“Einstieg in PHP, MySQL und CMS mit WordPress – kostenlos mit Bildungsgutschein.

 

Im Fernstudium CMS mit WordPress, PHP-Programmierung und MySQL-Datenbank lernst Du, Webanwendungen mit PHP/MySQL zu entwickeln und WordPress-Websites professionell zu gestalten.

Du startest mit den Grundlagen von PHP, richtest eine Entwicklungsumgebung ein und machst Dich mit Variablen, Kontrollstrukturen und Funktionen vertraut. Du lernst, Webformulare zu validieren, Daten sicher zu übertragen und dynamische Inhalte auszugeben. Auch Fehlermeldungen, Debugging und Sicherheitsmaßnahmen gehören dazu, um Deine Anwendungen vor Angriffen zu schützen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung ist die Verknüpfung von PHP mit SQL-Datenbanken. Du erfährst, wie Du Daten speicherst, abrufst und auf Webseiten ausgibst. Zusätzlich bekommst Du Einblicke in moderne PHP-Frameworks wie Laravel oder Symfony.

Danach tauchst Du in WordPress ein: Du erstellst Websites, verwaltest Inhalte und gestaltest Designs mit Themes und Plugins. Mit CSS und HTML passt Du Themes individuell an, optimierst Deine Seite für Suchmaschinen (SEO) und lernst, mehrsprachige Websites sowie Benutzer zu verwalten. Ein Highlight im Kurs ist die Arbeit mit WooCommerce, mit dem Du einen Onlineshop aufbaust, Produkte anlegst und Bestellungen verwaltest.

Die Einsteiger PHP, MySQL und CMS WordPress Weiterbildung ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.

Short Facts

Kosten: 0 Euro, z.B. über Bildungsgutschein, QCG, AVGS
Studiendauer: 8 Wochen
Zeitrahmen: Vollzeit
Lernzeiten: Montag bis Freitag, 8:30 bis 15:35 Uhr
Unterrichtsmethodik: Live-Präsenzunterricht per Video
Lernort: zu Hause oder vor Ort
Unterrichtssprache: Deutsch
Prüfungen: Projektarbeiten mit Abschlusspräsentationen
Abschluss: Zertifikate
Anbieter: organisatorisch/fachlich vollständig über Partnerakademie
Kurskennung EX-AL-16345

Kostenlos mit Bildungsgutschein

Die PHP, MySQL und CMS-WordPress Weiterbildung kann für Arbeitssuchende bzw. Arbeitslose über einen Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden (kostenlos), für berufstätige Arbeitnehmer über das Qualifizierungschancengesetz (bis zu 100%), durch die DRV und den BFD.

Flexibel

Lerne von zu Hause aus via Fernstudium oder vor Ort zu 100% über den Browser mit Deinem Laptop oder PC oder einem Leihgerät.
Nächste Starttermine*:

07. April 2025
Noch freie Plätze!


28. April 2025


05. Mai 2025


26. Mai 2025


02. Juni 2025

 

*Standardtermine (können sich inzwischen geändert haben; Angaben ohne Gewähr)

Förderungen:

Fernkurse Bildungsgutscheine förderfähig kostenlos, Fernstudium Grundlagen PHP, MySQL und CMS WordPress kostenlos mit Bildungsgutschein, Onlinekurs Basics PHP Programmierung, MySQL Datenbanken und CMS WordPress kostenlos mit Bildungsgutschein Anbieter

Infos zur Grundlagen PHP, MySQL und CMS WordPress Weiterbildung

Weiterbildung Zertifikatskurs Social Media Marketing via Fernkurs bzw. Fernstudium

Studieninhalte Grundlagen PHP, MySQL und CMS WordPress

Grundlagen (ca. 5 Tage)

Einrichten einer Entwicklungsumgebung

Grundlagen der Syntax

Typen, Variablen, Konstanten (insbesondere Arrays und Strings)

Ausdrücke, Operatoren, Kontrollstrukturen, Funktionen

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Webkontext (ca. 3 Tage)

GET- und POST-Anfragen

Cookies und Sessions

Formulare und Validierung (z. B. Kontaktformular)

Ausgabe von dynamischen Inhalten (z. B. Ergebnis einer Rechenaufgabe ausgeben)

Interaktion und Risiko (ca. 2 Tage)

Fehlermeldungen, Logging und Debugging

Sicherheitsaspekte (Sanitization, Code Injection)

Datenbanken (ca. 4 Tage)

Grundlagen von SQL-Datenbanken

PHP und MySQL (Verbindungsaufbau, einfache Datenbankoperationen)

Eingabe und Ausgabe von Datenbankinhalten auf einer Webseite

PHP Frameworks (ca. 1 Tag)

Was ist ein PHP Framework?

Vorteile eines PHP Frameworks

Aktuelle PHP Frameworks (Laravel, Symfony, Codelgniter, etc.)

Projektvorbereitung (ca. 1 Tag)

Planung und Strukturierung von PHP-Projekten

Projektarbeit (ca. 4 Tage)

Zur Vertiefung der gelernten Inhalte

Präsentation der Projektergebnisse

Einstieg in WordPress (ca. 5 Tage)

Voraussetzungen von WordPress.com/WordPress.org

Webhosting und Provider (z. B. LocalWP)

Ordnerstrukturen und Datenbanken in WordPress

Frontend und Backend – Objekte verwalten, sortieren und filtern

Blog-Beiträge

Seitentypen (Website-Strukturen, Seiten, Kategorien)

Medienverwaltung und -bearbeitung

Interaktion mit Besuchenden anhand von Kommentaren

Block-Editor, Klassischer Editor und HTML-Editor

Blöcke (Design, Medien, Widgets, fremde Inhalte)

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess

Vorstellung von konkreten KI‐Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

WordPress Themes (ca. 3 Tage)

Kriterien zur Auswahl von Themes

Arten von Themes (kostenlos, kostenpflichtig)

Webdesign-Basics (Typografie, Farben)

HTML & CSS Grundlagen

Child-Themes und Custom CSS

Block-Themes (Navigation, Full Site Editing, Templates, Vorlagen)

Klassische Themes (Websiteanpassung, Menüs & Widgets)

WordPress Plugins (ca. 2 Tage)

Erweiterung durch Plugins

Beliebte Plugins

Funktionale, dynamische und visuelle Elemente

Fortgeschrittene Themen und Erweiterung mit WooCommerce (ca. 5 Tage)

Moderne & komplexe Layouts erstellen

Suchmaschinenmarketing und -optimierung von Shop-Webseiten

Mehrsprachige Webseiten

Benutzerverwaltung

Impressum und Datenschutz

Systemverwaltung

Backups

Planung und Konfiguration von Webshops

Produktanlage (Kategorien, Bilder, etc.)

Bestellabwicklung

Woo-Themes und deren Anpassung

Projektarbeit (ca. 5 Tage)

Erstellung einer Projektarbeit mit anschließender Präsentation der Projektergebnisse

Im Rahmen der Weiterbildung werden umfassende Kenntnisse in PHP/MySQL sowie WordPress vermittelt, um dynamische Webanwendungen zu erstellen und professionell zu verwalten.

Zu Beginn erfolgt die Einrichtung einer Entwicklungsumgebung, gefolgt von der Einführung in die Grundlagen der PHP-Syntax, darunter Variablen, Konstanten, Arrays, Strings, Operatoren, Kontrollstrukturen und Funktionen. Zudem wird der Webkontext behandelt, insbesondere der Umgang mit GET- und POST-Anfragen, Cookies, Sessions sowie Formularen zur Validierung und Verarbeitung von Nutzereingaben. Sicherheitsaspekte, einschließlich Fehlermeldungen, Logging, Debugging und Schutzmaßnahmen gegen Code-Injection, werden ebenfalls thematisiert.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf SQL-Datenbanken und der Interaktion zwischen PHP und MySQL. Dazu gehören der Verbindungsaufbau, die Durchführung einfacher Datenbankoperationen sowie die Ein- und Ausgabe von Datenbankinhalten auf einer Website. Zusätzlich wird ein Überblick über aktuelle PHP-Frameworks wie Laravel oder Symfony gegeben, um die Vorteile moderner Entwicklungsstrukturen zu verstehen.

Die theoretischen Inhalte werden durch eine Projektarbeit vertieft, in der das erlernte Wissen in einem praxisnahen Webprojekt umgesetzt wird. Dabei stehen die Planung, Strukturierung und Präsentation im Vordergrund.

Im Bereich WordPress werden zunächst die Grundlagen der CMS-Nutzung vermittelt, darunter die Installation, Verwaltung von Inhalten, Seitentypen, Medienverwaltung und Interaktionsmöglichkeiten mit Website-Besuchenden. Ein besonderer Fokus liegt auf den unterschiedlichen Editoren, darunter der Block-Editor, der klassische Editor sowie HTML-Editoren.

Die Auswahl und Anpassung von Themes bildet einen weiteren Schwerpunkt, wobei sowohl Block-Themes als auch klassische Themes behandelt werden. Kenntnisse in HTML und CSS ermöglichen individuelle Anpassungen durch Custom CSS oder Child-Themes. Die Funktionalität von WordPress-Websites wird zudem durch Plugins erweitert, wobei gängige funktionale, dynamische und visuelle Erweiterungen vorgestellt werden.

Fortgeschrittene Themen umfassen die Erstellung moderner Layouts, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie die Verwaltung mehrsprachiger Webseiten. Zudem wird der Einsatz von WooCommerce zur Erstellung und Verwaltung von Webshops behandelt, einschließlich Produktanlage, Bestellabwicklung und Systemverwaltung.

Die Weiterbildung wird mit einer praxisnahen Projektarbeit abgeschlossen, in der das erworbene Wissen durch die Planung, Umsetzung und Präsentation eines eigenen Webprojekts gefestigt wird.

Der Lehrgang richtet sich an kreative und technische Fachkräfte, die sich intensiv mit der Planung, Gestaltung und Umsetzung professioneller Webauftritte beschäftigen möchten. Angesprochen sind unter anderem Webentwickler:innen, UI/UX-Designer:innen, Mediengestalter:innen, Grafikdesigner:innen, Social-Media-Manager:innen sowie Fachleute aus den Bereichen Online-Marketing, Redaktion, Journalismus und Kunst. Auch Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld Webprojekte konzipieren und realisieren oder grundlegende Programmierkenntnisse erwerben möchten, profitieren von dieser Weiterbildung.

Als WordPress-Anwender mit PHP und MySQL arbeitest Du täglich an der Erstellung, Anpassung und Optimierung von Websites. Du entwickelst individuelle WordPress-Themes und Plugins, passt das Design mithilfe von HTML, CSS und JavaScript an und sorgst für eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Ein wichtiger Teil Deiner Arbeit ist die Datenverwaltung mit MySQL. Du verbindest WordPress mit Datenbanken, speicherst und abrufst Inhalte und optimierst Abfragen für bessere Performance und Ladezeiten. Durch PHP-Programmierung erweiterst Du WordPress um dynamische Funktionen, automatisierst Prozesse und passt bestehende Features an individuelle Anforderungen an.

Auch die Sicherheit und Wartung von Websites gehört zu Deinen Aufgaben. Du schützt WordPress-Seiten vor Hackerangriffen, SQL-Injections und Malware, richtest Backups ein und hältst Themes sowie Plugins aktuell.

Zusätzlich kümmerst Du Dich um die Suchmaschinenoptimierung (SEO), indem Du die Ladezeit verbesserst, saubere Permalinks verwendest und Meta-Daten optimierst. Wenn E-Commerce-Projekte Teil Deiner Arbeit sind, richtest Du WooCommerce-Shops ein, verwaltest Produkte und optimierst die Nutzererfahrung für höhere Conversion-Rates.

Ein Fernstudium in PHP-Programmierung, MySQL-Datenbanken und WordPress-Anwendung eröffnet Dir zahlreiche Karrierechancen im Webdesign und in der Webentwicklung. Mit diesen Fähigkeiten bist Du in der Lage, dynamische Websites und Webanwendungen zu erstellen, individuell anzupassen und zu optimieren.

Durch die PHP-Programmierung kannst Du eigene Funktionen und Automatisierungen entwickeln, WordPress erweitern und Webseiten interaktiver gestalten. Die Arbeit mit MySQL-Datenbanken ermöglicht es Dir, Daten effizient zu speichern, abzurufen und zu verwalten, was für Content-Management-Systeme und E-Commerce-Lösungen essenziell ist.

WordPress-Kenntnisse sind besonders wertvoll, da das System weltweit für Unternehmenswebsites, Blogs und Online-Shops genutzt wird. Mit diesem Wissen kannst Du eigene Themes und Plugins erstellen, Websites anpassen, SEO-Optimierungen durchführen und sogar WooCommerce-Shops einrichten und verwalten.

Dank dieser breit gefächerten Fähigkeiten eröffnen sich Dir Jobmöglichkeiten als Webentwickler, WordPress-Experte oder SEO-Spezialist. Ob als Freelancer, in einer Agentur oder in einem Unternehmen – mit fundierten Kenntnissen in PHP, MySQL und WordPress bist Du bestens für den digitalen Arbeitsmarkt gerüstet.

Einsteiger können mit einem Jahresgehalt zwischen 35.000 und 45.000 Euro rechnen, während erfahrene Entwickler, die komplexe WordPress-Themes, Plugins oder individuelle PHP-Lösungen programmieren, 50.000 bis 70.000 Euro oder mehr verdienen können. In leitenden Positionen oder als Spezialist für Performance-Optimierung, Sicherheit oder WooCommerce sind auch Gehälter über 80.000 Euro möglich.

Wer erhält eine Förderung mit einem Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein kann eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung vollständig finanzieren, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Hier eine Übersicht, wer gefördert werden kann:

1. Arbeitslose Personen
  • Menschen, die aktuell arbeitslos sind und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.
2. Personen mit drohender Arbeitslosigkeit
  • Wer in einem Beruf arbeitet, in dem die Kündigung droht oder keine langfristige Perspektive mehr besteht.
3. Berufliche Neuorientierung
  • Personen, die sich in ihrem aktuellen Job keine Zukunft vorstellen können und in eine andere Branche wechseln möchten.
4. Arbeitnehmer mit Qualifizierungsbedarf
  • Beschäftigte, die durch eine Weiterbildung ihren Arbeitsplatz sichern oder ihre berufliche Situation verbessern können.
  • Voraussetzung: Es muss eine konkrete Gefahr bestehen, dass der Job ohne die Qualifizierung gefährdet ist.
5. Voraussetzungen für die Förderung
  • Die Weiterbildung oder Umschulung muss zertifiziert sein und von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter anerkannt werden. Das ist bei dieser Weiterbildung der Fall (AZAV-zertifiziert).
  • Die Maßnahme muss nachweislich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.

Mehr Infos zum Bildungsgutschein kompakt zusammengefasst


Wer erhält eine Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG)?

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) wurde geschaffen, um Beschäftigte dabei zu unterstützen, sich beruflich weiterzubilden und fit für die Anforderungen des Arbeitsmarktes der Zukunft zu machen. Hier ist eine Übersicht, wer über einen Bildungsgutschein für Unternehmen gefördert werden kann:

1. Beschäftigte mit Weiterbildungsbedarf
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine Qualifizierung benötigen, um mit den Veränderungen in ihrer Branche Schritt zu halten (z. B. durch Digitalisierung oder Automatisierung).
2. Menschen in Berufen mit Tätigkeitswandel
  • Personen, deren Berufsfeld sich stark wandelt, sodass sie durch neue Technologien, Prozesse oder Anforderungen vor Herausforderungen stehen.
3. Beschäftigte ohne Berufsabschluss
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die keinen formalen Berufsabschluss haben oder deren Ausbildung mehr als vier Jahre zurückliegt und die nicht mehr im erlernten Beruf tätig sind.
4. Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Besonders in Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern kann die Förderung großzügiger ausfallen, da kleine Betriebe oft geringere Ressourcen für Weiterbildung haben.
5. Langjährig Beschäftigte
  • Personen, die lange im selben Job tätig waren, haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten aufzufrischen oder zu erweitern, um zukunftssicher zu bleiben.
Was sind die Voraussetzungen?
  • Weiterbildung ist erforderlich: Die Maßnahme muss als Qualifizierung für Beschäftigte bzw. neue Kompetenzen vermitteln, die über rein arbeitsplatzbezogene Anforderungen hinausgehen.
  • Anerkannte Weiterbildung: Die Weiterbildung muss bei einem zertifizierten Anbieter stattfinden. Das ist bei dieser Weiterbildung der Fall (AZAV-zertifiziert).
  • Zustimmung des Arbeitgebers: Da Beschäftigte gefördert werden, erfolgt die Weiterbildung oft in Abstimmung mit dem Unternehmen, welches einen Antrag bei der Arbeitsagentur stellen muss.
Welche Kosten werden erstattet?

Die Mitarbeiterqualifizierung im Unternehmen umfasst hierbei nicht nur die anteilige oder vollständige Erstattung der Fortbildungskosten, sondern auch die anteilige oder vollständige Übernahme der Lohnkosten für den Zeitraum der Weiterbildung! Eine geförderte Weiterbildung für Mitarbeiter lohnt sich also für Arbeitgeber doppelt. Lesen Sie mehr Infos zum QCG

Nützliches zur Fortbildung

Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

Die Studiendauer der Basics PHP, MySQL und CMS WordPress Weiterbildung beträgt 8 Wochen in Vollzeit.
Die Kernlehrzeiten sind von Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr).
Der Unterricht findet i.d.R. über eine Videoschaltung und somit live mit Deinem Dozierenden und weiteren Teilnehmenden zum regen und praxisorientierten Austausch statt.
Gemeinsam geht ihr die Lehrinhalte durch, führt Fallstudien und Aufgaben durch und könnt direkt Fragen stellen.
Ein Lernen mit starren und unpersönlichen Studienskripten gibt es daher nicht.


So gelingt Dein Einstieg in die geförderte CMS mit WordPress, PHP und MySQL Weiterbildung mit Bildungsgutschein:

  1. Dein Einstieg in die Fortbildung beginnt mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars am Ende dieser Seite
  2. Anschließend erhältst Du eine kurze Beratung¹, wie Deine Weiterbildung finanziell gefördert werden kann. Die Beratung ist insbesondere bei der Inanspruchnahme eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit sowie für das Qualifizierungschancengesetz (QCG, Qualifizierungsgeld) wichtig.
    Weiterhin wird geklärt, wann Deine Schulung starten kann.
  3. Anschließend bekommst Du von der Akademie ein Angebot ausgestellt, welches Du bei Deiner Arbeitsagentur zur Genehmigung des Bildungsgutscheins vorlegst (mehr dazu im Tab “Bildungsgutschein beantragen”). Sobald Du den Gutschein erhalten hast, kann Deine Fortbildung starten.

Pluspunkte im Studium:

  • Online-Campus mit Unterricht in Echtzeit und face-to-face
  • zahlreiche Praxisübungen und Projektarbeiten während der Übungsphasen
  • Fragen und Antworten
  • KI- und digitale Skills in allen Kursen
  • kostenfreie Wiederholungsprüfung
  • Jobcoaching (Bearbeiten von Anschreiben und des Lebenslaufs, Jobvorschläge)
  • Teilnahme an Firmenpräsentationen
  • leihweise Laptop sowie weiteres technisches Equipment kostenfrei für die gesamte Dauer Deiner Weiterbildung, sofern Du dieses nicht besitzt

¹ diese Weiterbildung wird organisatorisch und fachlich vollständig über unsere Partnerakademie durchgeführt

In dieser Schulung für WordPress Anwender werden praxisbezogene Projektarbeiten mit Abschlusspräsentationen durchgeführt, die nach Bestehen zum Abschlusszertifikat führen.

Die Bestehensquote liegt nach eigenen Aussagen bei nahezu 100%.

Für Inhaber eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit (Arbeitslose, Arbeitssuchende) ist diese Fortbildung für eine berufliche Qualifikation kostenlos.
Dieses Bildungsangebot bzw. der Bildungspartner verfügt über eine AZAV-Zertifizierung.
Weiterhin können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden, gemäß dem Qualifzierungschancengesetz (QCG), nicht nur die Kosten voll oder anteilsmäßig von der Bundesagentur für Arbeit erstattet bekommen, sondern i.d.R. auch die Lohnkosten für die Dauer der Fortbildung (Mehr Infos zum QCG und dem Qualifizierungsgeld).

Eine Kostenübernahme bzw. Förderung kann ebenfalls durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder regionale Förderprogramme erfolgen. Zeitsoldat:innen haben zudem die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) in Anspruch zu nehmen.

Mehr Infos dazu erhältst Du über das Kontaktformular am Ende der Seite.

So beantragst Du den Bildungsgutschein beim Arbeitsamt:

  1. Weiterbildungen mit Bildungsgutschein Fernstudium Fernschule Fernkurse, Ausbildungen, Schulungen kostenlos und QCG, RentenversicherungKontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
  2. Beratung und Angebot vom Anbieter erhalten
  3. Angebot bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vorlegen
  4. Bildungsgutschein erhalten und beim Anbieter einreichen
  5. In die Weiterbildung starten

» Detailinformationen zum Bildungsgutschein der Arbeitsagentur


So bekommt Ihr Unternehmen einen Bildungsgutschein nach dem QCG (Qualifizierungschancengesetz), auch “Qualifizierungsgeld” genannt, für Ihre Mitarbeiter (oder wie Du als Arbeitnehmer selbst davon Gebrauch machst):

  1. Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
  2. Beratung und ein Angebot vom Anbieter erhalten
  3. Angebot beim Amt oder dem Jobcenter vorlegen
  4. Bildungsgutschein(e) erhalten
  5. In die Weiterbildung starten

» Detailinformationen zum Qualifizierungsgeld

Das Fernstudium mit PHP, MySQL-Datenbanken und Content Management Systeme bzw. die Weiterbildung führt zu den Abschlusszertifikaten

  • Zertifikat „Grundlagen PHP/MySQL“
  • Zertifikat „Content-Management-Systeme (CMS) mit WordPress“
MOBILES LERNEN

“Flexibel WordPress lernen
von jedem Ort aus.*

* Internetverbindung vorausgesetzt

Mit der mobil abrufbaren Lernsoftware bleibst Du völlig flexibel und studierst völlig ortsunabhängig.
Die WordPress mit PHP/MySQL Schulung findet wahlweise bei Dir zuhause über das Internet, oder mit Online-Zugriff an einem der zahlreichen Standorte in Deutschland statt. Du lernst dabei in Kleingruppen und mit Deinem Trainer in Echtzeit (Face-to-Face), kannst direkt Fragen stellen und ihr arbeitet gemeinsam an den Lehrinhalten und praxisorientierten Projekten.

Falls Du keinen Laptop besitzt, wird Dir dieser als Leihgerät kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weiterbildungen IT berufsbegleitend Vollzeit Teilzeit

Starte jetzt in Deine geförderte Weiterbildung WordPress mit PHP und MySQL!

Kontakt

Die Studienberatung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über unseren externen Kooperationspartner, der sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung des Kurses übernimmt.
Hol Dir Dein Angebot zum Fernstudium PHP, MySQL und WordPress für einen Bildungsgutschein des Arbeitsamts und fülle das Kontaktformular aus, um in Deine berufliche Karriere zu starten. Unternehmen, die im Rahmen des QCG Mitarbeitende in dieses Firmenseminar entsenden möchten, füllen das Formular über das Tab "Unternehmen" aus. photo

Hol Dir Dein Angebot zum Fernstudium PHP, MySQL und WordPress für einen Bildungsgutschein des Arbeitsamts und fülle das Kontaktformular aus, um in Deine berufliche Karriere zu starten. Unternehmen, die im Rahmen des QCG Mitarbeitende in dieses Firmenseminar entsenden möchten, füllen das Formular über das Tab "Unternehmen" aus.

Du suchst nach einem alternativen Kurs?

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page

    Ich möchte Infomaterialien per E-Mail*

    Hinweis: Klicke nach dem Absenden auf den Verifizierungslink, den wir an Deine E-Mail-Adresse schicken. Prüfe auch Deinen Spam-Ordner. Erst danach erhältst Du das Infomaterial!
    * Pflichtangaben


    Anti-Spam-Abfrage: 8 + 9

      Wir möchten Infomaterialien per E-Mail*

      Hinweis: Klicken Sie nach dem Absenden auf den Verifizierungslink, den wir an Ihre E-Mail-Adresse schicken. Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Erst danach erhalten Sie das Infomaterial!
      * Pflichtangaben


      Anti-Spam-Abfrage: 6 + 4

      Ähnliche Weiterbildungen mit Bildungsgutschein

        @media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba64bf0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba64bf0 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba65997 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba65997 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba67272 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba67272 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_67ece8ba67965 .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_67ece8ba67965:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_67ece8ba67965 .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_67ece8ba67965 .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_67ece8ba67965:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba67daa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba67daa .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba6833c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba6833c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba68697 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba68697 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba6a083 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba6a083 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba6a083 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba6a083 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba6bb73 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba6bb73 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba6bb73 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba6bb73 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba6d214 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba6d214 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba6d214 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba6d214 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba6d546 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba6d546 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba6d546 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba6d546 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba6deb9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba6deb9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba6eae8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba6eae8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba708c7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba708c7 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba708c7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba708c7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba70c61 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba70c61 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba70c61 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba70c61 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba7323a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7323a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba7323a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7323a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba7645f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7645f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba7718c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7718c .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba7718c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7718c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba77b12 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba77b12 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba78aaa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba78aaa .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba78aaa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba78aaa .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba7b0d6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7b0d6 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba7b0d6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7b0d6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba7c3a9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7c3a9 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba7c3a9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7c3a9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba7cd4e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7cd4e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba7cd4e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7cd4e .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67ece8ba7d177 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba7d445 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7d445 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba7d7af .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7d7af .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba7dbce .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7dbce .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba7dbce .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7dbce .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba7f615 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7f615 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba7f615 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7f615 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba7fabb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7fabb .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba7fabb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba7fabb .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_testimonials_67ece8ba80a03 .testimonials_name { color: #0f3b53; }#iguru_testimonials_67ece8ba80a03 .testimonials_quote { color: #000000; }#iguru_testimonials_67ece8ba80a03 .testimonials_content_wrap { background-color: #f2f2f2; }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba8923e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba8923e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba8923e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba8923e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba896b1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba896b1 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba896b1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba896b1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba89f91 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba89f91 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba89f91 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba89f91 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba91789 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba91789 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba91789 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba91789 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba95d25 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba95d25 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba95d25 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba95d25 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba974b0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba974b0 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba974b0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba974b0 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba9910d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba9910d .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba9910d .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba9910d .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ece8ba9b0e7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba9b0e7 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ece8ba9b0e7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ece8ba9b0e7 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_67ece8ba9c872 a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_67ece8ba9c872 a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c8b01{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c8b01:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c8d12{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c8d12:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c8e23{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c8e23:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c8ef4{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c8ef4:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c8f95{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c8f95:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c90d6{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ece8ba9c90d6:hover{ color: #1d719f; }