“AutoCAD 2D/3D, CATIA und Flächen, für Konstrukteure und Techniker – kostenlos mit Bildungsgutschein.
Du lernst im Fernstudium AutoCAD mit CATIA und Flächen, professionelle 2D- und 3D-Modelle zu erstellen, technische Zeichnungen zu optimieren und Dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
Zu Beginn der Ausbildung bekommst Du eine umfassende Einführung in AutoCAD, lernst die Benutzeroberfläche kennen und arbeitest mit Zeichen- und Editierfunktionen. Danach geht es in die detaillierte Zeichnungserstellung, bei der Du mit Koordinatensystemen, Objektfängen und dynamischen Eingaben arbeitest. Du organisierst Zeichnungen effizient mit Layern und Vorlagen, erstellst Schraffuren, Blöcke und externe Referenzen und optimierst Deine Beschriftungen und Maßstabseinstellungen. Ein Einblick in die 3D-Modellierung mit AutoCAD zeigt Dir, wie Du Volumenkörper erstellst, bearbeitest und visualisierst.
Anschließend steigst Du in der CATIA Weiterbildung in die Konstruktion mit CATIA V5 ein. Du lernst, Volumenkörper und Baugruppen zu modellieren, parametrische Komponenten zu erstellen und Kataloge zu nutzen. In der Baugruppenmodellierung erfährst Du, wie Du komplexe Konstruktionen effizient aufbaust, analysierst und organisierst. Zudem bekommst Du einen Exkurs in die Flächenmodellierung, wo Du mit Drahtgeometrien, Kurven und fortgeschrittenen Flächentechniken arbeitest.
Ein weiteres Highlight im Kurs ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Konstruktion. Du erfährst, wie moderne KI-Technologien Arbeitsprozesse optimieren und Dir helfen, effizienter zu arbeiten.
Zum Abschluss der Weiterbildung setzt Du Dein Wissen in einer Praxis-Projektarbeit um und bereitest Dich gezielt auf die CATIA-Zertifizierung „Mechanical Designer Specialist“ vor.
Die AutoCAD Weiterbildung 2D und 3D mit CATIA und Flächen ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.