“Betrieblicher Gesundheitsmanager – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Im Fernstudium Betrieblicher Gesundheitsmanager erhältst Du fundiertes Wissen, um gesundheitsfördernde Maßnahmen in Unternehmen zu planen und umzusetzen. Zu Beginn werden die grundlegenden Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) behandelt, wie etwa die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Finanzierungsmöglichkeiten und die positiven Auswirkungen einer gesundheitsfördernden Arbeitsgestaltung. Du erfährst, wie Belastungen und Ressourcen die Gesundheit der Mitarbeiter:innen beeinflussen und welche Rolle Führung und Kommunikation im BGM spielen.
Du beschäftigst Dich im Kurs auch mit der Organisation und Struktur des BGM im Unternehmen. Dabei lernst Du, wie Du eine Bedarfsanalyse durchführst, BGM-Strategien entwickelst und nachhaltige Strukturen im Unternehmen verankern kannst. Außerdem geht es darum, wie Du relevante Beteiligte einbindest und klare Verantwortlichkeiten definierst.
Ein weiteres Thema der Weiterbildung ist die Analyse von Arbeitsbelastungen. Du lernst Methoden wie Fehlzeitenanalysen oder Gefährdungsbeurteilungen kennen und kannst so potenzielle gesundheitliche Risiken im Betrieb identifizieren. Zudem wird Dir gezeigt, wie Du typische BGM-Maßnahmen wie Stressprävention und gesundheitsgerechte Personalentwicklung zielgerichtet umsetzt.
Für eine erfolgreiche Implementierung von BGM-Maßnahmen ist auch die Evaluierung wichtig. Du wirst lernen, wie Du den Erfolg von BGM-Zielen misst, welche Kennzahlen relevant sind und wie Du BGM nachhaltig in bestehende Unternehmensprozesse integrierst.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Fortbildung ist das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Du erfährst, wie Du kranke Mitarbeiter:innen erfolgreich in den Arbeitsprozess zurückführst und welche rechtlichen Aspekte dabei beachtet werden müssen.
Die Betriebliches Gesundheitsmanagement Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.