Startseite » Onlinekurse » IT » Fernkurs IT Sicherheit Windows und Linux
Das Fernstudium IT-Sicherheit kombiniert sechs fundierte Kurse, die Dich Schritt für Schritt von den Grundlagen bis hin zu komplexen Sicherheitsstrategien begleiten. Im Rahmen des Fernstudiums zu IT-Sicherheit wirst Du lernen, wie Du Ethical Hacking und Penetration Testing mit praxisnahen Ansätzen beherrschst, IT-Sicherheitstests mit Kali Linux meisterst und Linux-Umgebungen effektiv sicherst.
Darüber hinaus vermittelt Dir die Weiterbildung, wie Du Microsoft 365-Umgebungen umfassend schützt. Du wirst in der Lage sein, Identitäts- und Zugriffsverwaltung zu implementieren, Informationsschutzmaßnahmen anzuwenden und Compliance-Richtlinien einzuhalten. Mit dieser IT-Sicherheit Weiterbildung wirst Du zum gefragten Sicherheitsprofi und bist optimal auf die Herausforderungen der modernen Cyber Security vorbereitet.
Als Teilnehmer erhältst Du ein Abschlusszertifikat für jeden Kurs sowie uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche Inhalte.
Die Schulung IT-Sicherheit umfasst insgesamt sechs E-Learning-Kurse mit 59 Sektionen und 346 Lektionen. Die Gesamtdauer beträgt rund 34 Stunden – ideal, um in Deinem eigenen Tempo umfassendes Wissen aufzubauen.
Die Kurse behandeln Themen wie die Grundlagen des Ethical Hackings, Schwachstellenanalyse, IT-Sicherheitstests mit Kali Linux, die Absicherung von Linux-Systemen sowie umfassende Sicherheitsstrategien für Microsoft 365. Jeder Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen, um Dir fundierte Fähigkeiten und direkt umsetzbare Lösungen zu vermitteln. Mach Dich bereit, die Welt der IT-Sicherheit zu revolutionieren – mit dieser einzigartigen Fortbildung!
Dieser günstige IT-Sicherheit Fernkurs wird von unserem Partner golem angeboten und schließt mit einem Abschlusszertifikat ab.
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundlegende IT-Kenntnisse:
Du solltest mit Netzwerken, der Systemadministration und den grundlegenden Funktionen von Betriebssystemen wie Windows und Linux vertraut sein.
Interesse an Sicherheitsthemen:
Da sich viele Kurse auf Sicherheitsaspekte konzentrieren, sind grundlegende Kenntnisse in Cyber Security von Vorteil. Alternativ hilft auch eine ausgeprägte Neugier und Lernbereitschaft in diesem Bereich.
Technisches Grundwissen in Microsoft 365 und Linux (bei relevanten Kursen):
Wenn die Kurse Themen wie Microsoft 365 oder Linux behandeln, ist ein Basiswissen in der Nutzung und Verwaltung dieser Systeme empfehlenswert, da hier oft fortgeschrittene Sicherheitskonzepte vermittelt werden.
Bereitschaft zur Arbeit mit Kommandozeilen:
Besonders in Bereichen wie Kali Linux oder der Linux-Administration ist der Umgang mit Kommandozeilen unverzichtbar, da viele sicherheitsrelevante Tools und Techniken auf dieser Ebene arbeiten.
Du möchtest an diesem Programm teilnehmen?
Dann klicke rechts oben auf “Kursdetails“, um mehr über den Onlinekurs IT-Sicherheit zu erfahren oder direkt beim Anbieter teilzunehmen.