“Affiliate-Marketing – eine spannende Aufgabe im Rahmen des Business Developments.

 

Im Fernstudium Affiliate-Marketing und strategische Geschäftsbeziehungen lernst Du, wie Du eine Kooperation mit einem oder mehreren Affiliates aufbaust und diese über ein Public oder Inhouse Network betreust. Dazu erstellst Du ein entsprechendes Partnerprogramm, hinterlegst geeignete Werbemittel und konfigurierst die Bedingungen des Trackings und der Zusammenarbeit. Als Affiliate-ManagerIn agierst Du dabei auf nationaler und/oder internationaler Ebene. Auch außerhalb eines Affiliate-Netzwerks ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, wie Du mit branchen- bzw. themenähnlichen Unternehmen online und offline zusammenarbeiten kannst, sodass beide Parteien von dieser Win-Win-Situation profitieren können.
Affiliate-ManagerIn sind deshalb gefragt, weil sie dazu befähigt sind, ein Business auszubauen und dadurch mehr Umsätze zu generieren.
Dadurch ergeben sich im Arbeitsumfeld Affiliate-Marketing hervorragende Karrierechancen.

Mögliche Job-Bezeichnungen:

  • Affiliate ManagerIn
  • Affiliate Marketing ManagerIn
  • Cooperation ManagerIn

Short Facts

Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 1 Monat
Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Studienstart: jederzeit
Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte
Umfang: 1 Studienheft
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript
Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie uvm.
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest
Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen unverbindlich

Akkreditierung

Der Einzelkurs "Affiliate-Marketing und strategische Geschäftsbeziehungen" ist Teil des Vollstudiengangs "Digital Marketing Specialist (m/w/d)", welcher von der ZFU staatlich geprüft und anerkannt ist. ZFU-zugelassene Kurse genießen bei Arbeitgebern hohe Wertschätzung und Anerkennung, da sie geprüfte Qualität und praxisnahes Wissen sicherstellen.

Probestudium

Teste Deinen Fernkurs im Affiliate-Marketing für 2 Wochen lang unverbindlich.

Hol Dir die kostenlosen Infos inkl. Probelektion


» Studieninhalte
» unsere Vorteile
» zum Ablauf
» Finanzierung
» Demo-Campus-Zugang

Infobroschüre Fernstudium Online Marketing Spezialist bzw. Digital Marketing Spezialist

    Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen.

    Anti-Spam-Abfrage: 3 x 8

    Studieninhalte

    Fernstudium Affiliate-Marketing, Fernkurs Affiliate-Marketing, Affiliate Marketing im Fernstudium berufsbegleitend studieren

    Studiere Affiliate-Marketing wahlweise zu 100% virtuell (zu günstigeren Gebühren) oder virtuell + gedrucktem Studienskript.

    • Einführung in das Affiliate-Marketing
    • Funktionsweise des Affiliate-Marketings
    • Strategische Entscheidungen für den Einstieg
    • Internationales Affiliate-Marketing
    • Key Performance Indikatoren/Controlling
    • Platform Economy Netzwerke
    • Aufbau strateg. On- & Offline-Kooperationen

    1. Einführung in das Affiliate-Marketing
    1.1 Definition des Affiliate-Marketings
    1.2 Akteure des Affiliate-Marketings
    1.3 Spezifische Werbekanäle und Arten von Publishern
    1.4 Das Partnerprogramm als Basis der Zusammenarbeit
    1.5 (Inter-)Nationale Affiliate-Netzwerke und ihre Aufgaben
    1.6 Public und Private Networks im Vergleich
    1.6.1 Betrieb eines Affiliate-Programms über ein Public Network
    1.6.2 Auswahl eines geeigneten Public Networks
    1.6.3 Betrieb eines Affiliate-Programms über ein Private Network
    2. Funktionsweise des Affiliate-Marketings
    2.1 Klassische und moderne Tracking-Verfahren
    2.1.1 URL-Tracking
    2.1.2 Cookie-Tracking
    2.1.3 Pixel-Tracking
    2.1.4 Cross-Device-Tracking
    2.1.5 Fingerprint-Tracking
    2.1.6 First-Party- und Third-Party-Tracking
    2.1.7 Exkurs: First Cookie – Last Cookie wins Prinzip
    2.1.8 Customer Journey Tracking
    2.2 Vergütungsprinzip und Arten von Vergütungsmodellen
    2.3 Arten und die Rolle von Werbemitteln
    2.4 Validierungsverfahren und Payment
    3. Strategische Entscheidungen für den Einstieg in das B2C- und B2B-Affiliate-Marketing
    3.1 Vor- und Nachteile des Affiliate-Marketings aus Advertiser-Sicht
    3.2 Vor- und Nachteile aus der Publisher-Perspektive
    3.3 Kalkulation der Kosten
    3.4 Kundenorientiertes strategisches Denken
    3.5 Brand-Building als Affiliate-Instrument
    3.6 Bewertung der Marktattraktivität und Konkurrenzsituation
    3.7 Rechtliche Faktoren im Affiliate-Marketing
    3.8 Strategische Wahl geeigneter Affiliate-Partner
    3.8.1 Exkurs Cashback, Preisvergleiche und Gutscheinseiten
    3.9 Komplementäre Strategie für den Einstieg ins Affiliate-Marketing auf Kampagnenebene
    4. Internationales Affiliate-Marketing
    5. Key Performance Indikatoren und Controlling
    6. Platform Economy Netzwerke
    7. Aufbau strategischer Online- und Offline- Kooperationen

    Weitere Informationen zum Fernkurs

    Fernkurs Digital Marketing Manager, Experte und Spezialist per Fernkurs berufsbegleitend lernen

    Während Deiner Einschreibung wählst Du Deinen individuellen Studienstart.
    Die Studiendauer im Fernkurs Affiliate-Marketing beträgt 1 Monat, die Du um 5 weitere Monate kostenlos und automatisch nach Ablauf verlängern kannst. Solltest Du schneller voranschreiten, kannst Du Deinen Fernkurs auch schneller abschließen. Die Widerrufsfrist des Fernunterrichtsvertrags beträgt bei Einzelkursen 14 Tage.

    Der Fernkurs/die Weiterbildung führt zum Abschlusszertifikat “Affiliate-Marketing und strategische Geschäftsbeziehungen“.

    Während Deines Studiums stehen wir folgende Benefits zur Verfügung:

    • Online-Campus mit Ausgabe des Lernfortschritts, PDF-Skripten, Podcasts, Flashcards, Fallstudie, KI-Bot und KI-basierte Fragen zur Prüfungsvorbereitung, Terminplaner
    • FAQs, Lerngruppen und Forum im Online-Campus
    • fachliche Kommunikation mit Dozenten
    • Fallstudie
    • Online-Bibliothek
    • Kostenloser Englischtest (A1 bis C2) mit Zertifikat von EF SET für Deine Bewerbungsunterlagen

    Kündigung: Innerhalb der Widerrufsfrist (siehe Angaben zum Widerrufsrecht) kannst Du jederzeit von Deinem Fernunterrichtsvertrag zurücktreten. 

    Weiterbildung Affiliate-Marketing – im Ablauf so einfach:

     

    Anbieter Weiterbildungen, Fortbildungen, Schulungen, Online-Trainings und E-Learnings

    Das Studienskript schließt mit einem online-basierten Wissenstest ab, den Du mit min. 80% bestehen musst.
    Den Wissenstest kannst Du beliebig oft wiederholen.
    Sofern Du erfolgreich bestehst, erhältst Du von uns ein Abschlusszertifikat “Affiliate-Marketing und strategische Geschäftsbeziehungen” ausgehändigt.

    Die Studiengebühren variieren je nach gewünschtem Studienmodell:
    Online-Variante (ohne gedrucktem Studienskript): 199 Euro
    Variante mit gedrucktem Studienskript: 219 Euro

    Dieses Angebot ist mindestens gültig bis 31.05.2025.
    Der Fernkurs muss einmalig und in voller Höhe von Dir beglichen werden.

    Wir gewähren folgende Rabatte:

    • 10% Nachlass* auf Einzelkurse für ehemalige Studierende von uns

    * gilt nicht für MOOC-Teilnehmende und nicht auf Vollzeitstudiengänge; nicht mit anderen Rabatten und Gutscheinaktionen kombinierbar

    Für den Versand des Studienskripts ins Ausland (außerhalb Deutschlands) fällt eine einmalige Zusatzgebühr von 20 Euro an.

    Die Studiengebühren enthalten folgende Leistungen:
    – Studienskript und Versand
    – fachliche und organisatorische Betreuung
    – Nutzung des virtuellen Campus
    – Nutzung der Podcasts, Flashcards, Fallstudie, Prüfungsvorbereitungen & der Online-Bibliothek
    – Korrektur des Wissenstests
    – Druck und Versand des Zeugnisses

    Das Anrechnen von Vorleistungen in Form von bei uns abgeschlossener (bestandener) Einzelkurse auf einen Vollstudiengang ist möglich, sofern der entsprechende Einzelkurs bzw. die entsprechenden Einzelkurse im Curriculum des Vollstudiengangs enthalten ist bzw. sind. Die Gesamtgebühr gemäß aktuell geltender Studiengebühren lt. Website reduziert sich bei Anerkennung um pauschal 120 Euro je anerkanntem Einzelkurs. Weiterhin reduziert sich die Studienzeit um jeweils 1 Monat je anerkanntem Einzelkurs.
    Bitte beachte, dass die Anrechnung von Vorleistungen externer Institute leider nicht möglich ist.

    Hast Du gewusst, dass Du die Kosten dieser Weiterbildung in Deutschland (Österreich ähnlich, siehe hier) steuerlich als Werbungskosten absetzen kannst?
    Und zwar entweder zu 100% komplett, oder anteilsmäßig, je nach Deinem beruflichen Status. Eine Chance, die Du unbedingt nutzen solltest!
    Die Erklärung dazu:

    Vollständige Absetzbarkeit als Werbungskosten

    Weiterbildungskosten können vollständig als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden, wenn sie in direktem Zusammenhang mit dem Beruf stehen.

    • Vollständige Absetzbarkeit: Wenn die Weiterbildung nachweislich der beruflichen Weiterentwicklung dient, können sämtliche Kosten vollständig abgesetzt werden, ohne dass eine Obergrenze greift.
      Bedingungen für die Absetzbarkeit:
    • Beruflicher Zusammenhang: Die Weiterbildung muss im Zusammenhang mit dem aktuellen Beruf stehen und dazu beitragen, die beruflichen Fähigkeiten zu erweitern oder zu vertiefen.
      Beispiel: Ein Marketing-Manager, der eine Weiterbildung im Bereich Affiliate-Marketing absolviert, kann diese vollständig absetzen, da sie die berufliche Tätigkeit direkt unterstützt. Oder ein Marketingkaufmann, eine Marketingkauffrau möchte sich beruflich zum Digital Marketing Specialist (m/w/d) weiterentwickeln, um für die neuesten Trends im digitalen Marketing up to date zu bleiben.
      Nachweis:
    • In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, den beruflichen Nutzen der Weiterbildung nachzuweisen. Hierfür können zusätzlich zur Rechnung Zeugnisse oder eine Bestätigung des Arbeitgebers hilfreich sein, die bestätigen, dass die Weiterbildung für die berufliche Entwicklung relevant ist.

    Kosten, die abgesetzt werden können

    Zu den absetzbaren Kosten zählen Kursgebühren, Fachliteratur, Reise- und Übernachtungskosten (falls die Weiterbildung ortsgebunden ist) und andere mit der Weiterbildung verbundene Ausgaben. Diese Kosten müssen natürlich von Dir im ersten Schritt selbst bezahlt werden und werden dann im Nachgang bei Deiner Steuererklärung geltend gemacht.

    Steuerliche Anerkennung durch das Finanzamt

    Das Finanzamt prüft in der Regel, ob die Weiterbildung in einem sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht. Eine detaillierte Beschreibung der Weiterbildung und ihrer Relevanz für den Beruf kann notwendig sein.

    Nur 1 Weiterbildung pro Jahr absetzbar? Nein – mehrere Weiterbildungen möglich!

    Es ist möglich, mehrere Weiterbildungen pro Jahr steuerlich abzusetzen, wenn jede der Weiterbildungen der beruflichen Entwicklung dient.

    Eintrag in der Steuererklärung

    Die Weiterbildungskosten werden in der Anlage N (für Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit) der Einkommensteuererklärung eingetragen.
    Konkrete Eintragung:
    Die Kosten (z. B. Kursgebühren) trägt man im Bereich “Werbungskosten” ein, der unter den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit zu finden ist.
    Insbesondere ist das Feld für „Fortbildungskosten“ relevant, in dem Du die gesamten Ausgaben für die Weiterbildung eintragen kannst.
    Bei Reise- und Übernachtungskosten (falls zutreffend) gibt es ebenfalls spezielle Felder in der Anlage N, in denen Du diese Ausgaben angeben kannst.

    Weiterbildungen ohne direkten Berufszusammenhang (anteilige Absetzbarkeit)

    Wenn eine Weiterbildung nicht direkt mit dem aktuellen Beruf verbunden ist (z. B. ein Kurs, der zwar beruflich nützlich ist, aber nicht direkt im Zusammenhang mit der aktuellen Tätigkeit steht), kann der anteilige Betrag der Weiterbildungskosten abgesetzt werden.

    Berechnung des Anteils:
    Der Anteil, der abgesetzt werden kann, hängt von der beruflichen Relevanz der Weiterbildung ab. Hier ein Beispiel:

    Projektmanagement-Kurs für den Bürojob:
    Angenommen, Du belegst bei uns den Projektmanagement Fernkurs, der 199 Euro kostet, aber der Kurs ist nur teilweise relevant für Deinen aktuellen Job (z. B. im Büroalltag werden nur bestimmte Projektmanagement-Methoden angewendet, die nicht im vollen Umfang benötigt werden). In diesem Fall könntest Du den beruflichen Nutzen des Kurses schätzen und einen anteiligen Abzug beantragen:

    Wenn Du den Kurs nur 50% für Deinen aktuellen Beruf verwendest, könntest Du 99,50 Euro der Kursgebühren absetzen.
    Falls Du den Kurs in höherem Umfang für Deine Arbeit nutzt, zum Beispiel 75%, könntest Du ca. 149 Euro absetzen.
    Der genaue Anteil muss begründet und plausibel gemacht werden. In der Regel reicht es aus, dem Finanzamt eine Kurzbeschreibung zu liefern, warum der Kurs nur teilweise für Deinen Beruf von Bedeutung ist.


    Weitere Förderungsmöglichkeiten, z.B. die Bezahlung durch Deinen Arbeitgeber, Bildungsgutscheine der Bundesländer, Rabatte von uns und weitere mehr findest Du in unserem Förderbereich.

    Du solltest gute PC- und Deutschkenntnisse mitbringen. Weiterhin wird ein min. mittlerer Bildungsabschluss empfohlen.

    Nach dem Bestehen des Online-Tests erhältst Du unser institutseigenes Abschlusszertifikat für Deine schulischen Leistungen ausgehändigt, auf Wunsch auch als “Certificate” in englischer Sprache.
    Ein Muster:Zertifikatskurs Affiliate-Marketing Weiterbildung
    Weiterhin bekommst Du unser wertvolles Lernabzeichen (Open Badges), dass Du digital beispielsweise für Bewerbungen, auf LinkedIn® und anderen Kanälen verwenden kannst.

    Open Badges Affiliate-Marketing

    Der Fernkurs Affiliate-Marketing ist in einer weiteren Variante als Selbstlernkurs zu günstigeren Gebühren erhältlich:

    Online Weiterbildung Affiliate-Marketing im Selbststudium (E-Learning, d.h.:

    • ohne Prüfung
    • ohne fachliche Studiengangsbetreuung
    • Abschluss innerhalb weniger Tage möglich
    • Zertifikat Affiliate-Marketing in Form einer Teilnahmebestätigung als digitaler Direkt-Download (.pdf)

    Mehr Infos unter E-Learning Affiliate Marketing

    Wegweiser für Deine Karriere im Affiliate-Marketing

    Affiliate-Marketing gehört zu den spannendsten und dynamischsten Bereichen im digitalen Marketing. Egal, ob Du gerade die Grundlagen des Affiliate-Marketings lernen möchtest oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast und jetzt auf der Suche nach einer passenden Affiliate-Marketing Weiterbildung mit Zertifikat bist: Hier erfährst Du alles, was Du wissen musst, um erfolgreich zu starten.

    Mit einer Weiterbildung im Online-Marketing kannst Du Deine Fähigkeiten gezielt erweitern und die Welt des Affiliate-Marketings aus verschiedenen Perspektiven verstehen. Besonders für Berufstätige, Selbstständige, Blogger oder Influencer bieten sich viele spezialisierte Angebote wie ein Affiliate-Marketing Intensivkurs, ein Affiliate-Marketing Seminar oder ein Affiliate-Marketing Workshop an.

    Die besten Affiliate-Marketing-Kurse für Anfänger und Profis
    Es gibt eine Vielzahl von Kursen, die sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene richten:

    • Affiliate-Marketing für Anfänger: Hier lernst Du die Grundlagen und wie Affiliate-Programme funktionieren.
    • Affiliate-Marketing Schulung für Profis: Diese Kurse gehen tiefer in Themen wie Conversion-Optimierung im Affiliate-Marketing und Affiliate-Marketing Strategien für passive Einnahmen.
    • Affiliate-Marketing Fortbildung mit Zertifikat: Perfekt für alle, die ihre Kenntnisse beruflich nutzen oder sich im Lebenslauf hervorheben möchten.

    Ob Du Dich für einen Affiliate-Marketing Kurs online oder ein Präsenzseminar entscheidest, hängt von Deinen persönlichen Vorlieben ab. Besonders beliebt sind günstige Online-Kurse für Affiliate-Marketing, die maximale Flexibilität bieten.

    So funktioniert Affiliate-Marketing: Ein Blick hinter die Kulissen
    Du fragst Dich: „Wie funktioniert Affiliate-Marketing?“ Kurz gesagt, es geht darum, durch die Vermittlung von Produkten oder Dienstleistungen Provisionen zu verdienen. In einer Digitales Marketing Weiterbildung lernst Du:

    • Wie Du Affiliate-Netzwerke verstehen kannst, z. B. Plattformen wie AWIN, CJ Affiliate oder das Amazon PartnerNet.
    • Wie erfolgreiche Partnerschaften aufgebaut werden und worauf es bei der Conversion-Optimierung im Affiliate-Marketing ankommt.
    • Welche Affiliate-Marketing Trends 2025 die Branche prägen werden, z. B. KI, Automatisierung und neue Zahlungsmodelle.

    Affiliate-Marketing für spezielle Zielgruppen
    Affiliate-Marketing ist vielfältig und kann an unterschiedliche Zielgruppen angepasst werden. In einem Affiliate-Marketing-Kurs kannst Du Dich auf spezielle Bereiche konzentrieren, zum Beispiel:

    • Affiliate-Marketing für Blogger: Wie Du mit Blogbeiträgen und Reviews Einnahmen generierst.
    • Affiliate-Marketing für Influencer: Tipps, um Affiliate-Links in sozialen Medien effektiv zu nutzen.
    • Affiliate-Marketing für kleine Unternehmen: Wie Du durch Partnerprogramme Kunden gewinnst.
    • Affiliate-Marketing Weiterbildung für Berufstätige: Flexibel lernen und gleichzeitig im Beruf bleiben.

    Affiliate-Strategien entwickeln und umsetzen
    Ein zentraler Bestandteil vieler Kurse ist das Entwickeln und Umsetzen von Strategien:

    • Wie findest Du profitable Nischen?
    • Welche Tools helfen Dir, Deine Affiliate-Programme zu optimieren?
    • Wie setzt Du effektive Kampagnen um, z. B. durch SEO-optimierte Inhalte oder E-Mail-Marketing?

    Ein Affiliate-Marketing Intensivkurs zeigt Dir, wie Du mit datenbasierten Entscheidungen Deine Einnahmen maximierst. Gleichzeitig lernst Du, wie Du Marketing-Automatisierung im Affiliate-Bereich sinnvoll einsetzt, um Prozesse zu optimieren.

    Praxisbeispiele: Erfolg im Affiliate-Marketing
    In einer guten Affiliate-Marketing Weiterbildung wirst Du auch mit praxisnahen Beispielen arbeiten. Ein paar Szenarien könnten so aussehen:

    • Affiliate-Marketing für E-Commerce: Ein Onlineshop für nachhaltige Produkte steigert durch Influencer-Kooperationen seinen Umsatz.
    • Affiliate-Marketing für Start-ups: Ein junges Unternehmen nutzt ein Partnerprogramm, um den Markteintritt zu beschleunigen.
    • Affiliate-Strategien für passive Einnahmen: Ein Blogger verdient durch optimierte Content-Marketing-Strategien regelmäßiges Einkommen.

    Affiliate-Marketing Trends und Innovationen
    Die Branche entwickelt sich ständig weiter. In einem Affiliate-Marketing Workshop oder einer Weiterbildung Performance-Marketing kannst Du Dich über aktuelle Trends informieren:

    • Affiliate-Marketing Trends: Künstliche Intelligenz, Voice Search und Nachhaltigkeit.
    • Erfolgreich im Affiliate-Marketing durch Automatisierung: Tools wie Zapier vereinfachen viele Prozesse.
    • Affiliate-Marketing online lernen: Mit modernen Plattformen und E-Learning-Angeboten bleibst Du flexibel und up-to-date.

    Werde auch Du zum Experten im Affiliate-Marketing
    Egal, ob Du einen Affiliate-Marketing Kurs mit Zertifikat suchst oder einfach die Grundlagen des Affiliate-Marketings lernen möchtest – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit der richtigen Weiterbildung kannst Du nicht nur Dein Wissen erweitern, sondern auch langfristig erfolgreich im Affiliate-Marketing werden.

    Ob für E-Commerce, Blogs oder soziale Medien – starte jetzt Deine Karriere und entdecke, wie Du mit den richtigen Strategien und Tools nachhaltige Erfolge erzielen kannst.

    Wer ist mein Dozent/meine Dozentin?

    Jürgen Grill hat mit einem Abschluss in Marketing und IT Business Management mehr als 25 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Business Development, (Online-)Marketing und Sales in der Industrie, im Lebensmittelsektor, im Bildungsbereich und im E-Commerce.

    Seine Aufgaben bezogen sich überwiegend auf leitende Funktionen, darunter als Teamleiter im Marketing, Geschäftsstellenleiter und CMO.
    Im Bildungsbereich war er für mehrere Jahre bei der IU Hochschule als Marketingleiter tätig, insbesondere in der Sparte Fernstudium und begleitete in dieser Zeit die IU zum Marktführer.

    Heute ist er im Bildungsbereich als Chief Marketing Officer, Chief Executive Officer, Dozent und Autor von Weiterbildungen für mehrere Bildungseinrichtungen aktiv.

    “Multimedia Lernformate im Online-Campus.

    Zur bestmöglichen Unterstützung im Fernkurs Online-Marketing Manager bzw. Spezialist haben wir zahlreiche multimediale Lernformate integriert, darunter auch KI-basierte Elemente, die Du von jedem Ort aus und mit jedem Endgerät nutzen kannst.
    » Demo-Zugang zum Online-Campus anfordern

    MOBILES LERNEN
    “Flexibel studieren
    von jedem Ort aus.*

    * Internetverbindung vorausgesetzt

    Über den Online-Campus hast Du Deine Studienunterlagen immer mobil dabei und kannst alle Inhalte digital und völlig flexibel abrufen. Auch das Ablegen von Wissenstests ist über Dein Smartphone möglich. In Kombination mit Deinen Kopfhörern kannst Du Dir auf Wunsch die Studienkapitel bequem über unsere Podcasts anhören.

    Für die Nutzung des Online-Campus ist keine App notwendig, so dass wir die Speicherkapazität Deines Smartphones schonen.

    Fernstudium mit dem Smartphone
    | VOLLZEITSTUDIUM
    …oder nutze die Chance zum Fernstudium
    “Digital Marketing Specialist (m/w/d)”

    Der Fernkurs Affiliate-Marketing und strategische Geschäftsbeziehungen ist Teil unseres Vollstudiengangs Digital Marketing Specialist (m/w/d),
    den Du mit einer Gesamtstudienzeit von 12 Monaten belegen kannst.
    Neben dem Affiliate-Marketing erwarten Dich dort viele weitere spannende Themen,
    die Du als Online-Marketing Experte bzw. Expertin benötigst.

    Weiterbildung Zertifikatskurs Affiliate-Marketing via Fernkurs bzw. Fernstudium
    Fortbildung Online-Marketing, Business, Wirtschaft und IT

    Offene Fragen zu Affiliate-Marketing?

    Kontakt

    Studienberatung: Tel +49 8629 9873268 (Mo bis Fr von 8.00 bis 18.00 Uhr) | E-Mail studienberatung@smarketing-akademie.de

      Ruft mich an am:

      Ich habe die Datenschutzerklärung und Hinweise zum Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen.

      Anti-Spam-Abfrage: 8 + 2

      Hol Dir die Infos, die Du brauchst.

      » Infobroschüre anfordern

      Oder leg direkt los.

      » Zur Einschreibung
      1. Einschreiben
      2. Studienskript erhalten und bearbeiten
      3. Wissenstest erfolgreich absolvieren
      4. Zeugnis erhalten
      @media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3235715 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3235715 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3235fc6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3235fc6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3236358 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3236358 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_infobox_67ea1c3236836 .infobox_wrapper { background-color: #f9f9f9; }#iguru_infobox_67ea1c3236836:hover .infobox_wrapper { background-color: #ffffff; }#iguru_infobox_67ea1c3236836 .infobox_wrapper { margin-right: 30px !important;padding-bottom: 30px !important;padding-left: 20px !important; }#iguru_infobox_67ea1c3236836 .infobox_wrapper { box-shadow: none; }#iguru_infobox_67ea1c3236836:hover .infobox_wrapper {box-shadow: 6px 5px 25px 0px rgba(0,0,0,0.08);border-color: transparent; }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3236bb8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3236bb8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c32370a2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c32370a2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c32380c9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c32380c9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c323923f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c323923f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c323aa89 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c323aa89 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c323aa89 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c323aa89 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 1024px){ #iguru_spacer_67ea1c323dbe7 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c323dbe7 .spacing_size-desktops{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c323e4ce .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c323e4ce .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c323eea1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c323eea1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c323facd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c323facd .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c323fdd6 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c323fdd6 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3241687 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3241687 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c32440d1 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c32440d1 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3244811 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3244811 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c32451d5 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c32451d5 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c3245e80 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3245e80 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3245e80 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3245e80 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c3248d62 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3248d62 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3248d62 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3248d62 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c324b12f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c324b12f .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c324b12f .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c324b12f .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c324ba32 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c324ba32 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c324ba32 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c324ba32 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c324c6bd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c324c6bd .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c324c6bd .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c324c6bd .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c32535f2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c32535f2 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c32535f2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c32535f2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c3253ade .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3253ade .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3253ade .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3253ade .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c3254512 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3254512 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3254512 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3254512 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67ea1c3254900 .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3254ba8 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3254ba8 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3254f09 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3254f09 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c3255bb0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3255bb0 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3255bb0 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3255bb0 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c3257eb9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3257eb9 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3257eb9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3257eb9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c3258327 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3258327 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3258327 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3258327 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3258bb4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3258bb4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67ea1c3258e03 .dlh_subtitle {color: #ffffff;}@media only screen and (max-width: 1200px) { #extended_67ea1c3259818{ display: none; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c325a9b4 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c325a9b4 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_img_layer_67ea1c325b47d .img_layer_image_wrapper:nth-child(1) .img_layer_image {transition: all 800ms; -webkit-transition-delay: 0ms; -moz-transition-delay: 0ms; -o-transition-delay: 0ms; transition-delay: 0ms;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c325be10 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c325be10 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_dlh_67ea1c325c00d .dlh_subtitle {color: #0f3b53;}@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c325c913 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c325c913 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c325d18b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c325d18b .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c325d18b .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c325d18b .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c325d8ef .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c325d8ef .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c325d8ef .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c325d8ef .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c325e319 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c325e319 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c325e319 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c325e319 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c325e95a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c325e95a .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c325e95a .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c325e95a .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c32631a9 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c32631a9 .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c3265bef .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3265bef .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3265bef .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3265bef .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c32676aa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c32676aa .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c32676aa .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c32676aa .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c3268f8e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3268f8e .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c3268f8e .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c3268f8e .spacing_size-mobile{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 800px){ #iguru_spacer_67ea1c326a7c2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c326a7c2 .spacing_size-tablet{ display: block; } }@media only screen and (max-width: 480px){ #iguru_spacer_67ea1c326a7c2 .spacing_size{ display: none; } #iguru_spacer_67ea1c326a7c2 .spacing_size-mobile{ display: block; } }#iguru_soc_icon_wrap_67ea1c326bb24 a{ color: #ffffff; }#iguru_soc_icon_wrap_67ea1c326bb24 a:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bb6a1{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bb6a1:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bb8f2{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bb8f2:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bb9c3{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bb9c3:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bbaa4{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bbaa4:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bbb85{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bbb85:hover{ color: #1d719f; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bbcf6{ color: #ffffff; }.iguru_module_social #soc_icon_67ea1c326bbcf6:hover{ color: #1d719f; }