“SAP-Berater BW/4HANA mit MM und SD – kostenlos mit Bildungsgutschein.

 

Mit der Weiterbildung SAP Berater BW/4HANA mit MM und SD wirst Du auf die Rolle eines Experten vorbereitet, der Unternehmen bei der Nutzung der leistungsstarken SAP BW/4HANA-Plattform unterstützt. Du erlernst die Grundlagen der Query-Erstellung und -Analyse, einschließlich der Navigation in Reports, der Arbeit mit Kennzahlen und Strukturen sowie der Optimierung der Query-Performance. Zudem wirst Du im Umgang mit Variablen, Hierarchien und Bericht-Bericht-Schnittstellen geschult und erhältst eine Einführung in SAP Analytics und Berechtigungskonzepte.

Ein weiterer Schwerpunkt im Fernstudium liegt auf Data Warehousing mit SAP BW/4HANA. Du wirst lernen, Stammdaten- und Bewegungsdatenmodelle zu analysieren, native Modellierungstechniken in SAP HANA anzuwenden und Open ODS Views in die Datenarchitektur zu integrieren.

Im Bereich der Datenmodellierung wirst Du Best-Practice-Standards und Modellierungsansätze kennenlernen. Du entwickelst agile Data Marts, implementierst SAP-HANA-Views und erstellst erweiterte Modelle. Zudem wirst Du mit der Nutzung von SAP BW/4HANA Workspaces vertraut gemacht.

Ein wesentlicher Bestandteil der SAP Berater-Ausbildung ist die Datenbereitstellung in SAP BW/4HANA. Du wirst verschiedene Methoden der Datenextraktion, wie Operational Data Provisioning (ODP_SAP) und Deltamanagement, erlernen. Dabei wird Dir gezeigt, wie Du Datenflüsse optimierst und Big-Data-Konzepte in SAP BW/4HANA sowie SAP Data Hub integrierst.

Darüber hinaus bekommst Du auch einen tiefen Einblick in die SAP Materialwirtschaft (MM) und den Vertrieb (SD). Du wirst die Geschäftsprozesse im Bereich Sourcing und Procurement sowie die Abläufe im Sales-Bereich kennenlernen. Eine Einführung in SAP S/4HANA und die jeweiligen Geschäftsprozesse wird Dir ebenfalls geboten.
Die SAP Berater BW/4HANA Weiterbildung mit Materialwirtschaft und Vertrieb ist mit einem Bildungsgutschein kostenlos bzw. mit dem Qualifizierungsgeld anteilig bis kostenfrei förderbar.

Short Facts

Kosten: 0 Euro, z.B. über Bildungsgutschein, QCG, AVGS
Studiendauer: 16 Wochen
Zeitrahmen: Vollzeit
Lernzeiten: Montag bis Freitag, 8:30 bis 15:35 Uhr
Unterrichtsmethodik: Live-Präsenzunterricht per Video
Lernort: zu Hause oder vor Ort
Unterrichtssprache: Deutsch
Prüfungen: Projektarbeit mit Abschlusspräsentation; SAP-Zertifizierung
Abschluss: Zertifikat
Anbieter: organisatorisch/fachlich vollständig über Partnerakademie
Kurskennung EX-AL-16332

Kostenlos mit Bildungsgutschein

Die SAP-Berater BW/4HANA Weiterbildung mit MM und SD kann für Arbeitssuchende bzw. Arbeitslose über einen Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden (kostenlos), für berufstätige Arbeitnehmer über das Qualifizierungschancengesetz (bis zu 100%), durch die DRV und den BFD.

Flexibel

Lerne von zu Hause aus via Fernstudium oder vor Ort zu 100% über den Browser mit Deinem Laptop oder PC oder einem Leihgerät.
Nächste Starttermine*:

10. Februar 2025
Noch freie Plätze!


24. Februar 2025


10. März 2025


07. April 2025


28. April 2025
 

*Standardtermine (können sich inzwischen geändert haben; Angaben ohne Gewähr)

Förderungen:

Fernkurse Bildungsgutscheine förderfähig kostenlos, Fernstudium SAP-Berater BW/4HANA mit Materialmanagement MM und Vertrieb, Sales SD kostenlos mit Bildungsgutschein, Onlinekurs SAP Berater BW/4HANA mit Vertrieb und Materialmanagement kostenlos mit Bildungsgutschein Anbieter

Infos zur SAP Berater BW/4HANA mit MM und SD Weiterbildung

Weiterbildung Zertifikatskurs Social Media Marketing via Fernkurs bzw. Fernstudium

Studieninhalte SAP Berater BW/4HANA mit MM und SD

BW405 Query-Design und Analyse (ca. 10 Tage)

Einführung in SAP HANA und SAP BW/4HANA

Starten von Reports und Navigation in Reports

Einfache Querys

Kennzahlen in Querys

Strukturen in Querys

Merkmale, Attribute und Hierarchien

Variablen in Querys

Exceptions und Bedingungen in Querys

Bericht-Bericht-Schnittstelle

Query-Performance-Optimierung

Query-Verwaltung

Übersicht über Berechtigungen

Übersicht über SAP Analytics

BW410 Data Warehousing (ca. 10 Tage)

Einführung in SAP HANA

Stammdaten in SAP Business Warehouse BW/4HANA

Bewegungsdaten in SAP BW/4HANA

Native Modellierung in SAP HANA

Open ODS Views

Erweiterte SAP-BW/4HANA-Themen

BW430 Datenmodellierung (ca. 15 Tage)

Herausforderungen bei der Datenmodellierung

Überblick: Der Geschäftsfall

Modellierungsansätze in SAP BW/4HANA

Best-Practice-Standards in der SAP-BW/4HANA-Modellierung

Prozess der Modellierung

SAP-BW/4HANA-Content-Add-On

Feldbasiertes schnelles Prototyping für SAP BW/4HANA implementieren

Modelle in SAP BW/4HANA implementieren

Native SAP-HANA-Views implementieren

Agile Data Marts implementieren

SAP BW/4HANA Workspaces implementieren

Erweiterte Modellierung in SAP BW/4HANA

BW450 Datenbereitstellung (ca. 10 Tage)

Datenbereitstellung in SAP HANA

Übersicht über SAP BW/4HANA

Datenbereitstellung in SAP BW/4HANA über das SAP-HANA-Quellsystem

Datenbereitstellung in SAP BW/4HANA über Operational Data Provisioning (ODP_SAP)

Deltamanagement in Operational Data Provisioning (ODP_SAP)

Datenextraktion aus SAP S/4HANA in SAP BW/4HANA

Andere Arten von Operational Data Provisioning in SAP BW/4HANA

Datenflusskomponenten in SAP BW/4HANA verwalten und optimieren

Big-Data-Bereitstellung in SAP BW/4HANA und SAP Data Hub

Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und SAP-Berater-Zertifizierung BW/4HANA (ca. 15 Tage)

SAP Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD) (ca. 20 Tage)

S4H00 SAP S/4HANA Überblick

S4500 Geschäftsprozesse Sourcing and Procurement

S4600 Geschäftsprozesse in Sales

Die Weiterbildung SAP Berater BW/4HANA vermittelt umfassende Kenntnisse, die auf die Rolle eines Experten vorbereiten, der Unternehmen bei der effizienten Nutzung der SAP BW/4HANA-Plattform unterstützt. Teilnehmer lernen die Erstellung und Analyse von Queries, die Navigation in Reports, den Umgang mit Kennzahlen und Strukturen sowie die Optimierung der Query-Performance. Zudem wird der Einsatz von Variablen, Hierarchien und Bericht-Bericht-Schnittstellen behandelt und eine Einführung in SAP Analytics sowie Berechtigungskonzepte gegeben.

Ein weiterer Schwerpunkt im Kurs liegt auf dem Thema Data Warehousing mit SAP BW/4HANA. Hierbei werden Stammdaten- und Bewegungsdatenmodelle analysiert, die nativen Modellierungstechniken in SAP HANA vorgestellt und Open ODS Views in die Datenarchitektur integriert.

Im Bereich der Datenmodellierung wird den Teilnehmenden vermittelt, wie Best-Practice-Standards und Modellierungsansätze eingesetzt werden. Sie lernen, agile Data Marts zu entwickeln, SAP-HANA-Views sowie erweiterte Modelle zu implementieren und SAP BW/4HANA Workspaces zu nutzen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der SAP Beraterausbildung ist die Datenbereitstellung in SAP BW/4HANA. Hier werden Methoden der Datenextraktion wie Operational Data Provisioning (ODP_SAP) und das Deltamanagement vermittelt. Es wird gezeigt, wie Datenflüsse optimiert und Big-Data-Konzepte in SAP BW/4HANA sowie SAP Data Hub integriert werden.

Zusätzlich wird die SAP-Ausbildung um Themen der SAP Materialwirtschaft (MM) und des Vertriebs (SD) ergänzt. Dabei werden Einblicke in die Geschäftsprozesse von Sourcing und Procurement sowie in die Abläufe im Sales-Bereich gegeben. Es wird eine Einführung in SAP S/4HANA sowie die spezifischen Geschäftsprozesse im Einkauf und Vertrieb vorgenommen.

Abgerundet wird die Weiterbildung durch eine praxisorientierte Projektarbeit und eine gezielte Vorbereitung auf die SAP-Berater-Zertifizierung BW/4HANA, wodurch das erlernte Wissen in realen Projekten angewendet und optimal auf die Zertifizierung vorbereitet wird.

Der Lehrgang ist ideal für Absolvent:innen der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Mathematik oder verwandter Fachrichtungen, die ihr Wissen gezielt erweitern möchten.

Mit einer SAP-Berater-Zertifizierung in BW/4HANA sowie in MM (Materialwirtschaft) und SD (Vertrieb) übernimmst Du eine zentrale Rolle in der Beratung und Implementierung von SAP-Systemen innerhalb von Unternehmen. Dein Berufsalltag umfasst die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Datenmanagement, Materialwirtschaft und Vertrieb. Du bist verantwortlich für die Integration von SAP BW/4HANA in die bestehende IT-Landschaft und unterstützt die Unternehmen dabei, ihre Prozesse durch effiziente Datenauswertung und -bereitstellung zu verbessern.

Im Bereich MM kümmerst Du Dich um die Optimierung der Materialwirtschaft, also die Beschaffung, Lagerhaltung und Bestandsführung. Du analysierst und implementierst Lösungen, die den Materialfluss in einem Unternehmen effizient gestalten. In SD arbeitest Du an der Verbesserung von Vertriebsprozessen, indem Du den Verkaufsprozess von der Auftragsannahme bis zur Lieferung und Fakturierung optimierst.

Darüber hinaus bist Du für die Modellierung und Analyse von Daten in SAP BW/4HANA zuständig, um wertvolle Insights für das Unternehmen zu liefern. Dabei implementierst Du Datenmodelle, die den Zugang zu Informationen und die Entscheidungsfindung erleichtern. Auch die Integration von Big-Data-Technologien in SAP BW/4HANA sowie die Optimierung der Datenflüsse fallen in Deinen Aufgabenbereich.

Insgesamt trägst Du als SAP-Berater dazu bei, die Unternehmensprozesse durch maßgeschneiderte SAP-Lösungen effizienter zu gestalten und stehst den Unternehmen beratend zur Seite, um sie bei der Nutzung von SAP-Technologien optimal zu unterstützen.

Ein Fernstudium zum SAP-Berater mit den Schwerpunkten BW/4HANA, Materialmanagement (MM) und Sales Distribution (SD) kann Deine berufliche Zukunft erheblich voranbringen. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in wichtigen SAP-Modulen, die von Unternehmen in nahezu allen Branchen benötigt werden, um ihre Materialwirtschaft und Vertriebsprozesse zu optimieren. Damit bist Du als Experte gefragt, wenn es darum geht, Geschäftsprozesse in den Bereichen Datenmanagement, Materialwirtschaft und Vertrieb zu analysieren und zu verbessern.

Durch die Kombination von SAP BW/4HANA mit den MM- und SD-Modulen erhältst Du das nötige Know-how, um Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von SAP-Systemen zu unterstützen. Das Verständnis für die Integration von Materialwirtschaft und Vertrieb in die IT-Infrastruktur eines Unternehmens eröffnet Dir eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten in der Beratung, Projektleitung und Systemintegration.

Mit diesem speziellen Wissen kannst Du in Unternehmen als wertvoller Berater tätig werden, der nicht nur die Technologie, sondern auch die Prozesse hinter den Systemen versteht. Dein Wissen ermöglicht es Dir, effiziente Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ressourcen optimal zu nutzen.

Dank des zunehmenden Bedarfs an spezialisierten SAP-Beratern in den Bereichen Datenmanagement, Materialwirtschaft und Vertrieb bieten sich Dir ausgezeichnete Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ein Fernstudium in diesem Bereich stärkt nicht nur Deine Fachkompetenz, sondern auch Deine beruflichen Perspektiven in einer wachsenden und zukunftssicheren Branche.

Mit einem SAP-Berater-Zertifikat in BW/4HANA sowie in Materialmanagement (MM) und Sales Distribution (SD) kannst Du ein attraktives Gehalt erzielen. Das genaue Einkommen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Deiner Berufserfahrung, der Unternehmensgröße, der Branche und der Region, in der Du tätig bist. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für einen SAP-Berater in diesem Bereich in der Regel zwischen 60.000 und 85.000 Euro brutto. Mit mehrjähriger Erfahrung und zusätzlichen Spezialisierungen können auch Gehälter von über 100.000 Euro erreicht werden.

Für Einsteiger mit ersten Erfahrungen im SAP-Umfeld liegt das Gehalt häufig bei etwa 50.000 bis 60.000 Euro brutto jährlich. Mit zunehmender Expertise und in leitenden Positionen, wie etwa als Senior Consultant oder Projektleiter, steigt das Einkommen weiter an. In großen Unternehmen oder international tätigen Firmen, insbesondere im Bereich SAP BW/4HANA, Materialmanagement und Vertrieb, sind auch deutlich höhere Gehälter möglich.

Wer erhält eine Förderung mit einem Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein kann eine berufliche Weiterbildung oder Umschulung finanzieren, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Hier eine Übersicht, wer gefördert werden kann:

1. Arbeitslose Personen
  • Menschen, die aktuell arbeitslos sind und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.
2. Personen mit drohender Arbeitslosigkeit
  • Wer in einem Beruf arbeitet, in dem die Kündigung droht oder keine langfristige Perspektive mehr besteht.
3. Berufliche Neuorientierung
  • Personen, die sich in ihrem aktuellen Job keine Zukunft vorstellen können und in eine andere Branche wechseln möchten.
4. Arbeitnehmer mit Qualifizierungsbedarf
  • Beschäftigte, die durch eine Weiterbildung ihren Arbeitsplatz sichern oder ihre berufliche Situation verbessern können.
  • Voraussetzung: Es muss eine konkrete Gefahr bestehen, dass der Job ohne die Qualifizierung gefährdet ist.
5. Voraussetzungen für die Förderung
  • Die Weiterbildung oder Umschulung muss zertifiziert sein und von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter anerkannt werden. Das ist bei dieser Weiterbildung der Fall (AZAV-zertifiziert).
  • Die Maßnahme muss nachweislich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.

Wer erhält eine Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG)?

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) wurde geschaffen, um Beschäftigte dabei zu unterstützen, sich beruflich weiterzubilden und fit für die Anforderungen des Arbeitsmarktes der Zukunft zu machen. Hier ist eine Übersicht, wer gefördert werden kann:

1. Beschäftigte mit Weiterbildungsbedarf
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine Qualifizierung benötigen, um mit den Veränderungen in ihrer Branche Schritt zu halten (z. B. durch Digitalisierung oder Automatisierung).
2. Menschen in Berufen mit Tätigkeitswandel
  • Personen, deren Berufsfeld sich stark wandelt, sodass sie durch neue Technologien, Prozesse oder Anforderungen vor Herausforderungen stehen.
3. Beschäftigte ohne Berufsabschluss
  • Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die keinen formalen Berufsabschluss haben oder deren Ausbildung mehr als vier Jahre zurückliegt und die nicht mehr im erlernten Beruf tätig sind.
4. Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Besonders in Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern kann die Förderung großzügiger ausfallen, da kleine Betriebe oft geringere Ressourcen für Weiterbildung haben.
5. Langjährig Beschäftigte
  • Personen, die lange im selben Job tätig waren, haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten aufzufrischen oder zu erweitern, um zukunftssicher zu bleiben.
Was sind die Voraussetzungen?
  • Weiterbildung ist erforderlich: Die Maßnahme muss neue Kompetenzen vermitteln, die über rein arbeitsplatzbezogene Anforderungen hinausgehen.
  • Anerkannte Weiterbildung: Die Weiterbildung muss bei einem zertifizierten Anbieter stattfinden. Das ist bei dieser Weiterbildung der Fall (AZAV-zertifiziert).
  • Zustimmung des Arbeitgebers: Da Beschäftigte gefördert werden, erfolgt die Weiterbildung oft in Abstimmung mit dem Unternehmen, welches einen Antrag bei der Arbeitsagentur stellen muss.

Nützliches zur Fortbildung

Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

Die Studiendauer der SAP Berater BW/4HANA Weiterbildung mit MM und SD beträgt 16 Wochen in Vollzeit.
Die Kernlehrzeiten sind von Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr).
Der Unterricht findet i.d.R. über eine Videoschaltung und somit live mit Deinem Dozierenden und weiteren Teilnehmenden zum regen und praxisorientierten Austausch statt.
Gemeinsam geht ihr die Lehrinhalte durch, führt Fallstudien und Aufgaben durch und könnt direkt Fragen stellen.
Ein Lernen mit starren und unpersönlichen Studienskripten gibt es daher nicht.


So gelingt Dein Einstieg in die geförderte SAP Berater Weiterbildung mit Bildungsgutschein:

  1. Dein Einstieg in die SAP 4/HANA mit MM und SD Fortbildung beginnt mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars am Ende dieser Seite
  2. Anschließend erhältst Du eine kurze Beratung¹, wie Deine Weiterbildung finanziell gefördert werden kann. Die Beratung ist insbesondere bei der Inanspruchnahme eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit sowie für das Qualifizierungschancengesetz (QCG, Qualifizierungsgeld) wichtig.
    Weiterhin wird geklärt, wann Deine SAP-Berater Schulung starten kann.
  3. Anschließend bekommst Du von der Akademie ein Angebot ausgestellt, welches Du bei Deiner Arbeitsagentur zur Genehmigung des Bildungsgutscheins vorlegst (mehr dazu im Tab “Bildungsgutschein beantragen”). Sobald Du den Gutschein erhalten hast, kann Deine Fortbildung starten.

Pluspunkte im Studium:

  • Online-Campus mit Unterricht in Echtzeit und face-to-face
  • zahlreiche Praxisübungen und Projektarbeiten während der Übungsphasen
  • Fragen und Antworten
  • KI- und digitale Skills in allen Kursen
  • kostenfreie Wiederholungsprüfung
  • Jobcoaching (Bearbeiten von Anschreiben und des Lebenslaufs, Jobvorschläge)
  • Teilnahme an Firmenpräsentationen
  • leihweise Laptop sowie weiteres technisches Equipment kostenfrei für die gesamte Dauer Deiner Weiterbildung, sofern Du dieses nicht besitzt

¹ diese Weiterbildung wird organisatorisch und fachlich vollständig über unsere Partnerakademie durchgeführt

In dieser SAP-Berater BW/4HANA Schulung werden eine praxisbezogene Projektarbeit mit Abschlusspräsentation und eine SAP-Beraterzertifizierung Reporting, Modeling and Data Acquisition mit SAP BW/4HANA C_BW4H_214 durchgeführt, die nach Bestehen zum Abschlusszertifikat führen.

Die Bestehensquote liegt nach eigenen Aussagen bei nahezu 100%.

Für Inhaber eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur für Arbeit (Arbeitslose, Arbeitssuchende) ist diese Fortbildung für eine berufliche Qualifikation kostenlos.
Dieses Bildungsangebot bzw. der Bildungspartner verfügt über eine AZAV-Zertifizierung.
Weiterhin können Unternehmen für ihre Mitarbeitenden, gemäß dem Qualifzierungschancengesetz (QCG), nicht nur die Kosten voll oder anteilsmäßig von der Bundesagentur für Arbeit erstattet bekommen, sondern i.d.R. auch die Lohnkosten für die Dauer der Fortbildung (Mehr Infos zum QCG und dem Qualifizierungsgeld).

Eine Kostenübernahme bzw. Förderung kann ebenfalls durch den Europäischen Sozialfonds (ESF), die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder regionale Förderprogramme erfolgen. Zeitsoldat:innen haben zudem die Möglichkeit, Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst (BFD) in Anspruch zu nehmen.

Mehr Infos dazu erhältst Du über das Kontaktformular am Ende der Seite.

So beantragst Du den Bildungsgutschein beim Arbeitsamt:

  1. Weiterbildungen mit Bildungsgutschein Fernstudium Fernschule Fernkurse, Ausbildungen, Schulungen kostenlos und QCG, RentenversicherungKontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
  2. Beratung und Angebot vom Anbieter erhalten
  3. Angebot bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter vorlegen
  4. Bildungsgutschein erhalten und beim Anbieter einreichen
  5. In die Weiterbildung starten

» Detailinformationen zum Bildungsgutschein der Arbeitsagentur


So bekommt Ihr Unternehmen einen Bildungsgutschein nach dem QCG (Qualifizierungschancengesetz), auch “Qualifizierungsgeld” genannt, für Ihre Mitarbeiter (oder wie Du als Arbeitnehmer selbst davon Gebrauch machst):

  1. Kontaktformular auf dieser Seite ausfüllen
  2. Beratung und ein Angebot vom Anbieter erhalten
  3. Angebot beim Amt oder dem Jobcenter vorlegen
  4. Bildungsgutschein(e) erhalten
  5. In die Weiterbildung starten

» Detailinformationen zum Qualifizierungsgeld

Das Fernstudium SAP-Berater BW/4HANA bzw. die Weiterbildung führt zum Original SAP-Berater-Zertifikat.

MOBILES LERNEN

“Flexibel SAP BW/4HANA + MM und SD lernen
von jedem Ort aus.*

* Internetverbindung vorausgesetzt

Mit der mobil abrufbaren Lernsoftware bleibst Du völlig flexibel und studierst völlig ortsunabhängig.
Die SAP Berater-Schulung findet wahlweise bei Dir zuhause über das Internet, oder mit Online-Zugriff an einem der zahlreichen Standorte in Deutschland statt. Du lernst dabei in Kleingruppen und mit Deinem Trainer in Echtzeit (Face-to-Face), kannst direkt Fragen stellen und ihr arbeitet gemeinsam an den Lehrinhalten und praxisorientierten Projekten.

Falls Du keinen Laptop besitzt, wird Dir dieser als Leihgerät kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weiterbildungen IT berufsbegleitend Vollzeit Teilzeit

Starte jetzt in Deine geförderte Weiterbildung SAP Berater BW/4HANA + MM und SD!

Kontakt

Die Studienberatung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über unseren externen Kooperationspartner, der sowohl die organisatorische Betreuung als auch die vertragliche und fachliche Durchführung des Kurses übernimmt.
Hol Dir Dein Angebot zum Fernstudium SAP-Berater BW/4HANA + MM und SD für einen Bildungsgutschein des Arbeitsamts und fülle das Kontaktformular aus, um in Deine berufliche Karriere zu starten. Unternehmen, die im Rahmen des QCG Mitarbeitende in dieses Firmenseminar entsenden möchten, füllen das Formular über das Tab "Unternehmen" aus. photo

Hol Dir Dein Angebot zum Fernstudium SAP-Berater BW/4HANA + MM und SD für einen Bildungsgutschein des Arbeitsamts und fülle das Kontaktformular aus, um in Deine berufliche Karriere zu starten. Unternehmen, die im Rahmen des QCG Mitarbeitende in dieses Firmenseminar entsenden möchten, füllen das Formular über das Tab "Unternehmen" aus.

Du suchst nach einem alternativen Kurs?

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Titelsuche
Suche in den Inhalten
Post Type Selectors
page

    Ich möchte Infomaterialien per E-Mail*

    Hinweis: Klicke nach dem Absenden auf den Verifizierungslink, den wir an Deine E-Mail-Adresse schicken. Prüfe auch Deinen Spam-Ordner. Erst danach erhältst Du das Infomaterial!
    * Pflichtangaben


    Anti-Spam-Abfrage: 6 + 1

      Wir möchten Infomaterialien per E-Mail*

      Hinweis: Klicken Sie nach dem Absenden auf den Verifizierungslink, den wir an Ihre E-Mail-Adresse schicken. Prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Erst danach erhalten Sie das Infomaterial!
      * Pflichtangaben


      Anti-Spam-Abfrage: 4 x 4

      Ähnliche Weiterbildungen mit Bildungsgutschein

        @media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b605f5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b605f5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b61426 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b61426 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b63477 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b63477 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_67a3098b63bba .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_67a3098b63bba:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_67a3098b63bba .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_67a3098b63bba .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_67a3098b63bba:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b645cb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b645cb .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b64bbc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b64bbc .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b6502a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b6502a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b66f7c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b66f7c .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b66f7c .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b66f7c .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b68e21 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b68e21 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b68e21 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b68e21 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b6a8d3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b6a8d3 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b6a8d3 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b6a8d3 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b6ae0f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b6ae0f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b6ae0f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b6ae0f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b6bda0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b6bda0 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b6d10f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b6d10f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b6f66a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b6f66a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b6f66a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b6f66a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b6facc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b6facc .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b6facc .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b6facc .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b72966 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b72966 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b72966 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b72966 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b76b5e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b76b5e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b77b13 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b77b13 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b77b13 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b77b13 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b786ca .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b786ca .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b79929 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b79929 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b79929 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b79929 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b7cd43 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b7cd43 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b7cd43 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b7cd43 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b7e1a9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b7e1a9 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b7e1a9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b7e1a9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b7f050 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b7f050 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b7f050 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b7f050 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67a3098b7f480 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b7f808 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b7f808 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b7fcc5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b7fcc5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b80373 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b80373 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b80373 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b80373 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b825bb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b825bb .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b825bb .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b825bb .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b82d18 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b82d18 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b82d18 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b82d18 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_testimonials_67a3098b84622 .testimonials_name { color: #0f3b53; }#iguru_testimonials_67a3098b84622 .testimonials_quote { color: #000000; }#iguru_testimonials_67a3098b84622 .testimonials_content_wrap { background-color: #f2f2f2; }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b9ba38 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b9ba38 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b9ba38 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b9ba38 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b9c266 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b9c266 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b9c266 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b9c266 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098b9d483 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b9d483 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098b9d483 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098b9d483 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098ba1593 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098ba1593 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098ba1593 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098ba1593 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098ba653f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098ba653f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098ba653f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098ba653f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098ba8175 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098ba8175 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098ba8175 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098ba8175 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098baa32a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098baa32a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098baa32a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098baa32a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67a3098bac5ba .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098bac5ba .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67a3098bac5ba .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67a3098bac5ba .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_67a3098bae0fd a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_67a3098bae0fd a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae1821{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae1821:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae1d52{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae1d52:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae1f13{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae1f13:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae2074{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae2074:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae21f5{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae21f5:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae2416{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67a3098bae2416:hover{ color: #1d719f; }