Vorstudium u.U. angerechnet werden. Dazu lohnt es sich, im Vorfeld die Studienberatung zu kontaktieren bzw. den interaktiven Anerkennungsrechner auf der Partnerwebsite zu benutzen.

Weitere Informationen zum B.A. Fernstudium

Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

Das Medien- und Kommunikationsmanagement Fernstudium mit Bachelorurkunde kann direkt über unseren Partner via Online-Einschreibeformular belegt werden.

Die Studiendauer im Fernstudium Bachelor Medien- und Kommunikationsmanagement beträgt wahlweise 36 oder 48 Monate und kann bei der 36-Monatsvariante um 18 Monate und bei der 48-Monatsvariante um 24 Monate kostenlos verlängert werden. Das unverbindliche Teststudium umfasst 4 Wochen.

Während Deines Online Studiums stehen wir folgende Benefits zur Verfügung:

  • Online-Campus
  • Online- oder Offline-Studienskripte
  • fachliche und organisatorische Betreuung
  • persönlicher Study Coach
  • Seminare (nur die reine Veranstaltung)
  • Flashcards
  • Webinare bzw. Online-Tutorials
  • ergänzende Lehrfilme
  • Zugriff auf ca. 26.000 E-Books
  • Audio-Studienhefte
  • Zugriff auf Online-Statistiken bei Statista sowie auf fachspezifische Datenbanken
  • attraktive Sonderkonditionen, wie z. B. die kostenlose Nutzung von Microsoft Office 365.
  • Korrektur der Einsendeaufgaben und Feedback
  • Bewertung der Bachelor-Thesis
  • Zertifikat

» Studienablaufplan anzeigen²
² Angaben ohne Gewähr. Ablaufpläne können sich zwischenzeitlich seitens des Partneranbieters geändert haben

Nach jedem Studienmodul ist eine Online-Prüfung, oder wahlweise vor Ort an einem der 10 Standorte, zu absolvieren. Die Modulprüfungen können monatlich absolviert werden. Nach erfolgreichem Bestehen der Modulprüfungen muss eine Bachelorarbeit abgelegt werden. Eine Abschlussprüfung der Module gibt es nicht.

Die Kosten im Bachelor Medien- und Kommunikationsmanagement Online Studium findest Du zu Beginn dieser Website rechts oben. Die Kosten variieren je nach gewünschtem Zeitmodell, so auch die monatlichen Raten. Diese reduzieren sich je höher die Studienlaufzeit ist. Die jeweils tatsächlichen monatlichen Gebühren bzw. den Endpreis rufst Du am besten über den Button “Mehr Infos oder online einschreiben” ab.

Anrechnung von Vorleistungen

Viele Fort- und Weiterbildungen, wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt:innen oder Staatlich geprüfte Betriebswirt:innen, wurden von unserer Partnerhochschule geprüft und können pauschal mit bis zu 90 Credits auf deren Studiengänge angerechnet werden. Das verkürzt nicht nur Deine Studienzeit erheblich, sondern reduziert auch Deinen Lernaufwand und die Studiengebühren.

Auch bereits erworbene Credit Points aus einem früheren Studium können möglicherweise angerechnet werden. Um das zu klären, empfiehlt es sich, die Studienberatung zu kontaktieren oder den interaktiven Anerkennungsrechner auf der Website der Partnerhochschule zu nutzen.

Fördermöglichkeiten¹, wie z.B. die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber, das Förderungsgesetz der Bundeswehr für Soldaten und Soldatinnen oder Bildungsfonds einzelner deutscher Bundesländer, besprichst Du am besten mit der Studienberatung.
¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner


Aktuelle Kampagne: 10% auf die Studiengebühren sparen – bis zum 31.01.2025; kein Code notwendig!

Es gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:

  1. Abitur, Fachabitur oder fachgebundene Hochschulreife ODER
  2. abgeschlossene Aufstiegsfortbildung, z.B. in Form eines Fachwirts oder Meisters ODER
  3. abgeschlossene Berufsausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung in einem themenähnlichen Beruf

Nach dem erfolgreichen Bestehen der Modulprüfungen und der Bachelorarbeit erhältst Du Deine Bachelor-Urkunde mit 180 ECTS Punkten überreicht.

Studiere wahlweise den Fernkurs Integrierte Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei uns, der mit einer Online-Prüfung und einem Abschlusszertifikat abschließt. 

MOBILES LERNEN
“Flexibel studieren
von jedem Ort aus.*

* Internetverbindung vorausgesetzt

Über den Online-Campus hast Du Deine digitalen Studienhefte immer mobil dabei und kannst alle Inhalte digital und völlig flexibel abrufen.

Weiterhin kannst Du in der Weiterbildung Medienmanagement / Kommunikationsmanagement mit Bachelorabschluss Deine Modulprüfungen bequem online von zuhause aus ablegen.

Weiterbildungen IT berufsbegleitend Vollzeit Teilzeit
| NICHT GENUG PERFORMANCE?
Studiere unser Fernstudium
“Digital Marketing Specialist (m/w/d)”

Unser Kommunikationsmodul ist Bestandteil unseres Vollstudiengangs Digital Marketing Specialist (m/w/d),
den Du mit einer Gesamtstudienzeit von 12 Monaten belegen kannst.
Es erwarten Dich dort viele weitere spannende Themen,
die Du als Online-Marketing Experte bzw. Expertin benötigst.

Weiterbildung Zertifikatskurs SEA SEM via Fernkurs bzw. Fernstudium

Offene Fragen zur Weiterbildung Bachelor Medien- und Kommunikationsmanagement?

Kontakt

Die Studienberatung zu dieser Ausbildung erfolgt ausschließlich über unsere externe Kooperationsfernhochschule, die sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung des Fernstudiums übernimmt.
Nimm Kontakt zur Bachelor Fernhochschule auf, um über Deine Zukunft als Medienmanager und Kommunikationsmanager zu sprechen, oder buche direkt Deinen Fernkurs. photo

Nimm Kontakt zur Bachelor Fernhochschule auf, um über Deine Zukunft als Medienmanager und Kommunikationsmanager zu sprechen, oder buche direkt Deinen Fernkurs.

Lerne die Plattform, Lehrinhalte und vieles mehr kennen.

Hol Dir die Infos, die Du brauchst.

» Infobroschüre anfordern¹

Starte direkt ins Fernstudium.

» Direkt einschreiben und starten¹
1. Infos beim Partner einholen
2. Offiziell starten und studieren
3. Module erfolgreich abschließen
4. Bachelorarbeit bestehen & Urkunde erhalten

¹ Partnerlink zu externem Kooperationspartner

@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d61cbc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d61cbc .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d62952 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d62952 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d62eff .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d62eff .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_67a2e72d6363e .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_67a2e72d6363e:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_67a2e72d6363e .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_67a2e72d6363e .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_67a2e72d6363e:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d63b3f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d63b3f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d6405c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d6405c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d64404 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d64404 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d65dbf .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d65dbf .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d65dbf .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d65dbf .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_67a2e72d695c1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d695c1 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d6c8e6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d6c8e6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d6d54b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d6d54b .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d6f0ca .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d6f0ca .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d6f48c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d6f48c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d6fd39 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d6fd39 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d70a7e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d70a7e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d735e6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d735e6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d74498 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d74498 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d75575 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d75575 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d75575 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d75575 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d7ab3f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7ab3f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d7ab3f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7ab3f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d7bfe8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7bfe8 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d7bfe8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7bfe8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d7ccf4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7ccf4 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d7ccf4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7ccf4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a2e72d7d0f7 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d7d408 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7d408 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d7d7c5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7d7c5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d7dcb0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7dcb0 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d7dcb0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7dcb0 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d7f605 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7f605 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d7f605 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7f605 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d7fbf7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7fbf7 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d7fbf7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d7fbf7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d807da .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d807da .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a2e72d80a9b .dlh_subtitle {color: #ffffff;}@media only screen and (max-width: 1200px) { #extended_67a2e72d818a4{ display: none; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d82c4e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d82c4e .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_img_layer_67a2e72d83b20 .img_layer_image_wrapper:nth-child(1) .img_layer_image {transition: all 800ms; -webkit-transition-delay: 0ms; -moz-transition-delay: 0ms; -o-transition-delay: 0ms; transition-delay: 0ms;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d84a2f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d84a2f .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a2e72d84ce0 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}#iguru_dlh_67a2e72d866e9 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d88263 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d88263 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a2e72d88518 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d8a9c3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d8a9c3 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d8a9c3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d8a9c3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_testimonials_67a2e72d8bf70 .testimonials_name { color: #ffffff; }#iguru_testimonials_67a2e72d8bf70 .testimonials_quote { color: #ffffff; }#iguru_testimonials_67a2e72d8bf70 .testimonials_content_wrap { background-color: #16587c; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d8d48d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d8d48d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d90e04 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d90e04 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d94d58 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d94d58 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d94d58 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d94d58 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d968f8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d968f8 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d968f8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d968f8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d98cb9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d98cb9 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d98cb9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d98cb9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a2e72d9a4df .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d9a4df .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a2e72d9a4df .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a2e72d9a4df .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_67a2e72d9ba28 a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_67a2e72d9ba28 a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9ba931{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9ba931:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9bac22{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9bac22:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9bada3{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9bada3:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9baf04{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9baf04:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9bb045{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9bb045:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9bb276{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a2e72d9bb276:hover{ color: #1d719f; }